gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmverein + Trainer - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2007, 12:01   #9
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
im gegensatz zum laufen und radeln ist schwimmen eine hoch technische sportart.
während die bewegungsausführung beim rad und lauf eher simpel ist und man dort schon mit fleiß vorwärts kommt, siehts beim schwimmen ganz anders aus.
optimale technik bringt hier deutlich mehr als reines umfangstraining.

ich hatte das glück als kind im DLRG schwimmen zu lernen, was mit dann später (mit 28Jahren) beim triathlon sehr geholfen hat. ich hab dann relativ schnell einigermaßen schwimmen gekonnt, ohne großartig auf fremde hilfe angewiesen zu sein. aber so bei 15minuten auf 1000m war einfach schluss. da hätte ich dann noch viel an meiner technik arbeiten müssen um noch schneller zu werden.

also mein tip: fang direkt mit im verein mit trainer an, konzentriere dich erstmal auf technik und nicht auf strecke, der rest kommt dann von alleine.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 13:44   #10
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
konzentriere dich erstmal auf technik und nicht auf strecke, der rest kommt dann von alleine.
Wobei das Eine das Andere nicht ausschliessen ... sagt das Oe, die heute morgen 2.200m reines Technikprogramm geschwommen ist
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 22:24   #11
matthie
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 30
vielen Dank für Eure Antworten.

Ich werde mal ne Liste machen mit allen möglichen Schwimmvereinen und -kursen in der Nähe und dann mal schauen was geht...

Ein Schwimmverein wo man 6* die woche trainieren kann würde mir auch gefallen.
Immerhin der Eintritt summiert sich bei mir auch so über die Wochen (keine Ahnung ob da aber der Verein billiger wäre....).

Kommt vielleicht jemand aus m Kölner Norden und hat da gleich noch n guten Tipp für mich von wegen Schwimmverein?
matthie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 22:29   #12
matthie
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.09.2007
Beiträge: 30
Einsteigerseminar hab ich gelesen und mache ich. Merci.
matthie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 08:13   #13
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Also ich finde an meinem Verein klasse, dass man an sechs von sieben Tagen in der Woche zu Schwimmtraining gehen kann, das ist sowieso schon viel billiger als ständig Eintritt ins Bad zu zahlen.
Oh Mann, Bremerhaven ist also das gelobte Land! So einen Verein hätte ich auch gern, in dem man 6x pro Woche trainieren kann. Das ist wie Du schon richtig sagst, wegen der Kosten prima und wegen des Lerneffekts und der Motivation sowieso.

In Berlin zahle ich pro Trainingseinheit i.d.R. 4 Euro - und das ohne Garantie, dass ich überhaupt vernünftig schwimmen kann.

Und noch zu den Vorteilen des Vereinstrainings: Ich gucke mir auch grade Vereine an und war beim Probetraining - allerdings keine reinen Schwimmvereine - und obwohl ich mir sagen lassen durfte, dass mein teach-it-yourself-Verfahren (mit freundlicher Unterstützung dieses Forums erstaunlich fehlerfrei funktioniert hat, gibt es natürlich immer noch reichlich Verbesserungshinweise. Und anders als beim Laufen und Radfahren trainiere ich beim Schwimmen auch intensiver, wenn mir jemand sagt, was ich zu tun habe.

Schöne Grüße

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 08:27   #14
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Und anders als beim Laufen und Radfahren trainiere ich beim Schwimmen auch intensiver, wenn mir jemand sagt, was ich zu tun habe.
Anders ? Ich habe immer Schwierigkeiten mit den Intervallen (äh, mit dem Training überhaupt ). Das geht mit Ansage und Peitsche bei mir einfach besser.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 12:17   #15
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Oh Mann, Bremerhaven ist also das gelobte Land! So einen Verein hätte ich auch gern, in dem man 6x pro Woche trainieren kann. Das ist wie Du schon richtig sagst, wegen der Kosten prima und wegen des Lerneffekts und der Motivation sowieso.

In Berlin zahle ich pro Trainingseinheit i.d.R. 4 Euro - und das ohne Garantie, dass ich überhaupt vernünftig schwimmen kann.

Und noch zu den Vorteilen des Vereinstrainings: Ich gucke mir auch grade Vereine an und war beim Probetraining - allerdings keine reinen Schwimmvereine - und obwohl ich mir sagen lassen durfte, dass mein teach-it-yourself-Verfahren (mit freundlicher Unterstützung dieses Forums erstaunlich fehlerfrei funktioniert hat, gibt es natürlich immer noch reichlich Verbesserungshinweise. Und anders als beim Laufen und Radfahren trainiere ich beim Schwimmen auch intensiver, wenn mir jemand sagt, was ich zu tun habe.

Schöne Grüße

Ravistellus
Ja, ist schon echt Luxus. Man hat zwar immer nur eine Stunde (ausser samstags mit 2h), aber dafüre halt jeden Tag die Gelegenheit zu trainieren. Ist übrigens ein Triathlon-Verein und kein reiner Schwimmverein
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 09:19   #16
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von matthie Beitrag anzeigen
Kommt vielleicht jemand aus m Kölner Norden und hat da gleich noch n guten Tipp für mich von wegen Schwimmverein?
Weiss nicht, obs noch aktuell ist, aber wenn ja kuckst du hier http://www.1svk.de/1svk_index.php
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.