gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die DDR lebt - zumindest für das Department of Homeland Security ;) - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2010, 12:25   #89
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Das gilt in den USA genauso, wie überall anders auf der Welt. Ohne 'ordentliche' Sprache (gilt auch für Eingeborene) keine 'echte' Teilhabe.
Also in NYC gibt es ganze Stadtteile, wo sich die Sprache nach dem Herkunftsland der Einwanderer richtet und das auch sehr gut funktioniert. Das reicht halt nicht zu einer geleckten Karriere in Manhattan, aber das will ja auch nicht jeder.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 12:33   #90
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Also in NYC gibt es ganze Stadtteile, wo sich die Sprache nach dem Herkunftsland der Einwanderer richtet und das auch sehr gut funktioniert. Das reicht halt nicht zu einer geleckten Karriere in Manhattan, aber das will ja auch nicht jeder.
Wo konkret ist das noch so? Einzelne Familien/Familienmitglieder vielleicht, aber Stadtteile gibt es keine.

Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
In dem man dabei mithilft die Erinnerung daran aufrecht zu erhalten, junge Menschen aufzuklären und sich rechtsextremen Agitatoren in den Weg stellt.
Bist Du Geschichtslehrer oder was machst Du konkret resp. hast Du gemacht? Ich will nicht wissen, was man machen koennte. Auch meine Lehrer haben ueber das Ziel hinausgeschossen. Da ging es irgendwann in Geschichte, Politik, Deutsch und Religion um sonst nix mehr.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 12:48   #91
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wo konkret ist das noch so? Einzelne Familien/Familienmitglieder vielleicht, aber Stadtteile gibt es keine.
Also in Brooklyn habe ich das erlebt, Creole oder Spanisch oder sonstwas. Da bin ich mit Englisch nicht weiter gekommen "Stadtteil" halt im Sinne von "Nachbarschaft", also kein echter Stadtteil. Meine Schwiegermutter spricht grottenschlecht Englisch, ist aber US-Bürgerin und muß bis auf wenige Ausnahmen kaum Englisch sprechen. Bei den Kindern verliert sich das dann, aber die älteren Einwanderer können sich ganz gut einnisten.
Da in der Nähe gibt es auch ein großes Judenviertel, wo alle mit Hüten rumlaufen. War schon komisch, als ich da als Deutscher das erste mal war. Hat mir aber keiner was getan.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 12:55   #92
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Da in der Nähe gibt es auch ein großes Judenviertel, wo alle mit Hüten rumlaufen. War schon komisch, als ich da als Deutscher das erste mal war. Hat mir aber keiner was getan.
Das ist doch quasi noch Downtown Manhattan (Marathon geht da durch).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 12:57   #93
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Also in NYC gibt es ganze Stadtteile, wo sich die Sprache nach dem Herkunftsland der Einwanderer richtet und das auch sehr gut funktioniert. Das reicht halt nicht zu einer geleckten Karriere in Manhattan, aber das will ja auch nicht jeder.
Ich zitier mich da mal selber...

Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Wir sind uns sicher einig, dass die Beherrschung einer Fremdsprache zum Lebenserfolg nicht unbedingt nötig ist. Nicht mal, wenn man im fremden Land lebt...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 13:05   #94
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Brooklyn Heights ist mein Lieblingsviertel
Tolle alte Häuser, nette Strässchen - herrlich
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 13:17   #95
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Aber auch ohne profunde Englischkenntnisse ist aus beiden was geworden.

Ich kann es nicht mehr hören, dass man es einem zum Vorwurf macht, kein bzw. nur schlechtes Englisch zu können.
Nun sei mal nicht so empfindlich Ich ja nicht gegen Dich gerichtet. Ich will mich ja auch nicht über Lübke oder "Birne" lustig machen.
Ich habe Respekt vor deren Lebensleistung, wenngleich ich besonders Birnes Politikstil und sein politisches Vermächtnis und seine Haltung als Mensch in der Spendenaffäre als wenig rühmlich betrachte.
Es sieht halt "peinlich" aus, wenn einer derart exponierten Person solche faux pas unterlaufen - so sie denn so geschehen sind...

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Bist Du Geschichtslehrer oder was machst Du konkret resp. hast Du gemacht? Ich will nicht wissen, was man machen koennte. Auch meine Lehrer haben ueber das Ziel hinausgeschossen. Da ging es irgendwann in Geschichte, Politik, Deutsch und Religion um sonst nix mehr.
Die Gesellschaft soll sich glücklich schätzen, dass ich kein Lehrer geworden bin Ich hatte tatsächlich mal darüber nachgedacht

Nein, ich war an der Uni in der Antifa aktiv und war auf sehr, sehr vielen Demos etc.pp. Wir hatten in Nordhessen/Süd Niedersachsen aber auch ein grosses Feld zu bestellen.
Der Göttinger Raum war damals (ist immer noch?) eine Hochburg der Rechten und in kassel trieb damals ein gewisser Michael Kühnen sein Unwesen. Ich kann mich noch gut an den Tag seiner Beisetzung erinnern. (Die Luft ist klar, dass Wasser rein, der Kühnen muss gestorben sein)
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 13:19   #96
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Brooklyn Heights ist mein Lieblingsviertel
Tolle alte Häuser, nette Strässchen - herrlich
Habe kürzlich mal einen Bericht gesehen, dass die Spekulanten jetzt sogar wieder Stadteile wie die Bronx entdecken...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.