gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sub10 - tell me what it takes... - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2010, 20:01   #57
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Eine gute Ironmanzeit geht ueber herausragende Radfitness, die im Wettkampf auf dem Rad moderat eingesetzt wird, um dich dann spaeter ueber die Laufstrecke zu retten.

MaW: ein 5er Schnitt ist doch flottes Gehtempo, da braucht es wenig Laufintervalltraining, wenn die Radform stimmt.

Wenn Lutschen in's Spiel kommt, wie es leider bei flachen IM immer der Fall ist, sieht es wieder einen Tick anders aus.
Ich wuerd sagen, dass haengt von den individuellen Faehigkeiten ab. Ich weiss, du behauptest immer noch, dass jeder 2:30 laufen kann (das wirst du auch in 50 Jahren noch tun und dann immer noch unrecht haben ), aber manche Leute koennen einfach nicht so schnell laufen wie du. Ich kenn Leute die gut Rad fahren aber es mit viel Training selbst beim Solo Mara kaum unter 3:30 geschafft haben. Und da jeder irgendwie an sein persoenliches Limit gehen wird, ist es IMHO nicht sinnvoll einfach zu sagen, dass man fuer den 3:30 Mara ja kaum Intervalle machen muesste, Hauptsache die Radform stimmt.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 20:08   #58
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.325
Ja, das mit der Radeinheit am Tag vor dem Langen Lauf kann ich nur als sehr wirkungsvoll bestätigen...

Die Isee mit den Intervallen zu beginn des Langen Laufs find ich interessant.

Was hälst Du oder Ihr von der Idee unmittelbar vor ner langen Radeinheit einen Satz Kniebeuge mit evtl. Gewichten vorzunehmen oder falls die Organisation es zulässt ca. 30min richtig Beintraining in der Fitnessbude und dafür die lange Radeinheit nur noch 120km?

Sehe ich das richtig du steigst vielleicht ausm LD Bereich aus?

MfG Ben
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 20:28   #59
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen


Sehe ich das richtig du steigst vielleicht ausm LD Bereich aus?

MfG Ben
ich wette, du spekulierst auf sein weißes walser
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 20:47   #60
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Sehe ich das richtig du steigst vielleicht ausm LD Bereich aus?

MfG Ben
kona ist der Abschied.
Aber wer weiß, wenns nicht so läuft wie erhofft hängt er noch ein Jahr dran.
Imho hat jeder mindestens 1x den Rücktritt vom Rücktritt erklärt.

Zu sub10h:
meine besten Marathon-Läufe (3:06 / 3:15) im IM habe ich nach folgendem Training gemacht (da war ich allerdings noch kein Papa mit den WE-Verpflichtungen):
Samstag lange Rad mit einigen schnellen Abschnitten, danach 8-9km laufen.
Sonntag morgen 40-50km Rad, nachmittags langer Lauf mit EB.
Montag: Sauerstoffzelt.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 21:02   #61
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.325
?

Gibts da schon einen Wett-Thread ob Rücktritt vom Rücktritt oder nicht??
Die Sieger teilen sich sein weißes....

mit Solomarathon wirst net glücklich...
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 21:47   #62
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich weiss, du behauptest immer noch, dass jeder 2:30 laufen kann (das wirst du auch in 50 Jahren noch tun und dann immer noch unrecht haben ), aber manche Leute koennen einfach nicht so schnell laufen wie du.
Bei Dir habe ich immer den Eindruck, dass der Blick ueber den triathletischen Tellerrand fehlt. Ein Solomarathon ist was ganz anderes als das 3:30 geschlurfe im Eiermann.

Ich bleib dabei: Schluessel zum Gluecklichsein im Ironman ist Raddruck. Leute mit Raddruck, die diesen im Wettkampf anwenden, sind selbst Schuld. Der Trick ist doch den Raddruck zu haben, aber nicht anzuwenden. Sprich: gemuetlich ne 5:10 radeln, statt sich ne 4:55 rauszueisen. Dann ist auch die 3:30 Kindergeburtstag.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 22:28   #63
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich bleib dabei: Schluessel zum Gluecklichsein im Ironman ist Raddruck. Leute mit Raddruck, die diesen im Wettkampf anwenden, sind selbst Schuld. Der Trick ist doch den Raddruck zu haben, aber nicht anzuwenden. Sprich: gemuetlich ne 5:10 radeln, statt sich ne 4:55 rauszueisen. Dann ist auch die 3:30 Kindergeburtstag.
Weise Worte. Ich bin zwar ein Grünschnabel, der noch keinerlei praktische LD-Erfahrung hat, aber das oben Gesagte leuchtet mir mehr als ein.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 22:51   #64
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.325
So währe LD-Triathlon ja sehr einfach, fast so einfach wie Fußball

Sicherlich ist für einige ein Marathon von 3:30 Kindergeburtstag.
Das hat allerdings rein gar nichts damit zu tun, dass es für verschiedene Athleten verschiedengünstige Herangehensweisen an ein LD-Training gibt.

Und dazu gehort ein guter Raddruck genauso wie ne ordentliche Laufausbildung. Schwimmen sollte man zumindest Effizient und Kraftsparend können.

Und wer genau hinschaut, wird (leider) erkennen, dass im LD Zirkus zukünftig alles auf ein Radel-Geschlürfe und nen richtig schnellen Marathon hintendrauf hinausläuft statt umgekehrt.


UND


Zumal sogar ein Timo Bracht und Macca öffentlich über Zusammenarbeit auf der Radstrecke sprechen, oder besser: finden das der jeweils andere zu wenig macht (im Rahmen der geltenden Regeln).
Bin im Gegensatz zu denen eine unerfahrene Tria-Wurst, finde diese Haltung aber dennoch seltsam.... Da lob ich mir die alte Garde um Faris und Normann
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.