gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennanalyse Hawaii 2010 - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2010, 22:10   #137
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Thomas Hellriegel ist eine lebende Legende und ein Idol in diesem Sport. Für mich der bisher größte Deutsche Triathlet und auch sonst gleich hinter Mark Allen.

Gordon Haller hat ja auch gefinisht (bin gespannt, wann der erste hier rausbekommt, dass er sich gar nicht qualifiziert hat) und Ken Glah zum 27 Mal in Folge. Würde mich nicht wundern, wenn er 50 Mal hintereinander ins Ziel läuft
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 22:13   #138
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
... fand das Frauenrennen Klasse ! ... da war doch Spannung drin. Miss Dibbens hat die Flucht nach vorne gesucht und das bei ihrem ersten IM - Respekt ! Und Miranda Carfrae - das war super Sahne - habe mir eben nochmals die HR3 Aufzeichnung angesehen - da kann man stundenlang zuschauen - wie die hämmert. Eine wahnsinns Frequenz.

Zu den deutschen Mädels ... man muss einfach akzeptieren, dass Triathlon weltweit betrieben wird und wenn dann andere besser sind , dann nennt man das Sport. Sicherlich konnte die ein oder andere nicht alles abrufen - aber so ist das nunmal auf Hawaii ... Plattfüße, Pannen, Krämpfe, Dehydration... es ist kein Wunschkonzert.

Die Leistung von Katja Rabe ist excellent. Normalerweise schwimmt sie schneller - auch Nicole Leder mit 01.07h ... aber wenn Du im falschen pack schwimmst , dann summiert sich ein Umweg oder Du hast einfach nicht den Rhythmus.

sodele und jetzt weiter Ergebnislisten studieren - Gratulation an die Finisherinnen & die Finisher (die hier nicht Gegenstand der Diskussion sind )
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 22:15   #139
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Thomas Hellriegel ist eine lebende Legende und ein Idol in diesem Sport. Für mich der bisher größte Deutsche Triathlet und auch sonst gleich hinter Mark Allen.

Gordon Haller hat ja auch gefinisht (bin gespannt, wann der erste hier rausbekommt, dass er sich gar nicht qualifiziert hat) und Ken Glah zum 27 Mal in Folge. Würde mich nicht wundern, wenn er 50 Mal hintereinander ins Ziel läuft
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Wenn ich mir durch den Gewinn des Ironman Hawaii ein angeblich lebenslanges Startrecht erworben hätte, würde ich dieses auch einfordern, mit allen Mitteln, oder alles was mit dieser Organisation zu tun hat aufs Schärfste bestreiken.
Habe ja geschrieben "als Profi". So wie ich es verstanden habe, dürfen die Ex-Sieger lebenslang als AGer starten.

Ob das der Thomas schon nächstes Jahr macht möchte ich aber bezweifeln.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 22:18   #140
Hungerast
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Ne Laufzeit von 2:52 für Normann war sicherlich nicht unrealistisch.
Wenn er diese Zeit in seiner besten Zeit nicht geschafft hat, wie kommst Du dann darauf, dass die Zeit dann dieses Jahr realistisch ist.
Hungerast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 22:25   #141
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Ja, zumindest was 2010 und Normann betrifft waren da sicher reele Chancen da. Wenn er sicher gewesen wäre nicht einmal TOP 10 erreichen zu können, wäre er wohl kaum mehr angetreten. Das dürfte der Unterschied Normann - Thomas sein. Thomas macht es mittlerweile aus reinem "Spass" um des Dabeisein Willens. Die Platzierung ist ihm wohl völlig egal mittlwerweile.
Die Frage ist natürlich auch immer: was sollen sie denn sonst machen ausser Triathlon? Mit 35 oder 40 kommst du doch in keinen vernünftigen Job mehr rein und mir irgendwas muß du den Tag ja füllen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 22:29   #142
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Also, die Sache finde ich auch komisch.

Keine, die betrügen will, kann doch im Ernst glauben dort vor hunderten von Zuschauern abzukürzen zu können ohne aufzufallen. (Selbst wenn man den indirekten "Beweis" über die Durchschnittsgeschwindigkeit vor lauter Laktat nicht präsent hat).

Aus Versehen dort falsch fahren geht aber eigentlich auch nicht. Das ist doch über-eindeutig wie der Kurs geht. Mal ganz davon abgesehen, das es in Hawaii überhaupt nur 12 Kurven gibt... die sollte man eigentlich präsent haben.


Beide Erklärugen irgendwie nicht befriedigend.

Axel
Aloha,

nachdem ich 2 Tage Aufbauarbeit leisten musste, kann ich auch mal wieder was beitragen. Ich war direkt an der Palani gestanden,
als SW losgefahren ist. Sie hatte Sonja Tajsich 5m vor sich, die dann 200m später korrekt links abgebogen ist, während SW nach rechts durch eine kleine Lücke in der Absperrung gefahren ist. Die Lücke wurde für kreuzende Fußgänger gemacht. Etliche der Zuschauer machten sie auf den Fehler aufmerksam, aber sie ließ sich nicht umstimmen, den falschen Weg fortzusetzen. Komisch ist die Sache auch deswegen, weil SW in SRMlive per GPS aufgezeichnet wurde, wo man ja auch nach dem Rennen den Kurs abrufen kann. Es geht mir wie dir, daß es nicht erklärbar ist. Sie kann nicht ernsthaft geglaubt haben, daß sie an der zuschauerreichsten Stelle des Kurses eine Abkürzung nimmt, ohne aufzufliegen. Andererseits ist genauso unglaublich, daß jemand an dieser Stelle rechts abbiegt, vor allem mit einer Konkurrentin direkt vor der Nase, die links fährt. Letztendlich könnte das nur SW aufklären und die schafft es anscheinend auch nicht.

Gruß
Jürgen

KK-Spalter-Modus an: Der Kurs hat 16 Kurven. KK-Spalter-Modus aus ;-)

Geändert von Quax (11.10.2010 um 22:34 Uhr).
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 22:30   #143
Hungerast
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Die Frage ist natürlich auch immer: was sollen sie denn sonst machen ausser Triathlon? Mit 35 oder 40 kommst du doch in keinen vernünftigen Job mehr rein und mir irgendwas muß du den Tag ja füllen.
Normann dazu: "Triathlon ist mein Leben, und das würde ich auch nach meiner aktiven Karriere gerne weitermachen. Ich denke da zum Beispiel an Nachwuchsarbeit."
Hungerast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 22:32   #144
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Aloha,

nachdem ich 2 Tage Aufbauarbeit leisten musste, kann ich auch mal wieder was beitragen. Ich war direkt an der Palani gestanden,
als SW losgefahren ist. Sie hatte Sonja Tajsich 5m vor sich, die dann 200m später korrekt links abgebogen ist, während SW nach rechts durch eine kleine Lücke in der Absperrung gefahren ist. Die Lücke wurde für kreuzende Fußgänger gemacht. Etliche der Zuschauer machten sie auf den Fehler aufmerksam, aber sie ließ sich nicht umstimmen, den falschen Weg fortzusetzen. Komisch ist die Sache auch deswegen, weil SW in SRMlive per GPS aufgezeichnet wurde, wo man ja auch nach dem Rennen den Kurs abrufen kann. Es geht mir wie dir, daß es nicht erklärbar ist. Sie kann nicht ernsthaft geglaubt haben, daß sie an der zuschauerreichsten Stelle des Kurses eine Abkürzung nimmt, ohne aufzufliegen, andererseits ist genauso unglaublich, daß jemand an dieser Stelle rechts abbiegt, vor allem mit einer Konkurrentin direkt vor der Nase, die links fährt. Letztendlich könnte das nur SW aufklären und die kann es anscheinend auch nicht.

Gruß
Jürgen
Danke für die Beobachtung! Das klingt ja echt skurril!
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.