gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Conti Grand Prix 4 Season 28mm - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2010, 14:19   #1
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Conti Grand Prix 4 Season 28mm

...eine hab ich noch....

Das neue Rad soll mit einem Reifen bestückt werden, der mich sorgenfrei den täglichen Weg zurück legen läßt. Derzeit ist der Conti Ultra in 28mm Breite drauf. Der kommt runter, weil ich mit dem sehr schlechte Erfahrungen hab. Die 28er Breite finde ich bislang ganz angenehm. Die Auswahl in der Breite scheint mir doch eher beschränkt zu sein.

Beim suchen stieß ich dann auf den oben genannten Reifen von Conti. Hält er was er verspricht?? Oder ist das eher so ein Werbe Ding??
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 14:26   #2
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
...eine hab ich noch....

Das neue Rad soll mit einem Reifen bestückt werden, der mich sorgenfrei den täglichen Weg zurück legen läßt. Derzeit ist der Conti Ultra in 28mm Breite drauf. Der kommt runter, weil ich mit dem sehr schlechte Erfahrungen hab. Die 28er Breite finde ich bislang ganz angenehm. Die Auswahl in der Breite scheint mir doch eher beschränkt zu sein.

Beim suchen stieß ich dann auf den oben genannten Reifen von Conti. Hält er was er verspricht?? Oder ist das eher so ein Werbe Ding??
Ganz vor Schnitten oder Punktierungen ist er auch nicht geschützt aber ich fand ihn was das anbelangt ganz gut: zwei Platten in der genutzten Zeit (3Saisons). Weniger gut finde ich die dicken Schläuche, die man fahren muss und insgesamt den schlechten Rollwiderstand (auch wegen der Schläuche).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 14:37   #3
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ganz vor Schnitten oder Punktierungen ist er auch nicht geschützt aber ich fand ihn was das anbelangt ganz gut: zwei Platten in der genutzten Zeit (3Saisons). Weniger gut finde ich die dicken Schläuche, die man fahren muss und insgesamt den schlechten Rollwiderstand (auch wegen der Schläuche).
...soll für den täglichen 10-15min Weg sein. Also der Rollwiederstand ist hier eher zweitrangig. Hab halt keine Lust, jeden Tag da nen Schlauch zu wechseln....

Ah, danke für den Tipp mit den Schläuchen. Hatte da noch gar nicth dran geacht, dass die RR Schläuche, die im Keller liegen (23mm) gar nicht passen...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 14:51   #4
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Schau Dir mal den Schwalbe Durano an.
der hat eine extra Gummischicht, die auch Glascherben abkann. Funktioniert bei Freunden von mir tadellos.

oder den Schwalbe Marathon. Hab ich in 25mm, ist prima, aber halt schwerer.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 16:33   #5
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
na Schwalbe Marathon ist dann aber noch mal eine andere Gewichtsliga... der ist bleischwer. Klar kann man den auf dem Alltagsflitzer fahren, die 28er Version ist sehr beliebt bei uns. Aber wenn wir vorher vom 28er Conti GP 4-Season geredet haben, dann ist der Marathon nicht vergleichbar.

ich hab bei mir immer die normalen 23er Schläuche drin gehabt. Aber der dickere Schlauch hält deutlich länger die Luft, was im Alltag wesentlich von Vorteil ist.

Schwalbe Durano ist bei uns noch in der Testphase. Scheint aber gut zu sein.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 16:37   #6
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...ok, aber im Notfall würde der 23er Schlauch erstmal gehen... also quasi bei Panne unterwegs... dann brauch ich in der Satteltesche also nicht zwangläufig immer die Schläuche tauschen, je nachdem ob ich mit dem RR los bin oder mit dem Fixi...

Aber der Contig ist dann schon empfehlenswert...mal abgesehen vom Rollwiederstand...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.