gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dura-Ace Di2 Tri/TT - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2010, 21:27   #9
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
DAS iss ja interessant...!

Ich werde auch warten, bis Campa was elektrisches bringt.
Vielleicht sogar noch länger...

Oder verwechselst du Di2 und STEPS?
denke da kannst du warten bis campa eine MTB schaltung bringt.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 21:37   #10
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich werde auch warten, bis Campa was elektrisches bringt.
Also DAS hätte ich jetzt nicht gedacht.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 22:02   #11
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.052
italiener bekommen elektrik beim auto oder motorrad ja schon nicht hin, wie solls dann erst beim fahrrad werden
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 09:15   #12
JiKn
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.08.2010
Beiträge: 20
Ich habe die Di2 seit zwei Monaten an meinem Triathlonrad!
Ganz ehrlich? Ich würde die niemals wieder hergeben!!
Bei mir beschränkt sich die Wartung wirklich nur auf gelegentliches Akku-Laden. (...bisher erst zweimal)
Der riesen Vorteil ist wirklich die Parallelschaltmöglichkeit.
Man kann halt sehr komfortabel die Hände am Basislenker halten, wenn es die örtlichen Gegebenheiten erfordern.
Die angeklungenen Gewichtsdiskussionen halte ich für marginal, im Hobbybereich sowieso...
Nachdem ich bis dato nur mit einem Rennrad mit Aufsatz unterwegs war, stand in diesem Jahr die Frage, Triathlonrad Ja oder Nein.
Lange habe ich überlegt. Dann stand meine Entscheidung fest: Lieber beim Rahmen ein bissel zurückhaltender (P2), dafür bei den Komponenten keine Kompromisse. Auch bei den Laufrädern hab ich nicht das Non-Plus-Ultra.(Mavic CC SL mit PT-Nabe).
Ich kann für die Di2 nur eine ganz klare Kaufempfehlung geben. Wer sie einmal gefahren ist, wird's meines Erachtens ähnlich sehen...
Die Schaltung macht einfach nur Spaß!!
JiKn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 11:27   #13
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.724
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
italiener bekommen elektrik beim auto oder motorrad ja schon nicht hin, wie solls dann erst beim fahrrad werden
Ich dachte immer, daß das BMW ist, mit der Elektrik
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 11:35   #14
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Hirschturbo Beitrag anzeigen
Ich habe 2 Räder damit kurz angetestet. Ist meiner Meinung nach noch ein Prototyp. Es schaltet mit heftigem Schwung und richtet dann die Kettenlinie nach. Da kannst du mit einer Ultegra 6600 besser schalten.

Wie es Berg auf geht konnte ich nicht testen, kann sein dass es da das klassische Schaltsystem schlägt.

Ich finde es zu teuer und selbst wenn die Bremsschaltgriffe leichter sind, kommt das system effektiv schwer daher. Soviel ich weiss 100 g mehr beim Vergleich mit einer gleichen Rennrad Dura Ace 7900.
Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen aber die Kettenlinie wird mit Sicherheit nicht nachgerichtet. Der Umwerferkäfig aber an den vorherschenden Kettenwinkel.

@Rubberduck, schreib doch einfach mal Sebastian Kienle an. Er ist hier auch im Forum, zumindest hat er einen Account. Der hat die DI2 garantiert nicht weil er sie gesponsort bekommen hat.

Oder auch Wiczorek? Aber ich weiß nicht ob das Cervelo Test Team seinerzeit schon die DI2 hatte.

/S.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 11:45   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ich dachte immer, daß das BMW ist, mit der Elektrik
Von denen würde ich auch keine Fahrräder kaufen. Wenn ich alle 30.000 (Auto-)km mal beim Händler vorbeischaue, sehe ich das überteuerte Zeug darum stehen. Beim Auto hilft es im Zweifel einfach mal 15 min die Batterie abzuklemmen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 19:18   #16
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.280
Mein persönlicher Eindruck: am STI ist DI2 nett, kann sich lohnen - auch wenn ich deshalb nicht umrüsten würde. Aber am Triarad möchte ich es nicht haben: auf welligen Strecken, wenn ich oft, und auch mal schnell relativ weit umschalten muß, haue ich die Lenkerendhebel einfach rum, während ich am DI2 herumtippen muß - da sehe ich keinen Vorteil. Aber es ist natürlich nett, wenn man in beiden Griffhaltungen schalten kann, auch wenn ich das selten vermisse.
Ich schätze, es ist wie mit dem meisten Material: wenn es einem Wert ist bzw. gefällt, lohnt es sich, egal was es kostet. Das Gewicht ist sicherlich das letzte Argument pro oder kontra.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.