gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frankfurter City Triathlon - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2010, 20:50   #65
olimu
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 88
Schöner Wettkampf mit vielen Kinderkrankheiten

Mir hat der Wettkampf heute sehr gut gefallen. Trotzdem bin ich im kommenden Jahr sicher nicht mehr dabei.

Für eine Kurzdistanz ist mir der Aufwand viel zu groß.

1. Samstag Startnummer in Frankfurt bei der Börse abholen. Legal parken mit Fahrrad auf dem Dachträger ist praktisch unmöglich.

2. Radabgabe am Samstag am Langener Waldsee.

3. Sonntag um 6 Uhr an den See, damit um 7.30 Uhr gestartet werden kann.

4. Ewig für die Radrückgabe brauchen, so dass die Aktion schließlich am Sonntag erst gegen 13.00 Uhr beendet ist.

Der Aufwand war genauso groß wie zum Ironman. Und das ist im Vergleich zur Wettkampfzeit einfach nicht angemessen.

Die Kinderkrankheiten bekommt die Organisation sicher noch in den Griff. Obwohl es selbst mit dem "Erstveranstaltungsbonus" doch eine schwache Organisation war.

1. Chaos in WZ1: Die Radständer hatten keinerlei Markierungen für die Startnummern. Dadurch standen die Räder Kreuz und Quer. Macher hatte kaum Platz - an anderer Stelle waren meterweise gar keine Räder an den Ständern.

2. Keine Registrierung am Schwimmstart. Da am Schwimmeinstieg keine Chip-Matte angebracht war konnte niemand nachvollziehen, wer in das Rennen gegangen ist und ob tatsächlich alle Starter wieder aus dem See gekommen sind.

3. Keine km Markierungen auf Rad- und Laufstrecke.

4. Schlechte Kennzeichnung der Strecken. Viele nicht Ortskundige hatten große Orientierungsschwierigkeiten, obwohl an jeder Ecke Helfer den Weg gewiesen haben. Die Weisungen haben aber wohl nicht alle Teilnehmer mitbekommen. Markierungen auf der Straße und große lesbare Schilder hätten sicher geholfen.

5. Ich konnte an der Laufstrecke kein Dixi finden. Ein Kollege wäre wegen Pinkeln in der Stadt beinahe Disqualifiziert worden.

6. Mancher erwartet für 70 EUR Startgeld sicher eine reichhaltigere Zielverpflegung. Ich brauche nicht viel Essen und Trinken im Ziel, so dass es für mich OK war.

7. Chaos bei der Radrückgabe. Die Schwimmbeutel haben von 8.00 bis 12.30 Uhr für ihren Weg von Langen nach Frankfurt benötigt. Immerhin die Kontrolle am Ausgang war streng. Und auch wenn das etwas Zeit braucht finde ich das gut.

Alles in allem viele kleine organisatorische Mängel, die aber in der Summe auffallen und mit etwas Wettkampferfahrung von Anfang an vermeidbar sind.
olimu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 21:28   #66
Bleiente72
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleiente72
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 317
Kann einer noch etwas zu den Streckenlängen auf er KD sagen????

Ich habe gehört, dass dieRadstrecke 46 anstatt 43 km lang gewesen sein soll. Bei der Lauftstrecke habe ich wiederum gehört, dass diese nur 8,7 bzw. 8,8km lang gewesen sein soll.
Wer hatte heute seine GARMIN dabei und weiß genaueres ???
Gruß
Arman
__________________
<< Ehrlich währt am Längsten >>
Bleiente72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 21:42   #67
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Zitat:
Zitat von olimu Beitrag anzeigen
Mir hat der Wettkampf heute sehr gut gefallen. Trotzdem bin ich im kommenden Jahr sicher nicht mehr dabei.


4. Schlechte Kennzeichnung der Strecken. Viele nicht Ortskundige hatten große Orientierungsschwierigkeiten, obwohl an jeder Ecke Helfer den Weg gewiesen haben. Die Weisungen haben aber wohl nicht alle Teilnehmer mitbekommen. Markierungen auf der Straße und große lesbare Schilder hätten sicher geholfen.

Alles in allem viele kleine organisatorische Mängel, die aber in der Summe auffallen und mit etwas Wettkampferfahrung von Anfang an vermeidbar sind.
Ich kann vielen Punkten zustimmen, aber bitte, wer hat sich denn auf der Strecke nicht zurecht gefunden? Das habe ich ja sogar ich geschafft, und ich habe - nicht nur meiner Ansicht nach - den schlechtesten Orientierungssinn, den es gibt und wusste sogar als geborene Frankfurterin heute niemals, wo ich mich überhaupt befinde.
Gefunden habe ich trotzdem alles.
Aber irgendwie beruhigend, dass es Menschen gibt, die sich scheinbar noch schlechter zurecht finden

@Bleiente: 46 km hatten ich und ganz viele andere auch auf dem Tacho. Denke, das haut so hin.
Und für 10 km wäre ich zu schnell gewesen für meine Verhältnisse, daher denk ich auch mal, es war weniger
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 21:43   #68
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Bleiente72 Beitrag anzeigen
Kann einer noch etwas zu den Streckenlängen auf er KD sagen????

Ich habe gehört, dass dieRadstrecke 46 anstatt 43 km lang gewesen sein soll. Bei der Lauftstrecke habe ich wiederum gehört, dass diese nur 8,7 bzw. 8,8km lang gewesen sein soll.
Wer hatte heute seine GARMIN dabei und weiß genaueres ???
Gruß
Arman
Die Laufstrecke wird ja immer kürzer Ich habe öfter etwas von 9km bzw ein kleines bisschen mehr gehört.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 21:49   #69
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Die Ergebnisse sind online.
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 21:57   #70
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Bleiente72 Beitrag anzeigen
Kann einer noch etwas zu den Streckenlängen auf er KD sagen????

Ich habe gehört, dass dieRadstrecke 46 anstatt 43 km lang gewesen sein soll. Bei der Lauftstrecke habe ich wiederum gehört, dass diese nur 8,7 bzw. 8,8km lang gewesen sein soll.
Wer hatte heute seine GARMIN dabei und weiß genaueres ???
Gruß
Arman
Frag doch deine Vereinskollegen Crema und ich hatten identische Strecken aufm Garmin und beim Rad sind sich alle einig: 46km. Beim Laufen hatten wir beide 8,7 und einige andere auch. Manch einer hatte 9,1. Also definitiv deutlich zu kurz und Rad deutlich länger als angegeben.

Zum Rest antworte ich später, es war ein super langer Tag und ich muss erst mal unsere Bude wieder auf Vordermann bringen bzw dann den Feierabend einläuten und den Beginn der Offseason mit einem Glas Wein feiern
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 22:52   #71
Strongi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strongi
 
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 190
Hi!

Ich hatte die Möglichkeit das ganze als "Betreuer" zu begleiten und mir so ein Bild zu machen.

Klar hatte der Wettkampf seine Kinderkrankheiten und trotzdem fand ich ihn grundsätzlich gelungen. Ob die Umstände der Radabgabe am Samstag auch für "Jedermann" zuviel sind, würde ich nicht sagen. Viele fanden die "professionelle" Verfahrensweise gut und es war mal was anderes ("Ironmanfeeling")

Radabholung habe ich für meine Freundin übernommen und naja... Kinderkrankheit... alles etwas chaotisch und langatmig, für die erste Ausrichtung trotzdem ok!

Was allerdings gar nicht ging:

Eine etwas längere Wartezeit für die Beutel der Schwimmzone nimmt man gerne in Kauf (siehe erste Ausrichtung). Allerdings frage ich mich, wie das System dazu aussehen sollte?! Da wurden die Beutel auf dem Roßmarkt stellenweise einfach unbeaufsichtigt abgeladen und jeder Passant hätte an die Tüten gekonnt. Das hier Neos für 400-650 Euro drin lagen, hat keine Sau interessiert. Wenn ich zwei oder drei Tüten mitgenommen hätte, wäre das überhaupt nicht aufgefallen!! Später hat man es dann an anderer Stelle mit Sortierung probiert, aber ohne Absperrung sind Sportler, Freunde, etc wild zwischen den Tüten umhergelaufen...

Und da hört mein Verständnis auf!
Das war eine grob fahrlässige Art und Weise mit den teils teuren Ausrüstungsgegenständen der Sportler umzugehen! Und am Ende wird wieder keine Haftung übernommen..
__________________
2009 HM Mainz
2009 Marathon FFM
2009 Viernheim Sprintdistanz
2010 HM Kassel
2010 Wiesbaden Ironman 70.3
20xx Hawaii Ironman:
Strongi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 07:12   #72
olimu
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.04.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Ich kann vielen Punkten zustimmen, aber bitte, wer hat sich denn auf der Strecke nicht zurecht gefunden?
Wir haben einige Zeit mit den Kindern am Kinderkarussel gestanden. Das war an der Stelle an der die Laufstrecke geradeaus in die 2. Runde bzw. links in Ziel ging.

Viele Läufer kamen aus Richtung Ziel gelaufen und sind dann wieder in die 2. Runde eingebogen.

Bei der Radabholung sagten einige, dass sie den Abzweig auf Runde 2 verpasst haben und erst mal geradeaus Richtung WZ2 gefahren sind.
olimu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.