gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
4. RTF Nassau (Idstein) im geschlossenen Verband 11.9.2010 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2010, 21:19   #9
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zunächst ging es locker und flach durchs Tal um dann an einem ersten Berg den Beinen einen Formtest zu unterziehen. Der Verband bestand übrigens aus genau einem Guide, 7Männern, einem Mandarinenhai und einem Stinktier. Guide Otto, seines Zeichens zweiter Vorsitzender des Clubs, hatte die Sache im Griff. Ich muss ehrlicherweise zugeben, dass ich mich mit den ganzen fremden Leuten auf unbekanntem Terrain wohler gefühlt habe als bisher mit den Triathleten im Trainingslager. Die Jungs (und der Hai sowieso), konnten alle Radfahren. Ansagen wie Einerreihe, Zweierreihe, Vorne Kürzer wurden umgesetzt. Keine Schlenker, fast keine Lücken.

Das zusammen mit dem Wetter trug dazu bei einen schönen Tag auf dem Rad zu haben. Das Wetter war irgendwie frühlingshaft, noch kühl im Wald und in den Tälern aber wo die Sonne stand war es schon ordentlich warm.
Nach etwa 1,5h gab es die erste Verpflegung in Laurenburg. Sehr schön, mit Dosenfleisch Tuc, Tee und es stand schon ein Kasten Not-Cola rum, den aber keiner nutzen musste! Der Schnitt war zu dem Zeitpunkt bei über 29Km/h was aber dem flachen Anfang geschuldet war.

Danach ging es durch das Lahntal flussabwärts und ich nutzte die Zeit vom Sofa* aus ein paar Fotos zu knipsen.




*Sofa=letzter Platz im Feld, bei gleichmäßiger Geschwindigkeit der lockerste.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ErsteVerpflegung_Schild.jpg (281,3 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg ErsteVerpflegung.jpg (229,4 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sauber_Inline.jpg (245,6 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg Cad102_passt.jpg (215,7 KB, 88x aufgerufen)

Geändert von Skunkworks (11.09.2010 um 22:07 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 21:42   #10
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Ortsschild Seelbach

Dann ging es in Obernhof Links und nein, wir haben keine Sprungschanze gesehen, das ist Obersdorf. Jedenfalls trägt der Anstieg Obernhof-Seelbach die höchste Kategorie des heutigen Tages. Ich nutze die Gelegenheit vor den ersten Kehren ein Bild unseres Guides über die Schulter zu machen. Während dessen lief schon die erste Attacke. Ich schicke mich nach dem Verstauen der Kamera an nach Vorne zu fahren...zwei Idsteiner schlossen zu mir auf und die Attacke war bald gestellt. Ungewöhnlich für die Gegend (Flußtal-Mittelgebirge) ist der Anstieg aber allemal, denn er wird erst oben raus steil, wir blieben zu dritt und naja, die Farbe meines Trickots kommt nicht von ungefähr, lautete der Druckauftrag seinerzeit doch "Das Gelb ist Ortsschildgelb" ;-)

Oben gedreht und den Hai nach oben begleitet ist Ehrensache, ein Idsteiner schloss sich sogar an.

Auf einer Höhe haben wir, weil es ein kleine Panne gab kurz warten müssen aber auch hier boten sich diverse Motive an. Und irgendwann sind wir auch mal an einem Kürbisparadies und an Weinbergen vorbei gekommen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Guide_Otto.jpg (149,3 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg Allee.jpg (249,0 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hai2.jpg (208,6 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kürbisse.jpg (268,6 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wein.jpg (255,3 KB, 85x aufgerufen)

Geändert von Skunkworks (11.09.2010 um 22:10 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 21:49   #11
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Ich bin stinkesauer.
Wieso zeigt mir dieser ver... Rechner bzw. "Neueste Meldungen"-Suchmist das erst HEUTE Abend an???
Ich will auch mit. Sitze daheim und hab Lust auf Radfahren und dann sowas. Menno Das wäre soooo perfetto gewesen.

Schön, dass ihr Spaß hattet. Hai, du siehst blendend aus!!!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 22:03   #12
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Der Schnitt lag da noch immer knapp über 27 Km/h, also genau im Plan. Dann erreichten wir die zweite Verpflegung, ganz idylisch an DEM Motoradparkplatz gelegen. Aber so früh war da noch nix los und recht zügig sind wir wieder abgedampft, um weitere Straßen unter die Reifen zu nehmen.
DA, plötzlich sind wir nochmal in dem Tal von ganz am Anfang, fahren aber glücklicherweise am ersten Anstieg des Tages (ich dachte schon wir fahren die Runde einfach zwei mal) vorbei um dann kurz danach rechts auf die andere Seite abzubiegen. Es gab noch ein paar schöne Wellen und wir haben das Tempo gleichmäßig gehalten. Der Hai hat sich dann ob der Nähe zum eigenem Zuhause verabschiedet und ich bin mit den Jungs zu Ende gefahren. Am Ende stehen 106Km mit 28Km/h und 1255Hm zu Buche (Ich habe extra die Polar mal wieder angebaut). -OK Knapp unter einer Bergetappe, die bei mir neuerdings mit dem Faktor 12 anstatt bisher 10 ermittelt wird (Strecke in KMx12=HM).

Anschließend sind Nudeln mit / ohne Fleisch und Erdinger aufgefahren worden. Kuchen gabs natürlich auch noch, eh klar!

Scheee wars!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ZweiteVerflegung.jpg (274,8 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg Umleitung.jpg (247,7 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hai_und_Skunk.jpg (240,1 KB, 84x aufgerufen)

Geändert von Skunkworks (11.09.2010 um 22:49 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 22:05   #13
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Wer jetzt aufgepasst hat, der wir sich fragen wie das letzte Bild zustande gekommen ist.
Nachtrag: Auf Lanza waren wir auch kurz!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Abstecher_Lanzarote.jpg (202,0 KB, 82x aufgerufen)
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 22:08   #14
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Wer jetzt aufgepasst hat, der wir sich fragen wie das letzte Bild zustande gekommen ist.
Das hat das Vögelchen mit der Kamera gemacht?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 22:14   #15
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Scheee wars!
Das glaube ich aufs Wort. Wobei das bestimmt das letzte Wochenende mit einer vernünftigen Wetterlage war, naja ... ich sitzt derweil in München und lerne für meine Zertifizierung.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 22:19   #16
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Das glaube ich aufs Wort. Wobei das bestimmt das letzte Wochenende mit einer vernünftigen Wetterlage war, naja ... ich sitzt derweil in München und lerne für meine Zertifizierung.
Quatsch mit Sauce! Goldener Oktober undso...schon mal gehört?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.