gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Stuttgarter, was ist da los? - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2010, 11:47   #161
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von psyXL Beitrag anzeigen
Schließlich hängt Stuttgart doch sehr am Automobil.
Ist es dann vernünftig einen Bahnhof zu bauen?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 11:58   #162
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
S21: "S" steht für Stuttgart und "21" für 21 Milliarden Kosten.
Den kannst du bestimmt bald weglassen.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 12:01   #163
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Hat ein friedlicher Demonstrant zufällig Farbbeutel dabei?
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 12:03   #164
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Hat ein friedlicher Demonstrant zufällig Farbbeutel dabei?
Ich hab immer einen in der Tasche, man kann ja nie wissen
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 12:09   #165
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Daimler stellt ja auch nicht wenige LKWs her.
Aber in Wörth und nicht in Stuttgart, oder wie? Liegt das auch an der Trasse?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 12:16   #166
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.279
Mir tut es fast körperlich weh, zu sehen, wie diese alten Bäume fallen. Das ist ein kostbares Gut, und der Verlust ist nicht wieder rückgängig zu machen.

Mich stört es, wenn Politiker, die morgen vielleicht schon abgewählt sind, ausgerechnet mit diesem alten Baumbestand unumkehrbare Fakten schaffen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 12:19   #167
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Eigentlich ein riesiger Affenzirkus. Das Teil wird gebaut. Punkt !
Sagt Diktator Arnold... !
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 12:26   #168
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Nordexpress: Auch da ist das nicht schön gewesen, aber auch da ist es falsch die Schuld alleine der Polizei zuzuschieben. Zudem würde mich auch immer noch interessieren, warum die Castor Behälter immer gestoppt werden. Warum nicht Brennstäbe die zu den Kraftwerken hingefahren werden? Wir können doch nicht einfach so lange blockieren, bis unser Müll in Frankreich bleibt.

FuXX
Offtopic:
Auf die Gründe des warum und wieso der damaligen Protestaktionen möchte ich hier nicht groß eingehen, die Atomdiskussion gehört nicht in diesen Thread.
Nur kurz zur damaligen Situation, wie ich sie erlebt habe.
2006 war damals ein Höhepunkt der Atomgegner, soweit ich weiß. Es gab zwischen dem Verladebahnhof in Dannenberg und dem eigentlichen Lager zahllose Aktionen mit unterschiedlichem Grad der Gewalt. Die größte war eine Sitzblockade direkt vor dem Bahnhof in Dannenberg mit Titel "X-tausendmal quer". Diese Sitzblockade, an der auch ich teilgenommen habe, war als friedliche Aktion geplant und wurde auch sehr konsequent so durchgeführt. "Berufsprotestler" vom schwarzen Block wurden konsequent des Feldes verwiesen und hatten die Möglichkeit, sich 2km weiter Straßenschlachten mit der Polizei zu liefern.

Die Sitzblockade selbst verlief sehr friedlich, zunächst von beiden Seiten. Die Straße wurde über Nacht vom Tor bis zur nächsten Kreuzung besetzt (ca. 300), die Polizei beschränkte sich auf die Sicherung des Bahnhofgeländes. Morgens um vier begann dann die Räumung durch Wegtragen der Blockierer, die sich abgesehen von ineinander-unterhaken auch nicht weiter gewehrt haben. Wir waren so um sechs Uhr morgens dran, da waren dann schon die Wasserwerfer mit im Einsatz und es gab hier und da seitens der Polizisten auch schon Tritte und Faustschläge, allerdings nicht vorne, sondern in der 2-3 Dritten Polizisitenreihe.
gegen Acht wurde es ihnen dann scheinbar zu blöd und sie sind von zwei Seiten regelrecht auf die Kreuzung gestürmt. Und da wurde dann wirklich geprügelt, vor allem wenn sie die Plane der Demonstranten (Schutz vorm Wasser) zu fassen gekriegt haben. Die Demonstranten hatten gar keine Chance so schnell wegzukommen, wie die Einsatzkräfte angerückt sind. War ja alles voll Leut.

Und das war schlichtweg unnötig. Wegtragen wäre problemlos möglich gewesen. Dafür habe ich kein Verständnis.
Und in diesem Fall schiebe ich der Polizei auch die Schuld an der Gewalt zu. und zwar zu 100%.
Es gab auch interessante Details zu beobachten. Beispielsweise waren die Beamten, die mit der Räumung begonnen haben schon die ganze Nacht über dagestanden, sprich müde und angenervt. Bei Zweien weiß ich das ganz sicher. Ob die später dann immer noch im Einsatz waren, kann ich aber nicht sagen...

und um's gleich klarzustellen: Das Steinewerfen etc. nicht angehen kann, ist aber auch klar. Das es dann was auf die Mütze gibt, ist logisch und verständlich.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.