gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2010 - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2010, 23:43   #153
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
ich denke, da sind auch schön viele von den radgruppen dabei...
Ich stand ausgangs des Tunnels kurz vor T2. Da kamen teilweise ziemlich große Gruppen aus dem Tunnel.

Zitat:
wie voll war denn die laufstrecke? gabs treppen?
Naja, 'voll' ist relativ.
Treppen gab's zu Beginn der Laufstrecke.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 23:47   #154
Kelbar
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kelbar
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 106
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Ja, der Zielbereich war etwas unglücklich - wenig ausgeschildert und ziemlich weitläufig. Von der Verpflegung auf dem Schiff hatte ich mir auch mehr versprochen - vielleicht lag es daran, daß ich als ODler spät dran war - aber gestern bei der Smart gab es mehr Auswahl.
Lt. den Leuten vor Ort hat wohl das THW versagt, die wollten wohl noch Suppen vorbeibringen, und eigentlich sollte es wohl noch gegrilltes geben, das ist aber auch nicht geliefert worden.
Schade eigentlich, die Gulaschsuppe vom letzten Jahr hätte ich worklich gebrauchen können. Dafür war die Massage extrem gut, 25 Minuten entspannen und die Knoten rausarbeiten lassen....

Rad fand ich gut, waren einige Pulks bei der OD unterwegs. Nervig waren die Basketballer und die Autos auf der Laufstrecke am OD Wendepunkt. Man hätte den offenen Teil der Strecke wirklich etwas besser absichern können.
Und der Punkt wo die OD'ler dann wieder zurück über die Brücke gewendet sind, da sind vor mir 3 OD'ler weiter gerade aus gelaufen, die ahben das nicht mitbekommen.
Stand zwar da und war auch ausgeschildert und so nen Hansel hat's zugerufen, hätte aber deutlicher sein können.
Kelbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 23:56   #155
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
ich denke, da sind auch schön viele von den radgruppen dabei...

sowas, wie weihnachtsmann_s erzählt, hab ich mir schon gedacht.

Als ich zum See ging zum einchecken dachte ich auch ich sehe nicht richtig, da waren einige "Riesengruppen" unterwegs, entspanntes Fahren mit Oberlenkergriff war weit verbreitet.

Natürlich waren das nur "Momentaufnahmen" im vorbeigehen, aber später auf der OD war es genauso, natürlich steigt die Leistungsdichte in den letzten Jahren immer weiter, aber permanent "Lutschen" muß man auf der Strecke wirklich nicht, es ist wirklich ausreichend Platz.

Die KaRis kann ich aber auch nicht verstehen, richtiges Durchgreifen war nicht zu erkennen.

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
ich wollte eigentlich auch fotos machen, musste aber leider arbeiten.

wie voll war denn die laufstrecke? gabs treppen?
Leider ja, direkt hinter T2 ging es eine Treppe hoch (glücklicherweise aber nur einmal) auf die Deutzer Brücke, und voll war es auf der Laufstrecke auch, aber es gab genug Platz zum überholen.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 00:03   #156
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Die KaRis kann ich aber auch nicht verstehen, richtiges Durchgreifen war nicht zu erkennen.
Ne, absolut nicht. Man kann glaub ich nicht erkennen wer eine Zeitstrafe bekommen hat, aber gute 200 Leute hätte man auf der MD sicherlich ohne Zweifel bestrafen können.

Btw, war die Radstrecke eigentlich 90km lang? Hab meinen Tacho nicht genullt.
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 00:16   #157
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Um jetzt mal die KR in Schutz zu nehmen: Die sind oft genauso machtlos, wie die Athleten!:

Wenn man zwischen 8.30 und 15.30 Uhr das Gros der Langdistanzler, zwischen 13.30 und 17.00 die meisten MDler und dann auch noch von 16.45-18.00 Uhr die KDler auf der topfebenen, windige und stellenweise engen Radstrecke hat, muss man sich nicht wundern, dass da Gruppen entstehen.

Ich hab eigentlich auch mit Stürzen wegen Kollisionen (auch mit Anwohnern / Autos) gerechnet. Ich hoffe nicht, dass da noch was kommt...

Ich halte das ganze Rennen für sehr fahrlässig. Frei nach dem Motto "Hauptsache es ist was los und die Presse/Stadt und Sponsoren werden aufmerksam!" - Und der Hauptsponsor naht...

Für mich hat das soviel mit Triathlon zu tun, wie Strongman-Run mit Laufen...

Aber, wer das will, soll im Nachhinein nicht meckern! Ich starte da jedenfalls nicht mehr!

Geändert von Raimund (06.09.2010 um 00:22 Uhr).
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 00:40   #158
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich muss dann auch mal ein paar Eindrücke loswerden und fasse mir erst mal an die eigene Nase.
Ich bin in der Liga auf der OD gestartet und bei 2:18 ins Ziel gekommen. Damit kann wohl kaum hausieren, habe aber genug Ausreden .

Der Wettkampf ansich hat mir auch gut gefallen. Man muss halt mit den Gegebenheiten leben, die die Gegend bietet. Nach dem Schwimmen, als ich gerade meinen Neo in die Tüte packte, rief Nicole mir zu, ich soll ihn einfach liegen lassen, war aber wohl schon fast fertig. Trotzdem vielen Dank an dich . Was ich so gesehen habe, hast du (Nicole) geackert wie ein Pferd.

Nach diesen fast 2 1/2 Stunden kam ich dann ins Ziel, wo es erwartungsgemäß sehr voll war. Das ist bei Großveranstaltungen nun mal so. Nach ganz kurzer Wartezeit habe ich auch ein schönes Finisher- Shirt bekommen.
Was ich aber viel dringender gebraucht hätte war Flüssigkeit. Die musste man erst mal suchen und sich durchfragen. Wie kann es sein, dass ich in Zielnähe nichts zu trinken bekomme. Die ca. 200 - 300 m bis zum Rhein sind für mich nicht zielnah.

Die Verpflegung auf dem Schiff ist zwar eine nette Idee, aber doch eher ungeeignet. Da lobe ich mir doch die Verpflegungsstände 2007 und 2008.

Das eigentliche Chaos begann dann erst. Der Zielbeutel war schon da, der mit dem Neo aber nicht. Also hieß es erst mal auf den nächsten Lkw warten. Kann ja mal passieren, muss aber nicht, 2 1/2 Stunden seit Schwimmende waren bestimmt vorbei. Dann zum nächsten Beutel und dann das Fahrrad suchen. Dabei hatte ich mehr Glück als viele andere.
Mir sind mindestens drei Stellen aufgefallen, an denen ich ohne Kontrolle die Radstation hätte verlassen können, ohne Überwindung jeglicher Hindernisse.

Da ich wieder Horrorgeschichten über die Wartezeiten an den Shuttlebussen gehört habe, sind wir mit dem Rad zum Fühli. Das war auch nicht so toll, zudem es auf den letzten Metern stockdunkel wurde und ich leider ausnahmsweise meine Beleuchtung nicht dabei hatte.

Dieser ganze Beutelkram mag ja bei einer LD normal sein, aber für eine Kurzdistanz ist der Aufwand für mich deutlich zu groß.
Das wird natürlich einfacher wenn man einen Supporter dabei hat, der bei den Beuteln hilft und das Auto in der Nähe hat.

Abschließend möchte ich mich aber bei allen Helfern herzlich bedanken, alle waren nett und zuvorkommend. Auch wenn Gurke mir eine Frage nicht beantworten konnte .
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 07:49   #159
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Glückwunsch Tobias, das war doch eine ansprechende Leistung, war wohl aus dem vollen Training raus, oder?
Hi Markus,

danke. Ich hab noch bis Mittwoch voll trainiert (naja, sagen wir 90%). Donnerstag dann nix, Freitag nochmal 2 Einheiten und Samstag Ruhe.

So ganz war das nicht das, was ich mir erhofft hatte, aber es war schon ok. Ich wollte eigentlich so 3-5min schneller sein. Keine Ahnung warum ich schon so langsam geschwommen bin. Hat sich sehr locker angefühlt, war es wohl auch. Aus dem Training klappt bei mir nie so ganz gut. Dafür kann ich dann hinterher besser Treppen steigen als die Kollegen rundrum - super...

Das Rennen hat an sich echt profitiert von den Streckenänderungen, aber die Strecke ist einfach viel zu voll. Allerdings spielt das eh kaum ne Rolle, wenn die Karis nichts machen. 5min vor mir turnte eine Gruppe von ~10 Mann + Berasategui rum, das sah nach halbherzigem belgischem Kreisel aus - da wäre aber Platz satt gewesen. Von der Gruppe sind dann etwa 5 Mann vor mir gelandet. Mag sein, dass ich den ein oder anderen eh nicht bekommen haette, aber wenn Virginia mit denen 2:15 Rad faehrt und mir auf dem Rad 2min gibt, dann denk ich doch, dass das ein bisschen was gebracht hat. Und man läuft ja dann auch besser. Ein paar Minuten hinter mir kamen dann die riesigen Pulks, der Hammer.

Ich selbst fuhr im Niemandsland - sprich für mich war's eigentlich optimal, wenn auch vll nicht zeitlich . Etwa bei km 60 bekam ich dann Gesellschaft von 2 anderen.

Meine Wechsel waren uebrigens ne Katastrophe, beim ersten ging mein altersschwacher Neo nicht aus. Beim zweiten hat es ewig gedauert, bis mein Beutel zu Hand war.

Was der Raelert gemacht hat war schlicht unglaublich, keine Ahnung wie das geht. Der ist einfach so viel schneller als die anderen gewesen. Gut, es waren ausser ihm keine absoluten Topleute da, aber Clemens und Stefan koennen schon richtig reintreten. Dennoch war der schon auf dem Rad ewig weit weg.

An der Orga gibt es neben der zu vollen Strecke hauptsächlich die Beutelbehandlung zu bekritteln. Die Beutel aus T1 kamen sehr spät im Ziel an und die aus T2 lagen in einem riesigen Berg, in dem ich dann selbst gesucht hab. Die müssten eigentlich direkt geordnet aufgehängt werden, dann gäbe es das Problem nicht. Zudem konnte sich, zumindest als ich ging jeder ein Rad aussuchen. Ich hab trotzdem meins genommen und die Helfer mal drauf hingewiesen, dass an allen Ecken und Enden Leute ihre (?) Räder raustragen.

FuXX

PS: Der 2te in der Ergebnisliste ist uebrigens nicht wirklich 2ter, der ist ne Runde zu wenig gelaufen. Wieso bei mir die Laufsplits (noch?) fehlen ist mir übrigens rätselhaft, hat immer gepiept.
PPS@Yankee: Na dann wieß ich ja Bescheid.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 08:09   #160
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
wie die Gruppe der tapferen Ritter die kleine grüne Prinzessin von dem fauchenden neongelben Drachen verteidigen wollten, der dann garnicht kam, war schon lustig anzusehen.
Karis waren nicht da, rausfahren, alles loswerden kann sie da ggf. auch nicht, die Damen dahinter konnten im Prinzip abschnallen.
Die drei TdF-Pulks die dann kamen waren weniger lustig.

Liebe Kölner: es ist eine super super Veranstaltung, aber das Riesen-Problem mit der Radstrecke & dem drafting ist ungelöst.

m.

Geändert von merz (06.09.2010 um 08:22 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.