gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1470 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2010, 07:12   #11753
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Obs fürs Schwimmen was bringt, weiß ich nicht, aber der Oberkörper formt sich etwas
Du hast vollkommen recht, allein das ist schon was wert
Wie schon mal erwähnt, für Holger ist Schwimmen Kraftsport und selbst die jungen dünnen Schwimmer-Mädels sollen mehr Muskeln haben, als es den Anschein hat Aber da kenne ich mich nicht aus.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 07:16   #11754
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Freitag 24.9., T1
5x100m steigernd: 2:04, 2:01, 1:56, 1:50, 1:48
2x50m: 0:48, 0:49

Edith meint noch zu Eurer Altersdiskussion, was ich da sagen sollte
Deine Zeiten lassen hoffen.
Ansonsten können wir ja den Ältestenrat bilden
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 09:41   #11755
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Wie schon mal erwähnt, für Holger ist Schwimmen Kraftsport und selbst die jungen dünnen Schwimmer-Mädels sollen mehr Muskeln haben, als es den Anschein hat Aber da kenne ich mich nicht aus.
Man muß halt immer gucken, wo die größte Baustelle ist. Technik? Koordination? Atmung? Kraft?

Ich glaube, dass es denn meisten Triathleten nicht an Kraft mangelt, sondern eher daran, diese richtig in Vortrieb umzusetzen. Also würde ich zunächst daran arbeiten ohne das andere völlig zu vernachlässigen. Also hauptsächlich an der Technik arbeiten und trotzdem gelegentlich Krafteinheiten schwimmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 09:53   #11756
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich kann mir das mit der Kraft auch nicht so richtig vorstellen. Wenn ich mir die kleinen Mädels ansehe, die können nur einen Bruchteil unserer Kraft haben und schwimmen uns trotzdem um die Ohren.
Das gilt zumindest für kurze Strecken.

Wenn es dann an die längeren Strecken geht, ist aber bestimmt eine gewisse Kraftausdauer erforderlich.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 09:58   #11757
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Wenn Fitnesstudio, dann würde ich halt für Crunches, Rückenübungen, seitliche Bauchmuskulatur und dergleichen plädieren, aber nicht für irgendwas für die Arme. Aber diese Übungen kann man ja sowieso allesamt daheim machen..............oder sich sowas vornehmen und nach spätestens zwei Wochen wieder schleifen lassen, so wie ich das bisher immer gemacht habe
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 10:38   #11758
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
wie immer einmal locker:
http://www.youtube.com/watch?v=5MY1OzqADb4
und einmal schnell:
http://www.youtube.com/watch?v=hjJsCZHHpvg

ich bitte um gnadenloses feedback
Das sieht bei dir immer sooooo locker aus

Mehr kann ich nicht sagen. Meine Bewunderung hast du
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 11:36   #11759
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Erst kommt das Ausnutzen eines langen Armzugs, später wenn Du dies drauf hast, kannst Du mit einer Erhöhung der Frequenz zusätzlich Tempo gewinnen.
Ist aber wohl auch eine Stilfrage. Kannst Du lange gleiten mit einer Superwasserlage und tollem Beinschlag (FQ, TI..)gut, ansonsten ist bei Holger das Ziel mit einer gleichmäßigen (schnelleren )Frequenz nicht immer wieder neu beschleunigen zu müssen.
Hier muss wohl jeder für sich selbst das Optimum suchen.
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass es denn meisten Triathleten nicht an Kraft mangelt, sondern eher daran, diese richtig in Vortrieb umzusetzen. Also würde ich zunächst daran arbeiten ohne das andere völlig zu vernachlässigen. Also hauptsächlich an der Technik arbeiten und trotzdem gelegentlich Krafteinheiten schwimmen.
Also ich habe für mich gemerkt, daß es einfacher ist, nicht ganz so mit Kraft zu schwimmen. Wenn ich etwas "schlampiger" schwimme - vor allem hinten beim Drücken nicht ganz so kraftorientiert schwimme und stattdessen die Frequenz leicht erhöhe, ist es viel weniger anstrengend - und das bei gleicher Geschwindigkeit.
Im Training versuche ich, auch kräftig nach hinten durchzuziehen, um an der Kraft zu arbeiten. Denn da scheint bei mir das größte Potential zu liegen.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 13:13   #11760
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Denn da scheint bei mir das größte Potential zu liegen.
Wir sollten das Wort "Potenzial" oder auch "Potential" mal ins Lexikon aufnehmen!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.