gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopinganalyse Hawaii 2010 - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2010, 16:55   #185
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
wie siehst du es bei ärzten?
Kommt darauf an, ob und in welcher Schwere Gesetze verletzt wurden, und ob Personen zu Schaden kamen. Für mich spielt es außerdem eine Rolle, dass die Athleten die Mittel haben wollen und sie unter Kenntnis der Nebenwirkungen freiwillig nehmen.

Wie hältst Du es mit Ärzten, die ihren Patienten auf Verlangen therapeutisch überflüssige oder fragwürdige Medikamente verabreichen – weil sie wissen, wenn sie das Medikament verweigern, gehen die Patienten einfach zum nächsten Arzt? Auch hier wird die Gesellschaft geschädigt, und vielleicht auch der Patient. Lebenslanges Berufsverbot?

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 16:55   #186
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
der grund, warum ich doping ablehne ist, dass es gesundheitsschädlich ist.
Frage zu meinem besseren Verständnis: Heißt das jetzt, du würdest selbst zu leistungssteigernden Mitteln/Methoden greifen, wenn es zwar verboten aber nicht gesundheitsschädlich wäre?
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 16:56   #187
tomsimpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomsimpson
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Rhede
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
solange du dir keine motor einbaust ist das i.d.r. regelkonform.

edit: und nicht gesundheitsschädlich
Klar!

Aber, beim Doping geht es doch darum sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschafffen, oder?

Warum ist dieser Wettbewebsvorteil ausgerechnet beschränkt auf leistungssteigernde Substanzen, etc.

Ist der Zugang zu finanziellen Mittel, um seine Leistung zu steigern nicht auch ein klarer Vorteil? Ein Trainingslager? Suuuuper Laufräder? etc. etc.


Der einzige Grund, warum Doping verboten gehört, ist meiner Meinung nach, die Auswirkung auf Kinder und Jugendliche, die als vielversprechender Sportler dazu genötigt werden sich (später) zwangsläufig zu dopen.
tomsimpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 16:59   #188
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
der grund, warum ich doping ablehne ist, dass es gesundheitsschädlich ist.
deshalb würde ich auch nicht mit etwas dopen, wenn es nicht nachweisbar wäre.

die hand ins feuer legen würde ich so oder so für niemanden.
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Frage zu meinem besseren Verständnis: Heißt das jetzt, du würdest selbst zu leistungssteigernden Mitteln/Methoden greifen, wenn es zwar verboten aber nicht gesundheitsschädlich wäre?
Berechtigte Frage Helmut!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 17:00   #189
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von tomsimpson Beitrag anzeigen
d'accord!
War vielleicht ein unpassender Vergleich (Alkoholkranker- Exdoper).

Mich stört einfach, dass zu sehr ein Schwar-weiß- Bild gezeichnet wird. Da die bösen Doper - und hier wir gerechten, sauberen Athleten.

Eine kühne These:
Wenn die Leute, die hier die lebenslange Verbanunng dopender Sportler fordern, die Möglichkeit hätten eine nicht nachweisbare EPO-Kur zu machen, um sich damit einen persönl., sportl. Traum (Hawaii?) zu erfüllen würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen, dass nicht doch einer zugreifen würde...

Tun wir doch nicht so- unsere Räder dopen wir doch auch bis ans Limit- ist doch scheinheilig.
Das mit dem nicht nachweisbar aber mit folgenschweren Nachwirkungen behaftet, sollte doch wenigstens im Laufe dieser Diskussion und den recherchierten Quellenangaben zur Folge jedem hier klar gewoden sein, dass einige Jahre Rum um jeden Preis nicht mit einer langen Gesundheit und schlechter Plazierungen gleichzusetzen sein sollte.

Auch würde ich große Unterschiede machen hier einen Andreas Niedrig in einem Atemzug mit Hüttaler zu nennen. Andreas hat sich selbst aus dem Drogensumpf befreit, Hüttaler ist in ihrer Drogengeschichte gerichtlich ausgebremst worden und würde doch wenn sie nicht erwischt worden wäre weiter die gleichen Praktiken fortführen.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 17:03   #190
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
..., dass einige Jahre Rum um jeden Preis nicht mit einer langen Gesundheit ... gleichzusetzen sein sollte.


Cooler Typo.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 17:04   #191
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Frage zu meinem besseren Verständnis: Heißt das jetzt, du würdest selbst zu leistungssteigernden Mitteln/Methoden greifen, wenn es zwar verboten aber nicht gesundheitsschädlich wäre?

das wäre z.b. der motor im rad?
nein, würde ich nicht.


und grundsätzlich:
ich bin ein mensch, mit all meinen fehlern, subjekt-, nicht objektiv, ich irre mich zuweilen, ändere auch schon mal meine meinung.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 17:11   #192
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Kommt darauf an, ob und in welcher Schwere Gesetze verletzt wurden, und ob Personen zu Schaden kamen.
mir reicht der verstoß gegen den hippokratischen eid

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Für mich spielt es außerdem eine Rolle, dass die Athleten die Mittel haben wollen und sie unter Kenntnis der Nebenwirkungen freiwillig nehmen.
wollen junkies auch
ich bin trotzdem gegen drogendeal



Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Wie hältst Du es mit Ärzten, die ihren Patienten auf Verlangen therapeutisch überflüssige oder fragwürdige Medikamente verabreichen – weil sie wissen, wenn sie das Medikament verweigern, gehen die Patienten einfach zum nächsten Arzt? Auch hier wird die Gesellschaft geschädigt, und vielleicht auch der Patient.
dann sollen sie doch zum nächsten arzt laufen lassen; wo ist das problem? mehr als den patienten aufklären kann er dann nicht tun.


Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Lebenslanges Berufsverbot?
ja
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.