gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rhein-Ahr Triathlon Remagen 12.9. - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2010, 23:34   #49
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Zur Laufstrecke:
raus aus der Wechselzone, 90° nach links, über den Schulhof, 90° links 200m, dann 90° nach rechts, 300m 1-2% bergab, dann so 2km am Rhein entlang, dann 120° links, 6-7% bergauf 100m, Cola-Becher nehmen, 500m durch die Fussgängerzone, dann 6-7% bergab, dann so 1,5km am Rhein entlang, 90° rechts rum, 300m bergauf 3-4%, links ab über die Wiese.

Das ganze dann noch 2mal.
Danke. Super Service.

Liest sich auch abenteuerlich (das sind die WK, die man nicht vergisst und von denen man weitererzählt)
und wird den erfahrenen Läufern zugute kommen.
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 06:18   #50
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Tri ist für mich seit 1987 vor allem Abenteuer.
Nur dort entstehen Helden und deren Geschichten....


In Remagen eher nicht. Starte mal in Simmern bei 35°, ohne Getränke auf der Laufstrecke, wenn es 2mal steil den Berg hoch geht.

Vorher bist Du durch 30 Schlaglöcher gefahren und hast mit Wasserschlingpflanzen gerungen.

Obwohl, Ihr müsst ja noch so 400m im Neo laufen, da wird der Puls am höchsten sein.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 09:07   #51
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen

Gegen Ratingen habe ich nichts.
Gehört ja fast zur Heimat und viele Freunde starten dort.

Ich präferiere aber die abenteuerlichen Trias im Freiwasser.
Tri ist für mich seit 1987 vor allem Abenteuer.
Nur dort entstehen Helden und deren Geschichten....
ich spreche nicht vom dumeklemmer tri ... meine den original tria der seit 12 jahren privat von ein paar outlaws organisiert wird
nix mit abgesperrten strecken & so nem larifari ... anyway

freu mich auf nächste woche

bis dahin

@maifelder

durchläufst du die WK auch so in gedanken ? "gleich gehts 90° rechts-dann muss ich nen stich hoch 250m 7 %-danach laufen lassen,hart links bergabpassage, schlagloch auf 11:00 uhr danach eins auf 3:00 uhr" usw.

du bist ne maschine
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 09:11   #52
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Ich komm kucken. Werde im Rahmen des langen Laufs hinlaufen. Mal ein wenig Abwechslung bzgl. der Strecke
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 09:15   #53
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
@maifelder

durchläufst du die WK auch so in gedanken ? "gleich gehts 90° rechts-dann muss ich nen stich hoch 250m 7 %-danach laufen lassen,hart links bergabpassage, schlagloch auf 11:00 uhr danach eins auf 3:00 uhr" usw.

du bist ne maschine


Naja, die Bergab- und Bergaufpassage schon.

Bzgl. Schlaglöcher habe ich auf der Remagenstrecke keine Bedenken, aber der Belag im Vinxt-Tal sieht immer so seltsam nass aus, da habe ich auf dem Mopped und auf dem Fahrrad immer meine Bedenken bzgl. der Haftung. Der glänzt wirklich wie eine Speckschwarte.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 09:16   #54
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Ich komm kucken. Werde im Rahmen des langen Laufs hinlaufen. Mal ein wenig Abwechslung bzgl. der Strecke


Von Ochtendung aus? Du Tier!!!
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 09:44   #55
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
ich spreche nicht vom dumeklemmer tri ... meine den original tria der seit 12 jahren privat von ein paar outlaws organisiert wird
nix mit abgesperrten strecken & so nem larifari ... anyway

freu mich auf nächste woche

bis dahin

@maifelder

durchläufst du die WK auch so in gedanken ? "gleich gehts 90° rechts-dann muss ich nen stich hoch 250m 7 %-danach laufen lassen,hart links bergabpassage, schlagloch auf 11:00 uhr danach eins auf 3:00 uhr" usw.

du bist ne maschine
Triathlon 2.0: Die Zukunft naht....

Dank Maifelder beginnt mit Remagen die präzise Kartographierung und detaillierte Beschreibung aller deutschen Triathlonrad- und laufstrecken.

Ich habe schon mit einem Softwarehersteller gesprochen. Er ist bereit, diese - ähnlich den Motorsportrennstrecken - in sein Programm aufzunehmen. In Form eines Computerspiels (ähnlich Gran Tourismo [Schreibweise?]) werden wir dann künftig vier Wochen vor den Wettkämpfen mit dem Mentaltraining und Auswendiglernen der Streckentopographie und Kurven beginnen.

Geändert von speedskater (03.09.2010 um 10:06 Uhr).
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 09:46   #56
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Bzgl. Schlaglöcher habe ich auf der Remagenstrecke keine Bedenken, aber der Belag im Vinxt-Tal sieht immer so seltsam nass aus, da habe ich auf dem Mopped und auf dem Fahrrad immer meine Bedenken bzgl. der Haftung. Der glänzt wirklich wie eine Speckschwarte.[/quote]

Beim Speedskaten nennen wir das "black ice"
und der Grip für die Rollen ist (jedenfalls bei dem Asphalt, den ich meine...) hervorragend.
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.