triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Conti Grand Prix 4 Season 28mm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15892)

BigWilly 20.09.2010 14:19

Conti Grand Prix 4 Season 28mm
 
...eine hab ich noch....

Das neue Rad soll mit einem Reifen bestückt werden, der mich sorgenfrei den täglichen Weg zurück legen läßt. Derzeit ist der Conti Ultra in 28mm Breite drauf. Der kommt runter, weil ich mit dem sehr schlechte Erfahrungen hab. Die 28er Breite finde ich bislang ganz angenehm. Die Auswahl in der Breite scheint mir doch eher beschränkt zu sein.

Beim suchen stieß ich dann auf den oben genannten Reifen von Conti. Hält er was er verspricht?? Oder ist das eher so ein Werbe Ding??

Skunkworks 20.09.2010 14:26

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 456762)
...eine hab ich noch....

Das neue Rad soll mit einem Reifen bestückt werden, der mich sorgenfrei den täglichen Weg zurück legen läßt. Derzeit ist der Conti Ultra in 28mm Breite drauf. Der kommt runter, weil ich mit dem sehr schlechte Erfahrungen hab. Die 28er Breite finde ich bislang ganz angenehm. Die Auswahl in der Breite scheint mir doch eher beschränkt zu sein.

Beim suchen stieß ich dann auf den oben genannten Reifen von Conti. Hält er was er verspricht?? Oder ist das eher so ein Werbe Ding??

Ganz vor Schnitten oder Punktierungen ist er auch nicht geschützt aber ich fand ihn was das anbelangt ganz gut: zwei Platten in der genutzten Zeit (3Saisons). Weniger gut finde ich die dicken Schläuche, die man fahren muss und insgesamt den schlechten Rollwiderstand (auch wegen der Schläuche).

BigWilly 20.09.2010 14:37

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 456768)
Ganz vor Schnitten oder Punktierungen ist er auch nicht geschützt aber ich fand ihn was das anbelangt ganz gut: zwei Platten in der genutzten Zeit (3Saisons). Weniger gut finde ich die dicken Schläuche, die man fahren muss und insgesamt den schlechten Rollwiderstand (auch wegen der Schläuche).

...soll für den täglichen 10-15min Weg sein. Also der Rollwiederstand ist hier eher zweitrangig. Hab halt keine Lust, jeden Tag da nen Schlauch zu wechseln....

Ah, danke für den Tipp mit den Schläuchen. Hatte da noch gar nicth dran geacht, dass die RR Schläuche, die im Keller liegen (23mm) gar nicht passen...:o

Nordexpress 20.09.2010 14:51

Schau Dir mal den Schwalbe Durano an.
der hat eine extra Gummischicht, die auch Glascherben abkann. Funktioniert bei Freunden von mir tadellos.

oder den Schwalbe Marathon. Hab ich in 25mm, ist prima, aber halt schwerer.

wieczorek 20.09.2010 16:33

na Schwalbe Marathon ist dann aber noch mal eine andere Gewichtsliga... der ist bleischwer. Klar kann man den auf dem Alltagsflitzer fahren, die 28er Version ist sehr beliebt bei uns. Aber wenn wir vorher vom 28er Conti GP 4-Season geredet haben, dann ist der Marathon nicht vergleichbar.

ich hab bei mir immer die normalen 23er Schläuche drin gehabt. Aber der dickere Schlauch hält deutlich länger die Luft, was im Alltag wesentlich von Vorteil ist.

Schwalbe Durano ist bei uns noch in der Testphase. Scheint aber gut zu sein.

BigWilly 20.09.2010 16:37

...ok, aber im Notfall würde der 23er Schlauch erstmal gehen... also quasi bei Panne unterwegs... dann brauch ich in der Satteltesche also nicht zwangläufig immer die Schläuche tauschen, je nachdem ob ich mit dem RR los bin oder mit dem Fixi...

Aber der Contig ist dann schon empfehlenswert...mal abgesehen vom Rollwiederstand...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.