gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sub10 - tell me what it takes... - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2010, 16:53   #81
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Von "lassen" kann doch keine Rede sein, man wird ihn ziehen lassen "müssen"
So kann mans auch sehen
Wir werde sehen was in drei Wochen passiert.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 18:34   #82
Risin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wenn er wirklich will und verletzungsfrei durch die Vorbereitung kommt: Top10 in Kona. Problem: er wird nicht als Pro starten koennen. Also Top100 Tourist.
Ich kenne mich beim Reglement nicht so aus. Aber kann nicht der Veranstalter festlegen wann und wo er startet?
Denn was ist das für eine Publicity, die er für den Triathlon(Ironman)bringen soll, wenn er sich mit namenlosen Agegroupern duelliert. Alle wollen doch sehen wie er sich mit den Besten der Besten einen aussticht.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 18:43   #83
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Risin Beitrag anzeigen
Ich kenne mich beim Reglement nicht so aus. Aber kann nicht der Veranstalter festlegen wann und wo er startet?
Ja, kann er. Heather Fuhr, Probeauftragte der WTC, sagte aber, dass er sich als Pro qualifizieren muesse, wenn er als solcher starten wolle. Nicht dass die das nicht noch aendern koennten.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 21:15   #84
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.182
Für mich gibt es unter den Langstrecklern grob drei Typen:

Typ 1: Leute, die es einfach vom lieben Gott mitbekommen haben so etwas zu können. Solche Jungs reißen oft bei ihrem ertsen oder zweiten IM schon lockerst eine sub10. Wenn du so einer bist: relax und Gratulation!

Typ 2: Solche wie mich: Ich bin sportlich eher universell. Ich kann einigermaßen Triathlon, spiele aber auch passabel Volleyball und Fußball und in meiner Jugend war ich im Freistilringen tatsächlich eine echte Bank.
Aber: Für meine erste sub10 habe ich einen echt langen Weg benötigt: 12:26h, 11:36h, 11:18h, 12:10h, 10:24h, 10:47h, 10:02h, 9:57h
Inzwischen habe ich nach 11 LDs eine PB von 9:22h und ich glaube da geht noch mehr.

Typ 3: Sorry Leute, aber ihr solltet etwas kleinere Brötchen backen.


Es ist aber sehr schwierig einen pauschalen Weg zu nennen. Für mich haben sich bestimmte Trainingsmethoden und besonders eine bestimmte Periodisierung als günsig erwiesen. Für Andere gilt das vielleicht gerade nicht...

Ich denke mit dem 18h Plan liegst du zumindest nicht wirklich verkehrt. Wenn du's voll drauf anlegen willst, aber keine fünf Jahre oder mehr Zeit hast, um selbst Erfahrungen zu sammeln, dann brauchst du eindeutig nen guten Coach.

Viel Glück!
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 09:12   #85
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Für mich gibt es unter den Langstrecklern grob drei Typen:


Typ 2: Solche wie mich: Ich bin sportlich eher universell. Ich kann einigermaßen Triathlon, spiele aber auch passabel Volleyball und Fußball und in meiner Jugend war ich im Freistilringen tatsächlich eine echte Bank.
Aber: Für meine erste sub10 habe ich einen echt langen Weg benötigt: 12:26h, 11:36h, 11:18h, 12:10h, 10:24h, 10:47h, 10:02h, 9:57h
Inzwischen habe ich nach 11 LDs eine PB von 9:22h und ich glaube da geht noch mehr.
Auch wenn eine SUB 10 für mich kein Thema ist, finde ich es doch aufbauend, dass man sich auch runter arbeiten kann
(12.18, 11.26,11.20 anfangs würde ja passen, nur in weiteren 5 Jahren nähere ich mich doch schon zu arg schon dem Rentenalter )
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 17:22   #86
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Glaub' ich schlicht nicht. Das ist doch Bloedsinn. Was war das denn fuer ein Versuch?
Viele Versuche, und zwar ernsthaft. Er kann einfach nicht schnell laufen. Und nur weil du das nicht glaubst, heisst das nicht, dass es nicht stimmt. Es mag ja auch sein, dass da Restpotential vorhanden ist, aber nie im Leben die Stunde die zu 2:30 fehlt.
Zitat:
Keine Sau redet von Dir.
Du hast oben vorgeschlagen ne Viertelstunde ueber dem moeglichen zu fahren - mein Beispiel diente nur dazu, zu untermauern wieso ich das fuer uebertrieben halte. IMHO muss man nicht so viel langsamer machen.

@FMMT: So aehnlich wie bei Greif, sprich die wurden laenger in den letzten 10 Wochen vorm Rennen. Jetzt wird der IM Tempo Abschnitt immer laenger, also aehnliche Vorgehensweise. Meine Standardrunde ist nen guten km zur kurz, ich lauf also etwas weniger als 34km, allerdings mit ordentlich welligem Profil. Die Zeiten sind daher aehnlich, wie wenn ich bei meinen Eltern im Flachland 35km laufe.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 18:31   #87
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@FMMT: So aehnlich wie bei Greif, sprich die wurden laenger in den letzten 10 Wochen vorm Rennen. Jetzt wird der IM Tempo Abschnitt immer laenger, also aehnliche Vorgehensweise. Meine Standardrunde ist nen guten km zur kurz, ich lauf also etwas weniger als 34km, allerdings mit ordentlich welligem Profil. Die Zeiten sind daher aehnlich, wie wenn ich bei meinen Eltern im Flachland 35km laufe.
hört sich interessant an
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 19:42   #88
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Ganz wichtig: Ernährung und Regneration.

Beides muß stimmen sonst funktioniert der Rest nicht.

Ernährung gerade beim Wettkampf sollte man genau planen und während dessen nur noch nach Plan ausführen. Da kann man alles gewinnen und verlieren.

Das gleich gilt für die Renngestaltung: Wenn man nicht über viel Erfahrung verfügt; vorher genau planen wie es funktionieren kann und dann stoisch dran halten und z.B. nicht aus Euphorie zu schnell loslaufen. Das kann man noch auf den letzten 10k machen, wenn die Kraft noch da ist.
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.