Puh, da ist man ein Stündchen laufen und 4 Seiten mehr zu lesen hier :-)
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA
versuch mal folgendes, das ist ein Hochgefühl :-): dieses Jahr in Rapperswil bin ich auf der Halbdistanz (aus verschiedensten Gründen) den Halbmarathon (und die letzten 20 km Rad) völlig nüchtern angegangen... im Ziel ein feiner Unterzucker und ein beachtlicher Elektrolytverlust (war auch sehr heiß) ==> im Ziel hab ich sämtliche Chipsvorräte (alle möglichen, hmmmmm mhmm) versäbelt... das war Waaahnsinnnnn, geil! :-)
|
Also bei Wettkämpfen (zumindest allen über 2h Dauer) habe ich es immer gepflegt im Ziel ne schöne Fette Bratwurst zu essen :-). Dafür muss ich nicht einmal unterzuckert ins Ziel kommen
Zitat:
Zitat von Flow
So wie ich Carlos verstehe, besteht die Selbstbestrafung für ihn im "gesunden Essen" und die Geißelung im Verzicht auf die geliebten Chips ...
In dem Fall würde ich allerdings auch dazu stehen, konsequent die Finger von "gesundem Essen" lassen und auch die Hau-Ruck-Diäten zwischen der "Lebenslust" weglassen ...
Wieso ständig auf was verzichten, was man zu den größten Freuden im Leben zählt ?
|
Oh da muss ich wohl was klarstellen.
Es ist nicht so, das mir gesundes Essen nicht schmeckt, ganz im Gegenteil, also Selbstbestrafung wäre hier zu hart ausgedrückt.
Mir schmeckt z.B. mein derzeit tägliches Müsli zum Frühstück durchaus, doch ich würde wohl bei einem englischen Frühtück mit Speck, Würstchen und Rührei weit mehr "wow" schreien als bei Müsli :-).
Fakt ist, um von 92,5kg auf 75kg abzuspecken ist einfach eine gewisse Zeit lang kein englisches Frühstück (oder Chips) drin.
Wenn ich bei 75kg bin, muss ich ja nicht weiter abnehmen, dann kann ich es mir sicher auch 1x in der Woche leisten etwas ungesünder zu leben.
Momentan sieht mein Esstag ungefähr so aus (nehmen wir mal einen Tag mit 1,5-2 Stunden Sport).
Frühstück: Müsli, Alternative: Brotzeit mit Laugengebäck, fettreduziertem Aufstrich und magerer Wurst (wenn ich mal was salziges morgens brauche) und Käse ggf. etwas Gemüse.
Dann Sport, ggf. 1-2 PowerBar Riegel (eher wenns länger als 2 Stunden dauert)
Nach dem Sport gibts Karamalz zum trinken (sonst nur Wasser oder Tee) sowie Salat, Fisch oder Pasta mit Gemüse oder Brotzeit wenns morgens Müsli gab und ich nix warmes will.
Abends gibts dann quasi die gleiche Auswahl wie Mittags, nur eben was anderes.
Zwischen den Mahlzeiten ab und an ein paar Nüsschen oder Yoghurt mit Trockenobst.
Hört sich also insgesamt alles gut und lecker an und das ist es auch, ich hab nicht die ganze Zeit im Kopf "boah jetzt ne Tüte Chips..."
Ich weiß aber, das es extrem geiles Geschmackserlebnis wird, was ich an dem Tag erleben werde, darauf freue ich mich einfach. Vielleicht ist es auch ein kleiner Selbsttest, denn wenn ich es danach wieder schaffe ohne auszukommen, ist das auch wieder als Erfolg zu verbuchen :-).
Als Ergänzung hier mal so ein durchschnittlicher Essenstag zwischen meinen Sportlerleben:
Vormittags: belegtes Baguette vom Bäcker mit ordentlich Mayo.
Mittags: Essen gehen mit Kollegen, meist Pizza oder Pasta, davor viel Weißbrot mit Olivenöl
Auf dem Heimweg am Bahnhof was vom Bäcker oder Döner.
Abends essen bestellt, Pizza, China hauptsache lecker und ungesund :-)
Und am Wochenende 2 Tüten Chips+Eis (also Freitag, Samstag und Sonntag)
Mit viel Sport würde ich mit so einem Tag meinen Körper wohl bei 83kg halten können (hab ich ja auch noch ne Weile). Nachdem ich mich aber meistens wenn ich so überfressen war ein schlechtes Gefühl hatte, macht mir das gesunde essen mit kleinen Ausnahmen jetzt viel mehr Freude als das viele ungesunde Essen vorher.