gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zum ersten Trainingslager - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2010, 19:31   #1
Funsportler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 14
Fragen zum ersten Trainingslager

Hallo zusammen,

Ich möchte im Februar/März 2011 das erste mal ins Trainingslager fahren. Radfahren steht zwar im Fordergrund, aber Schwimmen soll auch nicht zu kurz kommen. (Laufen geht ja eh überall) Könnt ihr mir Tips geben wo ich da hinfahren kann? Gerne auch mit konkreten Hotelempfehlungen.


Wie ist das eigentlich mit dem Radtransport per Flugzeug? Muss ich das irgendwie speziell verpacken, oder kann ich so zusagen mit dem Bike zum Flughafen fahren?

Gruß an alle
Funsportler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 19:47   #2
trifx
Szenekenner
 
Benutzerbild von trifx
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 81
protraininingtours.de ist sehr empfehlenswert IMHO
trifx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 10:42   #3
capk
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 16
Hi,

für den Radtransport eignet sich am besten ein Koffer. Ich bin auch schon mit einem Radkarton geflogen den man z.B. von einem Radhändler bekommen kann. Mein Radequipment habe ich alles dazu gepackt, da man gewichtsmäßig meist noch gut Luft hat.
Es gibt auch Taschen, aber bedenke dabei, dass mit dem Gepäck oftmals nicht so sanft umgegangen wird....
Ich würde Dir einen Karton empfehlen wenn Du nicht viel Geld ausgeben möchtest.

Was das TL betrifft: Ich bin in Fuerteventura bei www.tb-active.com hängengeblieben. Da habe ich im Frühjahr sicheres warmes Wetter und die Gruppenstärke und die Art der Leute waren bisher immer super.
Auf unserer Homepage müßten im Blog von Februar/März noch die Einträge sein. Kannst Dich auch gerne per PM melden.

Gruß
Andreas

www.iragazzifatali.de
__________________
I RAGAZZI FATALI
capk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 13:56   #4
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Ich habe letztes Jahr im Oktober spontan eine Woche Malle gebucht.
Für Flug, Hotel, Halbpension und Fahrradmiete plus Ausgaben vor Ort habe ich ca. 450€ bezahlt. Das Wetter war Super, ich habe die letzten warmen Tage erwischt, durchgehend 25-30°C nur an den letzten beiden Tagen leicht bewölkt.

Mein Hotel hatte einen halbolympischen Pool (25m) der kostenlos genutzt werden konnte und einen Fahrradkeller.

Da ich mein damaliges Trainingslevel keiner Gruppe zumuten wollte bin ich halt allein gefahren und habe die Insel erkundet. Hat wahnsinnigen Spaß gemacht und am Ende habe ich auch deutlich was davon gemerkt.


Wenn du finanziell ungebundener bist stehen dir natürlich mehr Türen offen...
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 12:25   #5
SamY
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 195
Wir waren dieses Jahr mit der Triaabteilung der Firma hier:

http://www.bikefriends-schon.de/ge/hotel/hotel.html

hab dir gleich mal das hotel aufgemacht, weil das echt super war. zimmer waren gut und das frühstück und abendbrot sehr sehr reichhaltig.

4-5 touren pro tag. nach schwierigkeit (HM und gesamtlänge) sortiert.

wenn du mehr infos brauchst pm
SamY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 16:34   #6
Funsportler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 14
Danke für eure Antworten!

Die Idee war ürsprünglich das ganze dem Rad zu widmen. So ein geführtes Camp würde mich allerdings auch reizen.

Kommt dort das Radfahren auch nicht zu kurz? Ich meine Laufen und Schwimmen könnte ich zu hause auch ganz gut trainieren.

Ich hatte mir schon so 4-5 Touren (400-500 Gesamtkilometer) pro Woche vorgestellt. Oder ist das eh zuviel, da ich erst die 2. Saison vorbereite und gerade auf dem Rad eher Anfänger bin?

Gruß
Mario
Funsportler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 19:06   #7
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Alles, was das Herz begehrt:

Triathlonschule

Man wird top betreut und es gibt auch Anfängercamps!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 13:12   #8
capk
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 16
Hallo Mario,

keine Angst, Du wirst schon genug KM im Trainingslager sammeln können .
Ich kann Dir nur mal sagen wie es bei tb-active.com läuft.

Also Radfahren kannst Du jeden Tag, soviel zu deiner Beruhigung
Ist natürlich nicht sinnvoll, aber das kann dann mit dem Trainer besprochen werden. Dann werden Lauf-ABC Einheiten am Strand angeboten um den Stil zu verbessern, sowie Schwimmeinheiten im Pool. Wem das nicht reicht der besucht noch das regelmäßige Rumpfstabitraining.
Man könnte fast meinen das es streßt, hätte man nicht soviel Zeit im Urlaub

Jetzt erst noch einmal auf einen gescheiten September hoffen.....
Gruß
Andreas
__________________
I RAGAZZI FATALI
capk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.