Gerade mal ge-googelt: Die Streifen müssten 3m lag sein, der Abstand zwischen den Streifen 9m.
Abstand vom ersten fahrer bis zum letzten Fahrer also ca. 50m. Das sind immer noch icht die geforderten 10m Abstad, aber so eng wie es die Perspektive vorgaukelt fahren die auch nicht.
Meine eigenen Erfahrugen aus zuletzt 2007 decken sich mit A.´s:
In der Stadt ist es extrem eng (hat mich tierisch genervt). Auf dem Highway wird es dann zusehends besser. Die allermeisten Athleten versuchen fair zu fahren. Es gibt einige wenige Ausnahmen, die ganz offensichtlich unfair sind.
Das Thema gibt es ja schon ewig (ich mache ja jetzt 20 Jahr Triathlon). Als ich noch jünger war, habe ich mich da oft wahsinnig geärgert und zum Teil dumme Sachen gemacht. Bin mal in Zofingen auf biegen und brechen einer Gruppe weggefahren und habe mich dabei toll abgeschossen.
Mitlwerweile sehe ich das fatalistischer: Es gibt Situationen wo sich Gruppen bilden. Wenn das so ist, dann kann man kaum etwas dagegen tun und muss es aussitzen.
Oder: Man macht von vorneherein nur Rennen mit, wo das Feld schwach und die Berge hoch sind. ;-)
Alternativ: Gar kein Schwimmen mehr trainieren, dann ist es auch ruhig um einen herum. ;-)
Allgemein finde ich es beruhigend, das man in den meisten Fällen davon ausgehen kann, das die ärgsten Lutscher (in der Regel über-ehrgeizige Charaktäre) es auch mit Lutschen beim Radeln übertreiben.
2007 habe ich mich in Hawaii über 2 junge Herren geärgert, die wirklich ein perfektes Paarzeitfahren gemacht haben. Ende vom Lied: Waren beide beim Laufen komplett k.o. und sind gegangen (nicht mehr zusammen

).
Axel