gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hartz IV - demnächst 364 Euro? - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2010, 22:06   #265
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.573
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Du bist nicht auf Stand, was die Beschäftigungszahlen angeht, oder? Es sind so viele Leute in Lohn und (naja, etwas...) Brot wie noch nie in D seit der Wiedervereinigung
Statistisch ja. Aber wie viele davon haben wirklich einen Vollzeitjob mit dem sie den Lebensunterhalt von sich bzw. ihrer Familie decken können?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 22:30   #266
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Statistisch ja. Aber wie viele davon haben wirklich einen Vollzeitjob mit dem sie den Lebensunterhalt von sich bzw. ihrer Familie decken können?
Ein Viertel meines Kundenstamms sind sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, die damit ihren Lebensunterhalt (bzw. den ihrer Familie) nicht sichern können.
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 23:11   #267
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Ich finde in diesem Zusammenhang die Idee des Bedingungslosen Grundeinkommens <<klick>> <<klick>> eine sehr zukunftsweisende Vision.

Der Sozialneiddebabtte würde der Nähboden entzogen und man würde zudem den riesigen Bürokratieapparat abbauen und die Gestzbücher ausdünnen
Absolute Zustimmung.


Interessant ist übrigends folgendes:
Zitat:
Daher wird für 2010 ein Regelsatzniveau bei Alleinstehenden von 4.368 Euro (364 Euro/Monat) und bei Ehepaaren von 7.860 Euro (655 Euro/Monat) in Ansatz gebracht.
Quelle hierfür ist ein Entwurf zum Existenzminimumbericht aus Oktober 2008. Wie glaubwürdig ist es, dass die vollkommen transparente und ergebnisoffene Neuberechnung zufällig exakt zu dem vor zwei Jahren nach verfassungswidriger Berechnungsmethode festgelegten Ergebnis führt?

Ich sehe in dem Verhalten von Frau Leyen eine vorsätzliche Missachtung des Verfassungsgerichturteils und des Grundgesetzes.
Zitat:
Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde.
Wäre es zuviel verlangt von Frau Leyen zu erwarten, dass sie ihre politische Zukunft an die Verfassungsmäßigkeit ihres Handelns knüpft?

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 23:16   #268
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
........................
Ich bin stolz, in einem Land zu leben, das für alle ein 'menschenwürdiges' Leben möglich macht. Was für eine großartige Errungenschaft. Dafür gebe ich gern.

Ich bin beschämt, dass ein Land wie unseres mittlerweile wieder Volksküchen hat.

Zur Diskussion:

Wie bei allem anderen auch: Wenn jemand ein Leben mit ALG2 für erstrebenswert hält oder auf das süße Nichtstun mit 365€ im Monat neidisch ist, dann soll er es doch bitte tun.
Das ist mal ´n klasse Beitrag, dem ich mich nur anschliessen kann
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 08:30   #269
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Der Sozialneiddebabtte würde der Nähboden entzogen und man würde zudem den riesigen Bürokratieapparat abbauen und die Gestzbücher ausdünnen
Ein Deutscher der nicht neidisch ist???
Das gibts doch garnicht!!!

Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Ich bin stolz, in einem Land zu leben, das für alle ein 'menschenwürdiges' Leben möglich macht. Was für eine großartige Errungenschaft. Dafür gebe ich gern.
Da bist du aber einer der wenigen!
Leider!
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 08:48   #270
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Es stehen aber auch weniger Arbeitskräfte zur Verfügung, die zukünftig irgendwas herstellen können:

http://www.destatis.de/jetspeed/port...erPri nt.psml
Da hast Du Recht, das entschärft die Lage natürlich. Zusätzlich sieht es bzgl. der Rentenproblematik auch wieder besser aus, wenn die Graphik der Altersverteilung nicht mehr aussieht wie ein Atompilz, d.h. wenn die Generation der Babyboomer vom Rentnerdasein unter die Erde gewechselt ist. Dauert aber noch ein bißchen.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 11:04   #271
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Es ging hier um die Steuerlast. Ich sehe bei relativ hohen Einkommen einfach nicht die Notwendigkeit, die Steuerlast zu senken, weil den Beziehern dieser hohen Einkommen dadurch kein echter Nachteil entsteht. Schlicht und einfach.
Zum Einen:
Mit 100TEURO/im Jahr kannst Du Dir wohl kaum eine "Luxusjacht" leisten.
Zum Anderen:
Bist Du Dir eigentlich bewusst, wo die "Besserverdiener" ausser der Steuerlast viel mehr Geld ausgeben müssen, als der Normalverdiener? Das fängt zum Beispiel beim Kindergartenbeitrag an.
Zum Dritten:
Meist tragen die "Besserverdiener" die Verantwortung für die Jobs der "Anderen". "Selbstständig" kommt von "selbst" und "ständig". Da fehlt die oft die Zeit zum Shoppen, wobei ein bissel weniger Steuerlast auch ein bissel mehr zum Ausgeben animieren würde.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 11:39   #272
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
wobei ein bissel weniger Steuerlast auch ein bissel mehr zum Ausgeben animieren würde.
Du wolltest 'Anlegen' schreiben, oder?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.