Und der Punkt wo die OD'ler dann wieder zurück über die Brücke gewendet sind, da sind vor mir 3 OD'ler weiter gerade aus gelaufen, die ahben das nicht mitbekommen.
Stand zwar da und war auch ausgeschildert und so nen Hansel hat's zugerufen, hätte aber deutlicher sein können.
Schönen guten Morgen. Gratulation allen Finishern. Ich hoffe, es geht euch heute morgen den Umständen entsprechend gut.
Ich war ja an beiden Tagen als Zuschauer vor Ort und was mir, neben ein paar Kleinigkeiten mal wieder aufgefallen ist: Es hapert an eindeutiger Markierung. Athleten, gerade auch, wenn sie Ersttäter sind, sind nicht in der Lage, klar zu denken, deshalb
GROSSE SCHILDER! GROßE SCHRIFT! GROSSE PFEILE! EINDEUTIGE HINWEISE!
Zwei Jungs, die als Markierungsteam mit dem Moped die Rad bzw mit dem Rad die Laufstrecke im Vorfeld abfahren und sich dabei immer fragen: Wenn in von der Strecke, dem Ablauf, keine Ahnung hätte, würde ich da ankommen, wo ich hin soll? Nämlich an den Regattaturm/Zielschiff? Und, gibt es Runden Konflikte zwischen schnellen und langsamen.
Selbst der Führende des Quadratlon nach dem Schwimmen (was für eine Schwimmzeit!!!) hat locker 30 Sekunden verloren, weil am Split nicht eindeutig ausgeschildert(bzw noch abgesperrt) war und er so durch die gesamte LD-WZ gerannt ist, anstatt zum Kayak. Nur mal so, um ein grobes, Gott sei Dank ungefährliches, Beispiel rauszugreifen. Bike Mount/Dismount war da Samstag deutlich kritischer.
Insgesamt aber ein, auch vom Wetter her, schönes Wochenende für eine Veranstaltung, die sich als Familien-Heimrennen am Ende der Saison für Viele anbietet. Zum dafür notwendigen Rundrum-Sorglos-Paket fehlt allerdings noch Einiges. Ich bin da aber bester Hoffnung.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
danke. Ich hab noch bis Mittwoch voll trainiert (naja, sagen wir 90%). Donnerstag dann nix, Freitag nochmal 2 Einheiten und Samstag Ruhe.
So ganz war das nicht das, was ich mir erhofft hatte, aber es war schon ok. Ich wollte eigentlich so 3-5min schneller sein. Keine Ahnung warum ich schon so langsam geschwommen bin. Hat sich sehr locker angefühlt, war es wohl auch. Aus dem Training klappt bei mir nie so ganz gut. Dafür kann ich dann hinterher besser Treppen steigen als die Kollegen rundrum - super...
Das Rennen hat an sich echt profitiert von den Streckenänderungen, aber die Strecke ist einfach viel zu voll. Allerdings spielt das eh kaum ne Rolle, wenn die Karis nichts machen. 5min vor mir turnte eine Gruppe von ~10 Mann + Berasategui rum, das sah nach halbherzigem belgischem Kreisel aus - da wäre aber Platz satt gewesen. Von der Gruppe sind dann etwa 5 Mann vor mir gelandet. Mag sein, dass ich den ein oder anderen eh nicht bekommen haette, aber wenn Virginia mit denen 2:15 Rad faehrt und mir auf dem Rad 2min gibt, dann denk ich doch, dass das ein bisschen was gebracht hat. Und man läuft ja dann auch besser. Ein paar Minuten hinter mir kamen dann die riesigen Pulks, der Hammer.
Ich selbst fuhr im Niemandsland - sprich für mich war's eigentlich optimal, wenn auch vll nicht zeitlich . Etwa bei km 60 bekam ich dann Gesellschaft von 2 anderen.
Meine Wechsel waren uebrigens ne Katastrophe, beim ersten ging mein altersschwacher Neo nicht aus. Beim zweiten hat es ewig gedauert, bis mein Beutel zu Hand war.
Was der Raelert gemacht hat war schlicht unglaublich, keine Ahnung wie das geht. Der ist einfach so viel schneller als die anderen gewesen. Gut, es waren ausser ihm keine absoluten Topleute da, aber Clemens und Stefan koennen schon richtig reintreten. Dennoch war der schon auf dem Rad ewig weit weg.
An der Orga gibt es neben der zu vollen Strecke hauptsächlich die Beutelbehandlung zu bekritteln. Die Beutel aus T1 kamen sehr spät im Ziel an und die aus T2 lagen in einem riesigen Berg, in dem ich dann selbst gesucht hab. Die müssten eigentlich direkt geordnet aufgehängt werden, dann gäbe es das Problem nicht. Zudem konnte sich, zumindest als ich ging jeder ein Rad aussuchen. Ich hab trotzdem meins genommen und die Helfer mal drauf hingewiesen, dass an allen Ecken und Enden Leute ihre (?) Räder raustragen.
FuXX
Gratuliere!
Auch wenn's nciht 100% waren, Dein Rennen mit Deinem Wetter kommt ja noch!
Was Meister Raelert da abzieht.... unglaublich! In Buschhütten, wo er noch 4:30min langsamer gefahren ist als Sebi muss er wohl entweder in der Gruppe hängen geblieben sein oder einfach geblufft haben!
Stefan ist fit? Seit wann trainiert der jetzt wieder? 6 oder schon 8 Wochen?
Da ist ja so eine "schöne" MD-Gruppe, Bilder Pxxxx512 und ...513, da fahren zwei (momentan) vorne halbwegs regelkonform und in Zeitfahrposition, und dahinter ein riesen Pulk im Oberlenkergriff
An dieser Welle kann man auch nicht damit argumentieren, dass das Feld sich an Steigungen leichter zusammenschiebt, wenn man vorher im Tunnel ein wenig "Fahrt aufnimmt" kommt man da locker ohne zu schalten drüber.
800 Starter auf der MD sind eigentlich nicht zu viel um halbwegs fair zu fahren, aber dass muß halt jeder selber mit seinem Gewissen vereinbaren.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
kleine "Brötchen" backen
der olympische Gedanke lebt
lieber langsam als gar nicht
Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
Da ist ja so eine "schöne" MD-Gruppe, Bilder Pxxxx512 und ...513, da fahren zwei (momentan) vorne halbwegs regelkonform und in Zeitfahrposition, und dahinter ein riesen Pulk im Oberlenkergriff
An dieser Welle kann man auch nicht damit argumentieren, dass das Feld sich an Steigungen leichter zusammenschiebt, wenn man vorher im Tunnel ein wenig "Fahrt aufnimmt" kommt man da locker ohne zu schalten drüber.
800 Starter auf der MD sind eigentlich nicht zu viel um halbwegs fair zu fahren, aber dass muß halt jeder selber mit seinem Gewissen vereinbaren.
Man muss dazu sagen, dass ich, wie schon erwähnt, zwischen dem Tunnel und T2 stand. Also innerhalb der 500m, in der das Windschattenverbot aufgehoben ist.
Trotzdem: Meine Freundin und mein Kumpel haben mir bestätigt, dass auf der Strecke viele Pulks unterwegs waren und man sich teilweise gar nicht da raus halten konnte ohne rechts ran zu fahren und abzusteigen.
Trotzdem: Meine Freundin und mein Kumpel haben mir bestätigt, dass auf der Strecke viele Pulks unterwegs waren und man sich teilweise gar nicht da raus halten konnte ohne rechts ran zu fahren und abzusteigen.
Wenn der Veranstalter 4000 Leute über die Strecke prügelt, na dann ist es halt so. Das weiß man aber auch im Vorfeld zu so einer Veranstaltung.