Ich habe mir vorgenommen öfter abends zuhause zu trainieren.
Bei mir ist die Tiefenmuskulatur nicht so gut.
Allerdings fallen mir oft nicht genug Übungen ein und da wäre so ein Ringbuch zum daneben legen nicht schlecht.
Und, hat das ganze Krafttraining Dir nun wirklich was gebracht? Ist ne ernst gemeinte Frage, weil ich mich wirklich frag, ob nen Hobby Tria mit middle of the Pack Ambitionn wirklich ein ausgefuchstes Krafttraining braucht, oder ob nicht einfach ein paar Liegestütze, Kniebeugen und so n kram nach dem Laufen oder Radeln den gleichen Zweck erfüllen.
Laufen lernt man nur durch laufen hab ich vor langer Zeit mal irgendwo gelesen, das war ein Zitat von einem, der es wissen musste.
Hi,
aus meiner Sicht, habe zu beginn des Jahres mit dem Krafttraining in einem Studio angefangen, bringt dieses auch für Hobbytriathleten etwas.
Ich trainiere mit moderaten Gewichten sowohl an der sog. Freihantel und an den Maschinen.
Seither habe ich nach langen Läufen keine Rückenprobleme mehr, habe meine Laufzeiten (ohne mehr Laufkilometer) verbessert und kann sogar wieder eine Bahn Delphin schwimmen.
Ist zwar nicht viel, aber vorher gings gar nicht.
Vielleicht haben andere auch solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ich jedenfalls werde diesen Winter schön weitermachen.
__________________
2013 für alle Schandtaten bereit
Ich habe mir vorgenommen öfter abends zuhause zu trainieren.
Bei mir ist die Tiefenmuskulatur nicht so gut.
Allerdings fallen mir oft nicht genug Übungen ein und da wäre so ein Ringbuch zum daneben legen nicht schlecht.
LG
Marion
Wenn du 'ne Wii daheim rumstehen hast, dann würde ich mir das zulegen.
Ist wesentlich motivierender als ein Buch, die Übugen werden nicht nur erklärt, sondern auch die Ausführunggeschwindigkeit und wiederholungszahl erstaunlich unbestechlich kontrolliert. Das Bauchmuskelprogramm verursacht bei mir regelmäßig viel heftigeren Muskelkater als wenn ich dieselben Übunge, die ich ja eigentlich alle ohnehin kenne ohne Wii-Überwachung mache.
Wenn du 'ne Wii daheim rumstehen hast, dann würde ich mir das zulegen.
Als altes Spielkind musste ich mir das jetzt sofort bestellen. Wenn der Herr Doktor so was empfiehlt, muß es ja gut sein.
Perfekt für den gemütlichen Winterspieleabend mit der Familie (die stecken mich eh in den Sack...)
Wenn du 'ne Wii daheim rumstehen hast, dann würde ich mir das zulegen.
Ist wesentlich motivierender als ein Buch, die Übugen werden nicht nur erklärt, sondern auch die Ausführunggeschwindigkeit und wiederholungszahl erstaunlich unbestechlich kontrolliert. Das Bauchmuskelprogramm verursacht bei mir regelmäßig viel heftigeren Muskelkater als wenn ich dieselben Übunge, die ich ja eigentlich alle ohnehin kenne ohne Wii-Überwachung mache.
Mensch ist ja geil!
Seh ich zum ersten Mal. Aber das ist ja was für den Weihnachtswunschzettel!!!!!!!!!!!!!
ich bin aufgrund Lektüre und Gesprächen mit Kraftspezialisten dazu gekommen, dass das einzige, was wirklich richtig was bringt, Maximalkrafttraining ist, zumindest fürs Radfahren! Leute, wenn ihr in die Muckibude geht, macht doch keine Kraftausdauer, das ist Zeitverschwendung, weil ihr das eh auf dem Rad macht, so wie es hier schon oft diskutiert wurde. Kraftausdauertraining an Geräten bietet sich höchstens dann an, wenn ihr Maximalkrafttraining vorbereitet, das geht nämlich nicht von Null auf 200 ;-)
Und, hat das ganze Krafttraining Dir nun wirklich was gebracht?
Schwer zu sagen ehrlich gesagt. War meine erste Saison mit KT aber auch die erste LD Saison mit viel mehr Training. An was soll ich das also fest machen?
Die Frage ist ja eh nicht KT ja oder nein? Sondern eher KT mit Gewichten ja oder nein?
Also zunächst kann ich sagen: Ein ausgefuchstes KT mache ich auch nicht. Kraftgrundübungen (Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben) und das übliche Zeugs für ein Ganzkörperprogramm.
Letztes Jahr - am Ende der Saison - habe ich Kraft und Stabi weggelassen und habe rechte Probs mit dem Rücken gekriegt - musste sogar nen HM streckenweise gehen weil das so krass wurde.
Ich bin auch ein recht kraftschwacher Typ und ich tu mich hart mit Kraftaufbau. Der Jüngste bin ich auch nicht mehr und habe spät mit dem Sport angefangen.
Letztlich habe ich unter'm Strich mit Krafttraining keine körperlichen Probs im Alltag - ohne schon eher. Nicht zuletzt wenn ich viel trainiere, werden Zipperlein hier und da immer mehr. Mit KT kenne ich das nicht.
Für mich habe ich das Gefühl, dass KT für mich der Schlüssel ist um die Leistung des Vorjahres zu erreichen (man degeneriert ja permanent ) oder noch zu verbessern. Ausserdem fühle ich mich deutlich leistungsfähiger.
was wirklich richtig was bringt, Maximalkrafttraining ist,
Na logisch. Was denn sonst? KA ist ja ne submaximale Fähigkeit (xy% on max) und wenn ich die verbessern will, muss ich zunächst das max. verbessern und dann z.B. ab auf's Rad.