gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich werde noch wahnsinnig - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2010, 16:05   #1
t-n-h
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 52
Unglücklich Ich werde noch wahnsinnig

hallo zusammen,

ich bräuchte mal euren ratschlag. und zwar folgendes:
mitte juli hab ich beim laufen plötzlich schmerzen an der aussenseite des rechten knies bekommen. radfahren geht ohne probleme. nach recherche hört sich alles nach itbs an. also ab zum arzt. der verordnete mir 3 wochen laufpause. das hab ich auch gemacht plus dehnübungen(über sufu des forums). ABER keine besserung dann hab ich die pause verlängert und abgewartet aber ohne ergebnis. da ich mittlerweile ein dumpfes gefühl entlang des tractus habe war ich heute wieder beim arzt und der verordnete mit weitere 8 wochen pause. diesmal komplett kein sport, keine belastung.
das ganze kommt mir aber komisch vor, nur pausieren
und keine übungen oder physio etc.
naja was meint ihr wie ich dem itbs-problem entgegnen soll oder doch lieber zu einem orthopäden gehen??
denn das abwarten demotiviert ohne ende

danke schon mal
t-n-h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 16:07   #2
Messi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Messi
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Pirmasens
Beiträge: 307
ich würde mal zum Orthopäden gehen bzw. einen Physio zu rate ziehen.
__________________
Saisonplanung 2014

1. RLP Liga
Messi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 16:10   #3
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zu einem anderen Arzt gehen der selber Sport macht, am besten läuft oder triathletet. Der macht vielleicht was sinnvolleres als strikte Pause, was in den seltensten Fällen wirklich viel bringt.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 16:36   #4
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Hast Du schon mal nach Triggerpunkten im Vastus Lateralis und im Tensor Fasciae Latae gesucht? Möglicherweise hast Du gar kein ITBS sondern hast ein "Myofasziales Schmerzsyndrom".

http://triggerpoints.net/triggerpoin...asterallis.htm
http://triggerpoints.net/triggerpoin...ciae-latae.htm

Die roten Zonen sind die Schmerzzonen, in die ein Triggerpunkt (eine knotige Verdickung des Muskelgewebes) ausstrahlt. Sie sind in den Grafiken durch Kreuze in ihrer typischen Lage markiert.

Taste die entsprechenden Muskelstränge ab und wenn Du dort druckempfindliche Knoten (Wülste, Verdickungen) findest, dann übe für 30-90 Sekunden starken Druck auf den Trigger aus. Das kann u.U. richtig böse weh tun, der Schmerz lässt aber häufig rasch nach und der Trigger löst sich mit etwas Glück nach wenigen Behandlungen auf und der Schmerz ist Nullkommanix verschwunden.

Wenn Du Dich nicht selbst rantraust, dann geh zu einem in manueller Therapie ausgebildeten Physio oder Osteopathen. Die wissen, was zu tun ist. Oft bringt aber schon der erste Selbstversuch einen sensationellen Hallo-Effekt...

Den Gang zum durchschnittlichen Orthopäden kann man sich meistens sparen. Das läuft i.d.R. so ab, dass ohne "Guten Tag" erst mal Röntgen in zwei Lagen gemacht wird, wenn Du privatversichert bist, zusätzlich völlig sinnlose CT oder MRT, dann verschreibt Dir der Orthopäde Diclofenac oder Ibuprofen und sagt Dir, dass Du Pause machen sollst. Bullshit.

In den meisten Fällen in denen ITBS oder andere Sehnenentzündungen, Patellaspitzensyndrom etc. pp. diagnostiziert werden, liegt die Ursache in Triggerpunkten und so lange die da sind, bessert sich gar nichts. Das üble ist zudem, dass die Spannung der Muskeln und Sehnen durch die Trigger tatsächlich Sehnenreizungen produzieren können, jedoch die Behandlung nach der "Davos-Methode" (Behandeln da wo's weh tut) aufgrund der Fernwirkung der Trigger für die Katz ist.

Wenn man mal herausgefunden hat, wie leicht diese Trigger meist sogar selbst oder mit Hilfe eines Partners zu eliminieren sind, dann eröffnet das völlig neue Dimensionen in der verletzungsbedingten Frustvermeidung.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 16:57   #5
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Ich hab auch ITBS und bei mir hat Pause absolut nichts gebracht. Diagnosen und Behandlungstipps übers Forum sind natürlich immer mit Vorsicht zu genießen, bei mir hat jedoch wesentlich geholfen, die Aussenseite der Oberschenkel zu kräftigen.
Ich bin auch nachdem ich gemerkt habe, dass Laufpause nichts bringt, solange gelaufen bis der Schmerz kam und bin dann heimgegangen, am Anfang ging das gerade ein paar hundert Meter dann langsam immer weiter.
Schuhe mit Pronationsstütze sind auch ganz schlecht, immer Neutralschuhe laufen.
Bergauf laufen geht auch immer, mir kommt zu gute, dass ich am Berg wohne, ich gehe runter und laufe dann einen längeren Weg rauf.
Ich war bei 3 verschiedenen Ärzten, drei verschiedene Diagnosen, die letzte war richtig, helfen konnte mir allerdings keiner, alles was ich gemacht habe und letztendlich auch geholfen hat hab ich übers Internet.
Ganz weg hab ichs bis heute nicht bekommen, ich kann aber bis 15 km laufen ohne gröbere Schwierigkeiten.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 17:23   #6
Azrael
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 100
Bei mir waren wohl zu stark gestützte Schuhe das Problem. Ein Austausch der Bewegungskontrolltreter gegen was leichteres und direkteres zusammen mit viel Lauf-ABC und einer Umstellung auf einen aktiveren Laufstil haben das Problem bei mir gelöst.

Ach so, ich habe keine Pause gemacht, der Arzt (Sportmediziner, aber kein Orthopäde) meinte damals ich solle laufen, aber nur solange ich schmerzfrei bin. Pause würde eher nichts bringen.
Vorfuß laufen war damals übrigens ganz schmerzfrei, zumindest bis die Waden nicht mehr wollten. Von daher hat das die Umstellung des Laufstils noch begünstigt.

Ob das bei dir auch hilft? Keine Ahnung, aber mal eine kurze Runde Vorfuß laufen um zu sehen ob du dabei schmerzfrei bist wird wohl nicht schaden.
__________________
Look what I have found
A seashell in a sea of shells
Azrael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 18:11   #7
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
hatte von april bis mitte august itbs. bin in der zeit bis auf einzelne versuche, die ich nach ein paar km schmerzbedingt abbrechen musste, nicht gelaufen. also selbst wochenlange pause haben mir nichts gebracht. dann mitte august die schuhe gewechselt (auf nike air structure, davor jahrelang problemlos asics) und mit bewußt kleinen schritten gelaufen, um die last auf dem knie gering zu halten..... und siehe da, es traten verbesserungen ein. natürlich war das itbs nicht sofort weg, dazu habe ich es zu lange "gepflegt". abe rimmerhin war so viel training möglich, dass ich nun doch noch am wochenende berlin marathon laufen werde, auch wenn das training natürlich viel zu wenig war. aber im training ging shcon wieder mal ein 30er, also hoffe ich im marathon so bis 35-40 zu kommen und dann noch n bischen zu gehen :-)
also meine tipps: schuhwechsel, kleine schritte beim laufen, die laufgeschwindigkeit extrem runternehmen und...und das ist jetzt sehr subjektiv.....auf läufe auf unbefestigtem untergrund verzichten. ich bin seit august nur aspahlt gelaufen, da bei mir komischerweise immer dann die knieschmerzen heftiger wurden, wenn ich längere zeit auf den hiesigen kieswegen gelaufen bin.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 18:41   #8
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Auch!!
Seit dem 01.08. (IMR) hab ich es "richtig". Bin am Do wieder beim Physio. Die Dehnübungen die er mir gezeigt hat mach ich nur leider bereits alle. Bis jetzt seh ich nicht unbedingt die Chance auf eine schnelle Besserung.....

Waaaalk oooonn, .....
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.