gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rassel-Lunges Lauf ins Ungewisse - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2010, 22:48   #137
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nu mach ma halblang!
Was gaubste, wieviel Leichtigkeit zurückkommt, wennst auf 3:59 trainierst und im Wettkampf unter 5 bleiben willst..
Das geht doch so nicht...!


Doch, ich denke das geht so. Ich muss ja keine olympische Norm schaffen, meine Frau liebt mich sogar wenn ich über vier Stunden bleibe (hoffe ich... )

Ich glaube wirklich die 3:30 sind -unter Idealbedingungen- gut drin, aber es sind nicht wirklich Idealbedingungen.

Ehrlich gesagt habe ich ein wenig Bammel dass ich gar nicht bis zur Startlinie komme wenn ich zuviel will.

Aber da ich deine Anfeuerung zu schätzen weiß Sybenwurz versuche ich vielleicht einen Kompromiss:
In zwei Wochen ist der Halbmarathon-Test. Für den 3,5-Stunden-Plan wäre die Zielzeit 1:40, für den 3:45-Plan 1:46.

Da der Lauf (Schurwaldlauf Rommelshausen) wohl nicht wirklich eben ist wird es mit der genauen Zeit wohl etwas schwer. Aber ich versuche mal konservativ anzugehen und wenn hinten raus noch gut Luft nach oben ist, dann überlege ich mir vielleicht wieder in den schnelleren Plan zu wechseln.
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 23:36   #138
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Da der Lauf (Schurwaldlauf Rommelshausen) wohl nicht wirklich eben ist ...
Also: da wird 1:52 rauskommen und die 3:30 sind geritzt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 23:21   #139
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Also: da wird 1:52 rauskommen und die 3:30 sind geritzt...
Dein Wort in Gottes Ohr!

Heute war dann wieder ein langer Lauf dran. 30 km. Und da ich (abgesehen von der schlechten Erfahrung des letzten Laufs) mal Lust auf was neues hatte bin ich in die Bahn gestiegen und nach Ludwigsburg gefahren um von dort wieder am Neckar entlang nach Hause zu laufen.
Für die Motivation war das prima! Allerdings gingen dann diesmal die letzten 15 km (allerdings leicht) nach oben. Aber trotzdem kein Vergleich zum letzten Lauf. Jetzt sind die Beine schwer und ich sehr zufrieden. Beim nächsten Mal fahre ich vielleicht mit dem Auto zu einer S-Bahn-Station auf "Neckar-Niveau". Dann könnte es perfekt werden (oder ich mache einfach so weiter und irgendwann machen mir die Steigungen nichts mehr aus ).

Insgesamt scheint die Entscheidung in den langsameren Plan zu wechseln sich auszuzahlen. Obwohl ich in dieser Woche mit ca. 70 km wirklich lang unterwegs war ging es mir bei jedem (oder noch wichtiger: VOR jedem) Lauf wirklich gut.

Übermorgen ist dann der Umzug endlich durch. Dann muss ich zwar in die neue Wohnung einziehen, aber dabei habe ich keinen Zeitdruck. Und vom 6. bis zum 16. September bin ich dann in Norwegen und kann ein wenig die Füße hochlegen oder in die Hand nehmen - je nach dem...
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 14:30   #140
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Norwegen iss sicher klasse zum Laufen.
Schau mal bei Marvin Running vorbei;- da gibbet sicher Anregungen...
Auch für die Läufe am Neckar zuhause.
Ich würde ja im Normalfall von zuhause weg laufen und mit der Bahn zurück, hab aber auch wenig Kopfprobleme dabei, wenn ich nicht zwangsweise die ganze Strecke rennen muss und nicht einfach früher in die Bahn steigen kann.
Fürn IM-Regensburg hatte ich auch so Mischmaschsachen geplant wie mitm Rad in die Firma, abends dann damit aus der Stadt raus, die Kischd bei Bekannten abstellen und den Rest Lang-Laufen.
Naja, wir wissen alle, dasses soweit nimmer kam...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 22:06   #141
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... hab aber auch wenig Kopfprobleme dabei, wenn ich nicht zwangsweise die ganze Strecke rennen muss und nicht einfach früher in die Bahn steigen kann.
Es geht mir weniger um Zwang die ganze Strecke rennen zu müssen. Ich finds halt nur Schad wenn ich 30 km rennen darf aber nur 15 km weit komme. Nach 15 km "so, jetzt noch mal alles rückwärts" find ich halt ein wenig fad.

Zitat:
Fürn IM-Regensburg hatte ich auch so Mischmaschsachen geplant wie mitm Rad in die Firma, abends dann damit aus der Stadt raus, die Kischd bei Bekannten abstellen und den Rest Lang-Laufen.
Naja, wir wissen alle, dasses soweit nimmer kam...
Tat mir ziemlich leid für dich, wollt mich aber beim kondolieren nicht vordrängeln

Ich glaub auch dass es in Norwegen schön zum lange laufen wird. Aber mein Problem mit den Höhenmetern bleibt wohl das gleiche.
Vielleicht gewöhne ich mich ja wirklich dran und lauf in Berlin dann alles in Grund und Boden
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 11:42   #142
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
.... der Plan wird (wieder einmal) geändert

... und damit bin ich dann genau im Plan....

Ich schiebe den Halbmarathon am Wochenende von Samstag auf Sonntag und muss dafür allerdings dann etwas länger anfahren. Genauer gesagt bis zum Bodensee auf die Insel Reichenau.

Aber damit fahre ich dann nach meinem Umzug gestern und einem unfreiwillig eingeschobenen Treppentraining sicherlich besser.
Ausserdem trifft es sich mit meiner sonstigen Wochenendplanung auch besser.
Ich vermute mal dass der Lauf dann flach ist (hab noch nie von Gebirgen auf der Insel Reichenau gehört ). Das macht die erzielte Zeit auch ein bischen aussagekräftiger.
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 00:05   #143
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
... der Umzug ist geschafft...

... aber die Arbeit wird nicht weniger....

Ist ja auch klar. Nach der ersten Erleichterung endlich alle Kisten und Möbel in der Wohnung zu haben, wird dann ja recht schnell klar dass die Kisten auch wieder ausgeräumt werden wollen. Und die Möbel wollen auch alle einen Platz im Zuhause. Und das alles während meine bessere Hälfte in Östereich weilt und mir keine einzige Entscheidung abnehmen kann (das wird sie dann vermutlich tun wenn sie in drei Wochen zurück kommt )

Aber in dem ganzen Streß geht es mir komischerweise körperlich ziemlich gut. Speziell die letzten Tage eigentlich immer besser. Und das nachdem mein Knöchel doch schon so gemuckt hat, dass ich dachte da wird noch ein ernstes Problem draus. Das hat sich plötzlich, scheinbar grundlos, in Luft aufgelöst...

Und: Wenn ich mir den Trainingsplan bis zum Marathon so anschaue, scheine ich jetzt, dreieinhalb Wochen vor dem Rennen, eigentlich schon das "schlimmste" überstanden zu haben. Speziell die letzten sechs Einheiten hatten es schon in sich. 104 km, keine Einheit unter 10 km und die Hälfte davon eher am schnelleren Ende. Das kommt so geballt im Plan nicht wieder.

Jetzt kommt "lang und schnell". Sprich Sonntag der Halbmarathon und die Woche drauf 32 km und darin dann 8 km etwas schneller. Das wird sicher auch nicht ohne, aber nach den letzten zwei Wochen macht mir das keine Angst mehr.

Also: Voller Zuversicht in die letzten dreieinhalb Wochen!
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 09:56   #144
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Ich schiebe den Halbmarathon am Wochenende von Samstag auf Sonntag und muss dafür allerdings dann etwas länger anfahren. Genauer gesagt bis zum Bodensee auf die Insel Reichenau.
Das iss cool.
Hab ich auch immer gerne gemacht: irgendwo hinfahren, Auto stehen lassen, Laufschuhe an und los.
Einfach mal irgendwo anders "trainieren" und was Neues sehen dabei.
Insel Reichenau hört sich dazu natürlich extrem sahnig an.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.