gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 1469 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2010, 22:31   #11745
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.272
Moin,

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich seh´s auch immer ein bisschen unter dem Gesichtspunkt vom Schwimmen im See zwischen anderen Triathleten.
logisch, wenn ich ein paar gute Füße vor mir habe, peile ich ständig
nach vorne, um sie nicht zu verlieren und um den richtigen Abstand
zu halten.

Kopf runter ist Feintuning wenn man alleine möglichst schnell schwimmen will.


Zitat:
Aber wie gesagt: daran denken, dass es vielleicht auch anders geht und das ausprobieren.
yep!


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 22:37   #11746
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Sorry, ich vergaß, dass das ja ein Sprint von dir war.
moooooment:
das wort "sprint" hab ich nie verwendet. das war "zügig" geschwommen.

wenn ich ehrlich bin wars aber ein sprint. nur wenn ich das zugebe, dann kommt der glaurung und lacht mich aus, weil er schneller sprinten kann obwohl er auf 1000m ne total-flasche ist
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 22:50   #11747
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
wenn ich ehrlich bin wars aber ein sprint. nur wenn ich das zugebe, dann kommt der glaurung und lacht mich aus, weil er schneller sprinten kann obwohl er auf 1000m ne total-flasche ist
Sei froh, dass ich grad keinen Alk intus habe, sonst würde ich Dich glatt zu 'nem Duell rausfordern, Du Vogel!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 23:08   #11748
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
moooooment:
das wort "sprint" hab ich nie verwendet. das war "zügig" geschwommen.

wenn ich ehrlich bin wars aber ein sprint. nur wenn ich das zugebe, dann kommt der glaurung und lacht mich aus, weil er schneller sprinten kann obwohl er auf 1000m ne total-flasche ist
Also gerade beim "Sprint" ... du bist ja ned gesprintet sollte der kopf etwas höher , da deine Füße hinten echt teilweise komplet bis zum Knöchel aus dem Wasser kommen. da wird doch nur energie verpulvert.
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 23:09   #11749
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
DAS ist eines der Hauptprobleme. Wenn ich dran denke, was Godi immer so erzählt von seinen Bedingungen beim Schwimmen........
Ich hab mich jetzt damit arrangiert und passe mein "Training" an. Am Dienstag zB waren wieder für ne Stunde ne Horde Kids da, die nicht schwimmen <können>, sondern nur mitm Ball hart werfen. Da bin ich lieber aus dem Weg gegangen und habe 45 min die Rollwende mit anschl. Kurzsprint a 10m geübt

Und im VereinsFreizeitschwimmen durfte ich sogar das erste Mal mit auf ne abgesperrte Bahn , da ich zumindest schön am Rand schwimmen würde...
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 23:11   #11750
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Freitag 24.9., T1
5x100m steigernd: 2:04, 2:01, 1:56, 1:50, 1:48
2x50m: 0:48, 0:49

Edith meint noch zu Eurer Altersdiskussion, was ich da sagen sollte
Welcome back
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 23:24   #11751
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Frage an den Schleifer (oder einen "Hilfssheriff"): Macht ein Krafttraining (außer dem obligatorischen Rumpfstabi) Sinn (bei mir), oder mach' ich damit eher mehr falsch?
Ich will auch antworten, obwohl hier die wenigste Ahnung

Wenn man dem jugendlichen Alter entschwunden ist, bringt kraft als Ergänzung auf jeden Fall was. Da bei mir mit Paddles die Frequenz zu arg sinkt, mache ich ne Alternative.
Eine Hand zur Faust, die andere normal. Wenn ich dann wechsle, spüre ich auf der "Bisher-Faust" Hand das Wasser viel stärker und kann mehr Druck/Power aufbauen. Der Rhythmus bleibt dabei auch im Rahmen.

Ansonsten mach ich jetzt seit einigen Monaten vermehrt Zugseilübungen, einerseits mir Blick auf einen Teil(armzug)Bereich aber auch den gesamten Unterwasserverlauf.

Obs fürs Schwimmen was bringt, weiß ich nicht, aber der Oberkörper formt sich etwas
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 07:04   #11752
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
eins ist mir noch aufgefallen:

dadurch würde meine frequenz sinken.

d.h. wenn ich dich, fmmt, richtig verstehe, sprechen sich holger und jan FÜR eine hohe frequenz aus.

wat denn nun ?
Die Experten haben da ja sicherlich mehr Ahnung als ich , aber ich wage es trotzdem eine Meinung zu äußern:
Erst kommt das Ausnutzen eines langen Armzugs, später wenn Du dies drauf hast, kannst Du mit einer Erhöhung der Frequenz zusätzlich Tempo gewinnen.
Ist aber wohl auch eine Stilfrage. Kannst Du lange gleiten mit einer Superwasserlage und tollem Beinschlag (FQ, TI..)gut, ansonsten ist bei Holger das Ziel mit einer gleichmäßigen (schnelleren )Frequenz nicht immer wieder neu beschleunigen zu müssen.
Hier muss wohl jeder für sich selbst das Optimum suchen.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.