das mit den schiffen war zu befürchten:
beim schwimmausstieg sind zum zeitpunkt des starts 3 schiffe nebeneinander gewesen. auch auf der seite der schwimmer.
m.e. ist das eindeutig sache der wasserschutzpolizei in zusammenarbeit mit den kanuten, den rhein tatsächlich halbseitig zu sperren. so wars bisher immer.
Was meinst Du, was das einen niederländischen Binnenschiffer interessiert, ob da ein paar Kanuten rumgurken oder nicht. Über Funk hörst Du da höchstens "ik vaar om mijn brod" und gut. Und er hat auch noch Recht. Binnen hat die Berufsschifffahrt Vorrang. Und was die Waschpo da macht konntest Du vor 2 Jahren beim Start zum Bonn-Tria sehen: Wir haben ne Stunde auf der Fähre gestanden, weil die Schiffe durchgefahren sind. Die Waschpo würde am liebsten in Bonn die Schwimmstrecke verlegen, weil sie in der Fahrrinne verläuft, obwohl Ausrichter der POLIZEIsportverein ist. Wenn die Veranstaltung nicht so bekannt wäre, hätte es da sicher schon ne Veränderung gegeben. Ich hab vor 2 Jahren in Remagen teilgenommen und da sind auch Schiffe gefahren. In Remagen wurde viel dichter unter Land geschwommen als in Bonn. Außerdem steht in der Ausschreibung, dass die Teilnehmer "verpflichtet sind, den Anordnungen der Aufsichtspersonen auf der Schwimmstrecke Rechnung zu tragen" und nicht umgekehrt. Wenn's keine Genehmigung gibt, wär das wohl ne ganz blöde Lösung.
Na, na, das geht doch gar nicht. Bleib mal sachlich!
Doch, doch.
Die Radstrecke war am So genial rhythmisch
und wäre auch was für Raimund,
der sich genauso wie ich mit der unrhythmischen Berg- und Talfahrt von BN
nicht anfreunden kann.
Doch, doch.
Die Radstrecke war am So genial rhythmisch
und wäre auch was für Raimund,
der sich genauso wie ich mit der unrhythmischen Berg- und Talfahrt von BN
nicht anfreunden kann.
Na ja, nur weil ich bei nem Rennen nicht vorne lande, muss es ja nicht gleich schlecht sein...
Am liebsten fahre ich übrigens Moped! Da bin ich oft der Schnellste.
ich finde Bonn auch klasse, ist mir aber zu voll. Viel zu voll.
Deswegen finde ich Remagen auch besser aber auch wegen der
geilen Radstrecke.
Bleibt bloß alle weg da. Soll so bleiben wie es ist.
Nur beim Laufen würde ich mir noch ein paar mehr richtige Buckel
wünschen.
Also ich war ja guter Dinge 17:20 reine Schwimmzeit , Rückstand auf Strankmann nach dem Radfahren = Rückstand nach dem Schwimmen doch dann kam ja der Wechsel .... ich mit Schwung wie immer in T2 dann machte es Bähm und der Catbiker landete ungebremst auf der Strasse. Was passiert ist kann ich nur schätzen denn erinnerung habe ich keine und auch die Bilder die ich gefunden habe geben keinen Aufschluss. Okay ich erstmal meine Teile von der Strasse gesammelt und mein Rad in den Ständer geprügelt ... mann war ich sauer Platz 8 nach dem Rad und nun Gefahr von DNF :-( Ich musste mich die ein oder andere Minute sammeln aufpassen vor Schmerzen nicht zu kotzen und habe dann mit dem Sanitäter abgemacht dass ich es versuchen will und wenn es unten am Rhein nicht möglich ist halbwegs zu rennen mich beim Ihm melden werde spätestens aber dann nach dem Rennen. Okay ich dann los am Schulhof mal 3 Becher Cola um den Kreislauf mal auf die Beine zu bringen und dann ab auf die Runde. Ein guter Lauf ist was anders
aber zumindest habe ich das Ziel erreicht. 02:25:08 ist zwar weit weg von dem Was möglich gewesen währe aber egal. Ausser einen def. Radschuh einen zerbrochenem Flaschenhalter und einer abgeschliffenen Radflasche kein materialschaden aber die ein oder andere Blessur an meinem kleinen Hochleistungskörper habe ich zu beklagen. Training ist zumindest bis heute nicht möglich aber was sagt FuXX never give up :-)