Danke für euere Tipps. Ich habe es ja schon fast vermutet, war allerdings der Meinung daß JOE (TheHolyMaster) schrieb, daß es (fast) egal ist, wie der Umfang zustande kommt. Hab mich ja auch gewundert.
Zitat:
Zitat von Nordexpress
morgends nüchtern fahren,
Dient dazu, daß der Körper möglichst bald gezwungen auf Fettstoffwechsel zu gehen, richtig ?
Dient dazu, daß der Körper möglichst bald gezwungen auf Fettstoffwechsel zu gehen, richtig ?
So zumindest die Theorie. Über Sinn/Unsinn des Nüchterntrainings, v.a. bei längerer Dauer wird ja auch diskutiert.
Musste ausprobieren. Bei mir hat's mal ganz gut funktioniert.
Ersetzt aber wie gesagt nicht komplett die langen Fahrten.
Danke für euere Tipps. Ich habe es ja schon fast vermutet, war allerdings der Meinung daß JOE (TheHolyMaster) schrieb, daß es (fast) egal ist, wie der Umfang zustande kommt. Hab mich ja auch gewundert.
Dient dazu, daß der Körper möglichst bald gezwungen auf Fettstoffwechsel zu gehen, richtig ?
Man kann den Körper nicht "zwingen" mehr fett zu verbrennen.
Auch wenn keine KH da sind. Die generiert er dann aus Eiweiss.
Durch nüchterntraining wird höchstens ein Reiz gesendet den Fettstoffwechsel fürs nächsten Mal zu verbessern.
Obs klappt musste ausprobieren. Oft verwechselt man eine Gewöhnung an irgendwas mit einer wirklichen physiologischen Verbesserung.
Ich drücke es mal so aus, Es kommt darauf an vorher du kommst. Ein erfahrener Marathonläufer kann in einer LD Vorbereitung durchaus 2x 1:45 laufen statt 1 mal 2+xx std. Ich komme Vom Radfahren und plane vor LD auch nicht länger wie 4h auf dem Rad ein. Wenn du aber von 0 kommst und ein gewissen Niveau erreichen willst dann sind solche Einheiten denke ich unumgänglich.
komplett ersetzen kannst du es nicht, aber sicherlich den Ausfall in Grenzen halten.
Du kannst ja nur jedes zweite WE lang fahren und dafür in den zwei Wochen halt 3 bis 4 mal zur Arbeit fahren. Ist sicherlich besser als gar nicht. UND: du verdienst ja kein Geld damit, also ist die sozialverträglichkeit wichtiger!
Würde ich auch so machen, ist sinnvoller als auf biegen und brechen eine lange Ausfahrt mit schlechtem Gewissen.
Wird es deine erste Langdistanz sein? Hört sich so an - welche Zielzeit strebst du denn an? Wenn es "nur" um die 11 Stunden sind, dann kann ich dir aus eigener Erfahrung erzählen, dass ich mit einem Jahr Vorbereitung für meine erste Langdistanz die grundlegende Ausdauer auf der Rolle zusammengesammelt habe.
Mit 2-Stunden-Einheiten abends, nachdem die Gören im Bett lagen. Insgesamt bin ich auf 6000km auf der Rolle gekommen, ging bei mir nicht anders, machte aber auch Spass. Die länge der Einheiten lag bei in der Regel 2 Stunden. Erst recht spät habe ich mit den langen Einheiten draussen angefangen.
Meine Antwort wäre deshalb, dass Kleinvieh auch Mist macht, es aber auf die angestrebte Zeit/Ambition ankommt. Wenn mehr dabei rauskommen soll, kommst du um die längeren Einheiten nicht rum.
Insgesamt bin ich auf 6000km auf der Rolle gekommen
Schluck - DIESER Rekord dürfte Dir auf alle Fälle sicher sein. Respekt.
Nein es ist nicht meine erste LD. Eher die 6. oder 7. - von daher kennt mein Körper lange + langsam eigentlich zu genüge. Als Ziel wären Sub11 auch ok.
Hab aber die letzten 2 Jahre deutlich weniger gemacht und denke, daß ich deswegen bei den Grundlagen das Fundment etwas nachbessern muß.