Dass Hellriegel (wieder) an seinem Schwimmen arbeitet seit ein paar Jahren habe ich auch mitbekommen. In Roth und im Kraichgau hat es gut geklappt. Auf Hawaii in diesem Jahr nicht ganz so cremig mit einer 57:45.
J
Ist doch klar, der Thomas ist auf seiner Abschiedstournee , groß quälen will er sich nicht mehr, hat doch alles erreicht.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
Normann hat es dieses mal wirklich nochmal versucht - er ist eine Zeitlang mit Faris und Timo gelaufen. Beim einen kommen Krämpfe, der andere kann halt auf irgendeine andere Art und Weise nicht mehr.
Aber er hat er es durchgezogen. Respekt davor.
Das ist nicht negativ gemeint, zumindest nicht gegen Normann.
Normann Stadler ist 35. geworden. Das ist eine sehr große sportliche Leistung und für fast jeden hier wäre es die Erfüllung seiner sportlichen Träume. Aber das der Helmut seit zwei Tagen auf den Krämpfen herumreitet und ständig danach fragt, warum der Normann das nicht in den Griff bekommt, dass verleitet schon mal zu einer negativen Aussage
Hier hat einer von zwei Lebensaltern geschrieben. Zum einen das normale biologische Alter und dann das Ironman Alter. Irgendwann sind bei Ironmanathleten alle Körner weg. Dann kommen andere nach und die Dinge gehen ihren üblichen Gang. Glaubt hier irgendjemand allen Ernstes, dass Normann Stadler oder Thomas Hellriegel Hawaii noch mal unter den Top 5 beenden könne?
Bei dem WM Boxkampf Ali - Frazier in Manila hat Fraziers Trainer vor Beginn der letzten Runde das Handtuch geworfen. Er sagte zu Frazier 'Du hast in den letzten beiden Runden nichts gesehen und nicht getroffen, warum glaubst du, dass es in der 15. Runde besser laufen soll?'
Thomas hat gefinisht. Das war nicht oft so in den letzten Jahren in Kona.
Mit den neuen Profi-Qualifikationkriterien hat Thomas in der Zukunft keine Chance mehr als Profi nach Hawaii zu kommen. Würde meine Abschlusstournee auch ins Ziel bringen wollen.
Irgendwann sind bei Ironmanathleten alle Körner weg. Dann kommen andere nach und die Dinge gehen ihren üblichen Gang. Glaubt hier irgendjemand allen Ernstes, dass Normann Stadler oder Thomas Hellriegel Hawaii noch mal unter den Top 5 beenden könne?
Ja, zumindest was 2010 und Normann betrifft waren da sicher reele Chancen da. Wenn er sicher gewesen wäre nicht einmal TOP 10 erreichen zu können, wäre er wohl kaum mehr angetreten. Das dürfte der Unterschied Normann - Thomas sein. Thomas macht es mittlerweile aus reinem "Spass" um des Dabeisein Willens. Die Platzierung ist ihm wohl völlig egal mittlwerweile.
Ne Laufzeit von 2:52 für Normann war sicherlich nicht unrealistisch. Und die hätte dann ca. Top 5 bedeutet. Ich frage mich nur ob Normann so mit diesem Rennen seine Karriere beenden will?
Das ist nicht negativ gemeint, zumindest nicht gegen Normann.
Dann ist ja gut. Auf Normann wird mir hier nur etwas zu sehr rumgeritten.
Zitat:
Zitat von Jahangir
Hier hat einer von zwei Lebensaltern geschrieben. Zum einen das normale biologische Alter und dann das Ironman Alter.
Genau, dass war ich. Und bei Normann ist leider die Uhr für Top Platzierungen im Ironman abgelaufen, genauso wie sie für Thomas Hellriegel sehr früh abgelaufen war. Faris hat, denke und hoffe ich, nochmal eine Chance und Macca und den Wenig-Starter Crowie müssen wir nächstes Jahr nochmal fürchten.
Hoffen wir, dass die nächste Generation (Michael Raelert und Sebi) daraus lernt. Nur einen Ironman im Jahr zu machen, ist sicherlich ein Weg, der nicht ganz so verkehrt ist. Leider interessiert das die WTC nicht so sehr.
Bezüglich Normann: Vielleicht macht er ja seine Abschiedstournee beim Rhein Neckar Cup.
Mit den neuen Profi-Qualifikationkriterien hat Thomas in der Zukunft keine Chance mehr als Profi nach Hawaii zu kommen. Würde meine Abschlusstournee auch ins Ziel bringen wollen.
Axel
Wenn ich mir durch den Gewinn des Ironman Hawaii ein angeblich lebenslanges Startrecht erworben hätte, würde ich dieses auch einfordern, mit allen Mitteln, oder alles was mit dieser Organisation zu tun hat aufs Schärfste bestreiken.