Zitat:
Zitat von greencadillac
Hmm, bei Dude hab ichs schon aufgegeben. Aber ich mag keine "Schwulenwitze", die sind genauso diskriminierend wie Schwarzen oder Judenwitze, auch wenn derjenige es wirklich nur spaßig meint.
Ich seh genug Jugendliche in meinem Beruf, die furchtbar unter sowas leiden müssen.
|
Ich habe nix gegen Homosexuelle, im Gegenteil!
Ich kenn genug Schwule, die sich gegenseitig Schwulenwitze erzählen. Sicher ist das bei Jugendlichen ne andere Sache. Da sollte man mehr Rücksicht nehmen.
Bei Judenwitzen, die das Dritte Reiche verharmlosen oder den Holocaust ins Lächerliche ziehen, endet mein "schwarzer" (sorry) Humor aber auch. Ebenso sieht es bei Schwarzenwitzen aus, die die Verbrechen Sklaverei durch den Kakao ziehen wollen.
Zitat:
Zitat von neonhelm
Auch wennn ich dir zustimmen, aber ist das nicht das Wesen des Witzes? Sie gehen immer zu Lasten eines anderen.
|
Ich finde, man kann gerne sarkastisch überzeichnen aber niemenden verletzen oder gar abscheuliche Verbrechen verharmlosen!
Wer lacht nicht über "
Live of Brian" (Judenwitze) oder ganze "
Kentucky Fried Movie" (Schwarzenwitze) etc.?
ONTOPIC:
Die DDR lebt auch, 20 Jahre nach der Wiedervereinigung in den Köpfen der Menschen weiter:
Aktuelle Umfrage infratest-dimap:
20 Jahre Deutsche Einheit - Leben in Deutschland ist seit der Wende schlechter geworden
Weiter fragte Infratest die Bürger, was seit 1990 in Deutschland besser oder schlechter geworden ist, bzw. was sich nicht verändert hat:
• Wie die Demokratie funktioniert – 16% besser geworden, 39% schlechter geworden, 41% kaum Veränderungen
• Die Chancen, es im Leben zu etwas zu bringen – 26% besser geworden, 44% schlechter geworden, 25% kaum Veränderungen
Soziale Gerechtigkeit – 12% besser geworden, 65% schlechter geworden, 20% kaum Veränderungen
• Der Umgang der Menschen miteinander – 15% besser geworden, 53% schlechter geworden, 30% kaum Veränderungen
• Wenn nach der persönlichen Lebenssituation gefragt wird, fällt das Ergebnis anders aus:
• Der eigene Lebensstandard – 31% besser geworden, 24% schlechter geworden, 42% kaum Veränderungen