gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2010 - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2010, 09:24   #169
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Male Partus Beitrag anzeigen
Wenn der Veranstalter 4000 Leute über die Strecke prügelt, na dann ist es halt so. Das weiß man aber auch im Vorfeld zu so einer Veranstaltung.
Da geb' ich dir Recht. Ich finde es eigentlich auch überflüssig, bei so einer Veranstaltung noch Staffel-WKs UND einen Quadrathlon anzubieten. Die Strecke gibt's halt nicht her.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 09:28   #170
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Da geb' ich dir Recht. Ich finde es eigentlich auch überflüssig, bei so einer Veranstaltung noch Staffel-WKs UND einen Quadrathlon anzubieten. Die Strecke gibt's halt nicht her.
LEUTE, WANN RAFFT IHR ES ENDLICH?

Es geht nur darum möglichst viel Aufmerksamkeit zu bekommen. Und das geht nun mal nur mit vielen Athleten und Einzug in die City!

Die zusätzlichen Wettkämpfe sind übrigens jetzt schon ein nettes Zubrot für den Veranstalter, weil das an Orga (Zeitmessmatten, Absperrung...) nicht viel zusätzlich kostet, aber Startgelder bringt.
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 09:34   #171
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Die viel zu vielen (1),
eng aufeinander (2) folgenden Einzelrennen,
der Rundenmodus (3)
und die nicht "narrensicheren" Startnummermarkierungen (4)
machten es selbst den fachkundigen Zuschauern sehr schwer
(für Outsider unmöglich),
die Athleten der jeweiligen Distanzen zu unterscheiden
und ihre Platzierungen und Leistungen einzuordnen.

Auch für die Athleten war die Gemengenlage im Eifer des Gefechtes
sicherlich häufig manchmal zumindest unübersichtlich,
wenn nicht sogar unüberschaubar (Frage: Wer ist eigentlich meine Konkurrenz?).
Darüberhinaus fühlt man sich als Athlet in seiner indviduellen Km- bzw. Geschwindigkeitsleistung (Vergleich LD vs. KD vs. Staffel)
vermutlich von den größtenteils unkundigen Zuschauern
auch nicht entsprechend gewürdigt bzw. angemessen eingeordnet.

Edit sagt: Man stelle sich das mal in einem Schwimmwettkampf vor:
Athleten über 50 m, 100 m, 400 m u. 1500 m alle zur gleichen Zeit im Wasser.....
Chaos!
Nix da mit "Et hat no immer jot jejange".
Diese rheinische Regel wird damit grob fahrlässsig ausser Kraft gesetzt.

Konstruktiver Vorschlag:
An (1), (2), (4) sollte man unbedingt was verändern
(dann erledigen sich auch einige Draftingprobleme),.
(3) sollte beibehalten werden,
um Athleten und Zuschauern auch weiterhin Stimmung zu bieten.

Geändert von speedskater (06.09.2010 um 09:56 Uhr).
speedskater ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 09:44   #172
Heini
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 321
also, letztes Jahr fand ich die Laufstreckenführung besser. Das Laufen mit Deutzer Brücke und der Pendeltreppe brauch niemand. Das Radeln über die Brücke hatte letztes Jahr viel Spass gemacht. Der Zeilbereich auf der Schäl Sick war auch deutlich übersichtlicher und homogener.
Allerdings hatte ich noch nie ne OD mit soviel Getränkestellen beim Laufen.
Heini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 09:56   #173
scapin
Szenekenner
 
Benutzerbild von scapin
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
...aber dass muß halt jeder selber mit seinem Gewissen vereinbaren.
Genau das ist doch der Punkt. Aber viele haben gar kein Gewissen oder von Fairness noch nie etwas gehört und es wird immer schlimmer.
__________________
Man muss nicht zu jedem Thema eine Meinung haben, wenn man keine Ahnung hat, einfach Fresse halten.
scapin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 09:57   #174
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Vielen Dank für die Glückwünsche!
Ja, ich bin jetzt Langdistanzler - aber es war schwer. Ich hatte ja schon in der letzten Woche Bedenken, zu starten, da ich mich mit einem grippalen Infekt herumplagte. Nachdem das aber am Samstag besser wurde, bin ich an den Start gegangen.
Das Schwimmen war auch total okay, ich habe mich die ganze Zeit sehr wohl gefühlt und war mit einer 1:20er Zeit auch voll im Plan.
Auf dem Rad bin ich eher konservativ gefahren - sowohl um Reserven fürs Laufen zu haben als auch um die Reste des Infekt nicht herauszufordern. Trotzdem bin ich mit der Zeit unter 6 Stunden zufrieden.
Die erste Runde der Laufstrecke lief auch noch gut - vorsichtig angehen mit einem 5:30er Schnitt. Bei der Hälfte der 2. Runde erinnerte mich dann aber leider mein Körper daran, dass ich eigentlich noch krank war. Schlagartig konnte ich nicht mehr gut Luft holen und es setzte sich so ein Druck auf meinen Brustkorb, dass ich erstmal gehen musste. Ab dann war immer wieder im Wechsel Gehen und langsames Laufen (6:30 Schnitt) angesagt. Auf der dritten Runde bekam ich nochmal eine kleine zweite Luft, so dass ich ein längeres Stück laufen konnte. Aber selbst die letzten 5 km vorm Ziel gingen nicht ohne kurze Gehpause.
Aber was solls - ich habe meine erste Langdistanz gefinished und bin im Hellen angekommen. Dass das dritte Ziel sub12 nicht geklappt hat, war schlicht und ergreifend dem ausklingenden Infekt geschuldet. Aber glücklicherweise war ich trainingsmäßig gut vorbereitet, sonst hätte das noch viel mehr wehgetan. Und auch mein Magen hat komplett mitgespielt.
Außerdem möchte ich mich nochmal herzlich bedanken bei allen, die mir vom Streckenrand und auf der Strecke (!) zugejubelt, Mut zugesprochen und mich gepusht haben.
Ihr seid super !
So, und jetzt lege ich erstmal für geschätze zwei Monate die Füße hoch!
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 10:03   #175
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Heini Beitrag anzeigen
Der Zeilbereich auf der Schäl Sick war auch deutlich übersichtlicher und homogener.
Der Umzug auf die linksrheinische Seite war primär dem geschuldet, dass der bisherige Zielbereich aufgrund von Bauarbeiten (Lufhansahochhaus etc.) nicht mehr genutzt werden konnte. Ich gebe Dir recht, dass dort (auch logistisch) einiges einfacher zu lösen gewesen wäre.
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 10:08   #176
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von malihini Beitrag anzeigen
Der Umzug auf die linksrheinische Seite war primär dem geschuldet, dass der bisherige Zielbereich aufgrund von Bauarbeiten (Lufhansahochhaus etc.) nicht mehr genutzt werden konnte. Ich gebe Dir recht, dass dort (auch logistisch) einiges einfacher zu lösen gewesen wäre.
am einfachsten zu lösen ist es, wenn man maximal eine mitteldistanz am fühlinger see läßt!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.