gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopinganalyse Hawaii 2010 - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2010, 17:18   #193
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wem droht Gefahr, wenn Jan Ullrich ein Buch über Radsport schriebe? Oder ein Buch über Radsporttraining? Sind die Laufseminare von Dieter Baumann eine Gefahr für die Gesellschaft? Muss der Staat einschreiten, wenn Christoph Daum Fußballer fit macht? Muss man Andreas Niedrig aus Schulen fernhalten? Und wie ist es mit Lisa Hütthaler?

Grüße,
Arne
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Bitte nicht Andreas Niedrig auf eine Stufe mit überführten/nicht-überführten Dopern stellen. Er hat zwar eine Drogengeschichte hinter sich, die war aber klar vor seiner sportlichen Karriere. Nix für Ungut, aber nicht alles in einen Topf.
THX for OT
Ich weiß, dass Doping und der Missbrauch harter Drogen (man denke nur an die Beschaffungswege) nicht dasselbe sind. Dennoch habe ich die beiden Namen in diesem Zusammenhang bewusst nebeneinander gestellt.

Denn der eine gilt als geläutert und in seinem Geläutertsein als besonders wertvoller Umgang für Jugendliche (ich teile diese Ansicht), während die andere aus der Ferne, also ohne sie zu kennen, gesellschaftlich geächtet und als Gefahr für alle Sportler betrachtet wird, die mit ihr Kontakt haben.

Hier wurde ja gerade geschrieben, dass ein Doper eben eine Dopingmentalität gezeigt habe, die ihm nach verbüßter Strafe, Offenlegung von Hintermännern und Strukturen und Kooperation mit der NADA immer noch zu eigen ist. Was ist mit dem ehemaligen Fixer?

Mit diesen offensichtlichen Widersprüchen will ich ausdrücken, dass man es sich mit der lebenslangen Bestrafung und Ächtung von Menschen nicht so einfach machen darf, wie es mir in diesem Thread den Anschein hat.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 17:24   #194
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich weiß, dass Doping und der Missbrauch harter Drogen (man denke nur an die Beschaffungswege) nicht dasselbe sind. Dennoch habe ich die beiden Namen in diesem Zusammenhang bewusst nebeneinander gestellt.

Denn der eine gilt als geläutert und in seinem Geläutertsein als besonders wertvoller Umgang für Jugendliche (ich teile diese Ansicht), während die andere aus der Ferne, also ohne sie zu kennen, gesellschaftlich geächtet und als Gefahr für alle Sportler betrachtet wird, die mit ihr Kontakt haben.

Hier wurde ja gerade geschrieben, dass ein Doper eben eine Dopingmentalität gezeigt habe, die ihm nach verbüßter Strafe immer noch zu eigen ist. Was ist mit dem ehemaligen Fixer?
ullrich hat immer noch nicht über seine dopingpraktiken gesprochen. ein entscheidender unterschied.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Mit diesen offensichtlichen Widersprüchen will ich ausdrücken, dass man es sich mit der lebenslangen Bestrafung und Ächtung von Menschen nicht so einfach machen darf, wie es mir in diesem Thread den Anschein hat.

Grüße,
Arne
ich ächte niemanden als mensch.




edit:
subjektiv (!) sehe ich es so, dass am schlimmsten geächtet werden:
ehemalige doper, die ausgepackt haben; und zwar von den ehemaligen, dopenden kollegen; jaksche und aktuell
Zitat:
Was Schulz daraufhin dem Bundeskriminalamt, einem Fernsehteam, dem Radsportverband und der Nationalen-Anti-Doping-Agentur erzählt, hat ihn in Teilen der Szene für immer zum Außenseiter gemacht.
http://www.zeit.de/sport/2010-10/rad...hulz-kronzeuge

Geändert von arist17 (14.10.2010 um 17:55 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 17:52   #195
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
ullrich hat immer noch nicht über seine dopingpraktiken gesprochen. ein entscheidender unterschied.



ich ächte niemanden als mensch.

Ich finde ja persönlich, gerade weil hier so viele mit Fachwissen im Forum unterwegs sind, dass man nun vielleicht anregen sollte über diese Diskussionsplattform hinaus, das Problem nicht nur mit Worten zu erörtern, sondern es in der Tat Zeit ist selber anzupacken.

Warum sollte man nicht zusammen mit z.B. Sebi gemeinsam in die Schulen gehen und dieses Thema ansprechen?

Ich wäre auf alle Fälle bereit so ein gemeinsames Projekt selber tatkräftig zu unterstützen, würde dafür meine Freizeit opfern.

Es wird doch immer wieder gesagt, dass man nicht nur über eine Sache reden sollte, sondern selber diese anpacken sollte.

Jetzt hätte man mal eine große Chance etwas zu bewegen.

Ich wäre sofort dabei.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 17:59   #196
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Warum sollte man nicht zusammen mit z.B. Sebi gemeinsam in die Schulen gehen
Wer ist "man"? Alle (einige) die nicht dopen?
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 18:00   #197
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen

Ich wäre auf alle Fälle bereit so ein gemeinsames Projekt selber tatkräftig zu unterstützen, würde dafür meine Freizeit opfern.

Es wird doch immer wieder gesagt, dass man nicht nur über eine Sache reden sollte, sondern selber diese anpacken sollte.

Jetzt hätte man mal eine große Chance etwas zu bewegen.

Ich wäre sofort dabei.
warum nicht klein selber bei sich anfangen? ohne viel aufwand?

konsequent

remember ...

  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 18:05   #198
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von tomsimpson Beitrag anzeigen
Aber, beim Doping geht es doch darum sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschafffen, oder?
Nein, einen unerlaubten Wettbewerbsvorteil.
Zitat:
Zitat von tomsimpson Beitrag anzeigen
Warum ist dieser Wettbewebsvorteil ausgerechnet beschränkt auf leistungssteigernde Substanzen, etc.
Ist er eben gemäß der geltenden Regeln. Bring einen Antrag für Regeländerung ein, dass alle auf Einheitsrädern fahren, am besten noch mit Ausgleichsgewichten für die Besten wie in der DTM (?), damit es wieder spannender wird.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 18:09   #199
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
am besten noch mit Ausgleichsgewichten für die Besten wie in der DTM (?), damit es wieder spannender wird.
Dafür - dafür das wäre endlich mal Chancengleichheit *yes*
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 18:09   #200
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Warum sollte man nicht zusammen mit z.B. Sebi gemeinsam in die Schulen gehen und dieses Thema ansprechen?

Ich wäre auf alle Fälle bereit so ein gemeinsames Projekt selber tatkräftig zu unterstützen, würde dafür meine Freizeit opfern.

Es wird doch immer wieder gesagt, dass man nicht nur über eine Sache reden sollte, sondern selber diese anpacken sollte.

Jetzt hätte man mal eine große Chance etwas zu bewegen.

Ich wäre sofort dabei.
Wie stellst du dir das denn vor?
Was für einen Sinn soll das denn genau haben?

Meinst du, jemand der dopen will, dopt nicht, weil ein Profi, der mal gedopt hat nun sagt, dass wäre ja ganz böse?
Das ist doch total lächerlich

Guck mal was auf den Zigarettenschachteln steht, schreckt das jemanden ab?
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.