Gerne, aber erst nach dem Marathon, oder, wenn ich wirklich verletzt bin.
In dem Fall, können wir uns gerne mit ner Kiste Bier an die Strecke in FFM stellen
Bei uns in Münster hatte der schnellste Mann über die 128 km 3:02 und die erste Frau 3:06. das find ich echt krass schnell.
Ist halt ein Radrennen,
ich hab jedenfalls beim Gang Au die trobuene im westfalenstadion, auf der ich gerade bin,
mehr hoehenmeter hinter mich gebracht
als die muenster-Giro Fahrer
Gerne, aber erst nach dem Marathon, oder, wenn ich wirklich verletzt bin.
In dem Fall, können wir uns gerne mit ner Kiste Bier an die Strecke in FFM stellen
nee, bei der Weihnachtsfeier am 18.12. oder schon vorher beim Nikolausduathlon. Da kannst du ja nach dem Kinderrennen schonmal vorglühen bevor die Erwachsenen von Ihrem Rennen kommen
Zitat:
Zitat von 3-rad
Ist halt ein Radrennen,
ich hab jedenfalls beim Gang Au die trobuene im westfalenstadion, auf der ich gerade bin,
mehr hoehenmeter hinter mich gebracht
als die muenster-Giro Fahrer
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad