gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich werde noch wahnsinnig - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2010, 09:40   #17
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Wie wahr, wie wahr. Meine Schwester hat zwei so dicke grüne Bücher (ich hab den Titel wieder vergessen), wo es nur um die Behandlung von Triggerpunkten geht. Es ist schon sehr verwunderlich, dass die Orthopäden diese "einfache" Behandlungsmethode so völlig ausser acht lassen.
Travell und Simons: Myofascial Pain and Dysfunction

Das Standardwerk dazu, das es auch auf Deutsch gibt.

http://books.google.de/books?id=sU0X...page&q&f=false

So verwunderlich finde ich es allerdings nicht, dass die Schulmediziner diese Methode entweder ignorieren oder nicht anwenden, denn viel abrechnen läßt sich da nicht, wenn man u.U. einen Patienten in 5 Minuten vom Schmerz befreit und dazu nicht einmal seinen ganzen Maschinenparkt einsetzen kann, der sich schließlich amortisieren muss....
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 09:55   #18
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Bei mir hat der Physio gestern die Triggerpunkte an der Außenseite des Oberschenkels bearbeitet. Zusammen mit drei Einheiten an der Beinpresse hatte ich danach für eine Stunde keine Probleme mehr.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, diesen Triggerpunkt bei meinen recht kräftigen Oberschenkeln alleine zu finden, habe aber auch noch mindestens zwei Termine beim Physio.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 12:26   #19
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich kann mir aber nicht vorstellen, diesen Triggerpunkt bei meinen recht kräftigen Oberschenkeln alleine zu finden, habe aber auch noch mindestens zwei Termine beim Physio.
Ein wenig Kenntnisse in Anatomie aneignen und mit Folterwerkzeugen wie Tennisball, Knobber, Backnobber und ähnlichem findest Du oder ein Partner jeden Trigger. Er meldet sich durch Schmerz, der Dich je nach Grad der Verhärtung durch die Decke schickt, wenn du ihn gefunden hast und drauf drückst. Bei Youtube finden sich zum Triggerpunktdeaktivieren diverse Videos.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 16:53   #20
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich werde mich über diese Triggergeschichte wohl früher oder später genauer informieren. Wenn so ein Problem erst mal erkannt ist, ist das ja schon die halbe Miete.
Was ist denn ein Knobber oder ein Backknobber. Mein Physio hat so einen Holzgriff mit ein kurzen Stängchen, an dessen Ende eine kleine Holzkugel befestigt ist. Das Ding ist schon ganz schön gemein. Von dem lasse ich mir dann auch zeigen was ich am besten machen kann.

Bist du in solchen Sachen aktiv oder auch nur Geschädigter?
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.