gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Stuttgarter, was ist da los? - Seite 50 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.10.2010, 10:38   #393
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Was für ein Gezeter um diesen Scheiß Bahnhof.

Wer fährt überhaupt schon mit der Bahn?
Guter Punkt!

Am Freitagnacht im Zug von Stuttgart nach Geislingen, letzte Heimfahrt des Wasenabfalls:

* Schwerst besoffene Kinder und Jugendliche
* Alle Gänge vollgereihert
* Delirierende 13-jährige, eine musste in die stabile Seitenlage gebracht werden, damit sie nicht abnippelt
* Demo-Event-Heimreisende, die sich ähnlich weggehämmert hatten, wie die Volksfest-Kinder
* Von der Massenkundgebung euphorisierte Spät-68er, die beim Anblick der pickligen Vor- und Nachglühopfer plötzlich ihr Gutmenschenprogramm vergaßen und sich und Ihre teuren Wildledertreter schleunigst in Sicherheit brachten, anstatt mal praktische statt theoretische Nächstenliebe zu praktizieren

SEUFZ
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 10:56   #394
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
Es geht doch eigentlich nicht um den Bahnhof an für sich, sondern um die verschwendung von Steuergeldern ohne einen wirklichen Nutzen für den Großteil der Bevölkerung.

Eigentlich ist doch für ALLES kein Geld mehr da, sei es für KITAs, Schulen, soziale Einrichtungen etc. aber für solche ein Prestigeobjekt mehrere Milliarden auszugeben, das ist absurd. Hinzu kommt dass die Baukosten monatlich steigen.
Hm, ist da nicht die Bahn der Bauherr? Also zahlt sie... und damit nur mittelbar der Steuerzahler.

Geld für eine Kita hat auch "keinen wirklichen Nutzen für den Großteil der Bevölkerung", denn der Großteil der Bevölkerung
(a) nutzt die Kita nicht, weil zu alt und zu kinderlos
(b) und zu weit weg, um von missratenem Nicht-Kita-Kind, dass durch Kita weniger missraten wird, überfallen zu werden...

Also lass' das schale Argument stecken...

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 11:03   #395
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Hm, ist da nicht die Bahn der Bauherr? Also zahlt sie... und damit nur mittelbar der Steuerzahler.
Der Steuerzahler hängt über Bund, Stadt und Land unmittelbar ganz tief mit drin.

Bei "nur" 4 Milliarden sähe es so aus:

* Die Deutsche Bahn AG trägt 1,469 Milliarden Euro (davon 1.237 Mio. Euro Eigenmittel und 232 Mio. Euro Risikovorsorge),
* der Bund (einschließlich EU-Mitteln) 1,229 Mrd. Euro,
* das Land Baden-Württemberg 823,8 Mio. Euro,
* die Landeshauptstadt Stuttgart 238,58 Mio. Euro,
* der Flughafen Stuttgart 227,2 Mio. Euro und
* der Verband Region Stuttgart 100 Mio. Euro.[107]

Über all dem hängt die Gefahr einer Kostenexplosion und derer unklarer Finanzierung.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 11:04   #396
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Hm, ist da nicht die Bahn der Bauherr? Also zahlt sie... und damit nur mittelbar der Steuerzahler.
Ich bin da nicht im Thema. Magst du mal eben die direkten und indirekten Subventionen für das Projekt auflisten?

Edith sagt, 'Danke, keko.'
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 11:07   #397
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Da wird sich keiner mehr umstimmen lassen.
Da wär ich nicht so sicher. Die Sache ist aus dem Ruder gelaufen und Mappus ist daher gezwungen "irgendwas" zu machen um an der Macht zu bleiben. Notfalls kriegt er von Mutti ne SMS.

Ob das Projekt damit einen Verlauf nimmt, der im Sinne der Allgemeinheit eine gute Lösung darstellt (was auch immer das sein mag) ist höchst fraglich.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 11:10   #398
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 460
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Hm, ist da nicht die Bahn der Bauherr? Also zahlt sie... und damit nur mittelbar der Steuerzahler.

Genau das ist das Problem, viele sind nicht richtig Informiert.
Kostenverteilung:

Auf Basis der im Dezember 2009 vorgelegten, aktualisierten Kostenschätzung verteilen sich die Gesamtkosten auf 4,088 Milliarden Euro daher wie folgt.

* Die Deutsche Bahn AG trägt 1,469 Milliarden Euro (davon 1.237 Mio. Euro Eigenmittel und 232 Mio. Euro Risikovorsorge),
* der Bund (einschließlich EU-Mitteln) 1,229 Mrd. Euro,
* das Land Baden-Württemberg 823,8 Mio. Euro,
* die Landeshauptstadt Stuttgart 238,58 Mio. Euro,
* der Flughafen Stuttgart 227,2 Mio. Euro und
* der Verband Region Stuttgart 100 Mio. Euro.

Ich gehe davon aus dass die 4 Milliarden Euro bei weitem nicht reichen. Soweit ich informiert bin, übernimmt der Bund eine Bürgschaft für den Rest der anfallenden Kosten (nach oben offen).
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 11:16   #399
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus dass die 4 Milliarden Euro bei weitem nicht reichen. Soweit ich informiert bin, übernimmt der Bund eine Bürgschaft für den Rest der anfallenden Kosten (nach oben offen).
Darüber wird noch gestritten. Seriöse Schätzungen gehen von 7 Milliarden aus. Problematisch ist die Neubaustrecke Stuttgart-Ulm, die an das Projekt gekoppelt ist und auf der mehrere Tunnels durch schwieriges Gestein gebohrt werden müssen.

Kleine Randnotiz:
Lothar Späth ("Cleverle"), früherer Ministerpräsident von Baden-Württemberg, ist heute Aufsichtsratsvorsitzender der Herrenknecht AG, des europaweit führenden Herstellers von Tunnelbohrmaschinen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 11:19   #400
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus dass....
Du meinst Du hast es irgendwo gelesen und schreibst es hier auch mal rein.
Oder arbeitest Du im Controlling des Projektes und hast tatsächlich Sachinfos. Falls ja, dann sorry für die Unterstellung.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.