Mich würde mal interessieren ob das alles der Wahrheit entspricht was man uns da bezüglich Krankheit und fehlender Absperrung aufgetischt hat, aber das werden wir wahrscheinlich nie erfahren.
Hätte mir auch gewünscht die Radzeitenvon Thürig und Wellington vergleichen zu können, das wäre mit Sicherheit sehr interessant gewesen, na ja, vielleicht ein andermal.
Das ist mir für eine tiefgreifende Analyse zu billig (was nicht heißt, dass es das nicht ist). Wir sprechen hier allerdings nicht von nem x-beliebigen Age-Grantler sondern von einem Profi der 12-mal (?) in Kona dabei war und das Ding 2x gewonnen hat. Da fällt es mir schwer mich damit zufrieden zu geben.
Ja, wird ihn auch nicht freuen. Aber es ist tatsächlich so, dass jeder seine Grenze hat und mit 37 den Stil noch weiter zu optimieren ist sehr schwer bis fast nicht möglich. Es ist ja auch nicht so, dass der Mann nicht schwimmen kann. Man muß sehen, dass die Leute, die 3 min vor ihm schwimmen fast alle vom Schwimmen kommen! Also bitte mal langsam mit den jungen Pferden...
Seit 2006 ist auf der LD aber Sand im Getriebe. Wahrscheinlich wir jetzt gleich wieder jemand sagen: Ja - ABER - er hat doch 2009 bei der QC mit 8:03 ne PB auf der LD gemacht und ist fast an die schnellste Zeit ran gefahren. Seinen wir ehrlich, die Zeit täuscht: Er hatte 8min Rückstand auf Göhner, war nicht auf dem Treppchen, das Feld hatte nicht die Qualität von FFM oder Hawaii und über die Streckenlänge von Roth muss man nicht mehr wirklich diskutieren - das ist durch. Trotzdem war es einer seiner besseren WKs auf der LD, ja, wahrscheinlich sogar der Beste seit seinem Sieg 2006.
Das ist kein fairer Vergleich, Normann ist alleine gefahren. Der einzige der ihn an dem Tag fair besiegt hätte wäre wohl Jacobs gewesen, der auch alleine fuhr. Und der hat am Samstag ein riesen Rennen gemacht, bei dem ich mich nur wunder, was auf dem Rad los war - der kann eigentlich Rad fahren und ist IMHO ein absoluter Siegkandidat im nächsten Jahr, wenn er jetzt auch hier so stark läuft.
Sprich: Eine ungelutschte 8:03 ist auch in Roth ein super Leistung. Und am stärksten ist Normann halt bei Rennen mit schweren Radbedingungen.
Sonja hat ihre Leistung im Voraus richtig eingeschätzt. Top 15 wollte sie machen.
Ihre Radzeit mit unter 5:15 std finde ich grund solide, auch ihre Marathonzeit mit 3:07std lässt sich sehen. Leider war ihre Schwimmzeit mit 1:07std 10min hinter der Spitze zurück.
Würde sie ihre Schwimmschwäche ausmerzen dann wäre sie bestimmt unter den Top 10 auch fürs nächste Jahr anzusiedeln.
Das ist ja der Hammer, die Jungs gehören doch alle im Pazifik versenkt. Wenn ich das in der Live Stream übertragung gesehen hätte, hätte ich abgeschaltet und wäre ins Bett gegangen.
Ich könnte da im Ziel nicht feiern, wenn ich meine Leistung so erbracht hätte. Vermutlich, lassen die sich dann hinterher auch noch ihren Radschnitt auf den Rahmen lackieren. Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen könnte. Geht denn überhaupt nichts mehr ohne Beschiss?
So kann man sich irren. Ein Kumpel von mir wurde vor dem Rennen getestet. Der ist Agie.
Allerdings wurde der wohl in den Testkader der DTU aufgenommen, wegen seiner guten Leistungen. Ich glaube aber, dass das ein WTC Test war, bin mir aber nicht ganz sicher.