![]() |
Schwimmverein + Trainer
Ich versuche momentan auch kraulen zu lernen.
Mein Freund kann recht gut schwimmen und er verbessert mich, gibt mir Tipps usw. Warum wird immer wieder betont, daß man nur im Verein und mit Trainer richtig schwimmen lernen kann? Weil man sich selber nicht sieht und die Fehler einen nicht gesagt werden? Dann kann mein Freund doch die Rolle übernehmen. Oder weil man schon wirklich professionelle Anleitung braucht? Und was ist dann das für professionelle Anleitung? Viele Grüße Matthie |
Präzisiere doch deine Frage ... ehrlich gesagt werde ich nicht richtig schlau aus deinen Mutmassungen .. :confused: :Gruebeln:
|
Naja ich hab hier halt ein bissel im Forum gelesen und lese dann immer wieder das man besser in einen Verein geht bzw nen Trainer hat der einen daß bei bringt.
Ich möchte aus zeitlichen Gründen eigentlich nicht in nen Verein, wenns sich denn vermeiden läßt. Meine Frage bezieht sich dadrauf was das wesentliche ist bei dem Verein bzw Trainer...das einem die Fehler aufgezeigt werden? oder geht es mehr um professioneller Übungen ect. hmmm hoffe ich hab mich jetzt verständlich machen können. |
Zeitliche Gründe? Passt es dir von den Zeiten nicht oder was wäre der Grund?
Vorteile des Vereinsschwimmens sind: abgesperrte Bahnen leistungsgerechte Trainingsgruppe Trainingspläne von ausgebildeten Trainern Techniktraining unter Anleitung Ist natürlich vom Verein und vom Trainer abhängig. Man kann natürlich auch für teures Geld Schwimmseminare besuchen, aber die Umsetzung scheitert oft am fehlenden oder fehlerhaften Feedback. Und wer möchte dem Trainingspartner ständige Korrekturen abverlangen, der/die möchte ja auch trainieren. Schwimmen ist nunmal der trainingsintensivste weil sehr technikabhängige Part am Triathlon, deswegen hört das mit dem "Lernen" nie auf. Vor allem wenn man erst als Erwachsener Kraulen lernt. |
Vielen Dank für Dein Feedback.
Wegen dem zeitlichen Aspekt: Ich möchte Zeit sparen, da ich beruflich eingespannt bin und ich außerdem 3-4 * die Woche weiter laufen möchte. (Bin am 07.10. meinen ersten Marathon in Köln gelaufen :-)) Im Verein bin ich halt nicht mehr so flexibel und kann nicht dann schwimmen gehen, wann es bei mir paßt. Außerdem längere Anfahrtwege, da in dem Schwimmbad wo ich bin, keine Erwachsenkurse sind. Triathlonverein ist zu weit weg, verliere ich durch Anfahrt zu viel Zeit. Momentan gehe ich drei mal die Woche schwimmen und krieg daß auch hin weil ich ja flexibel bin. Andererseits möchte ich natürlich auch so trainieren daß es was bringt. Momentan mache ich noch soviel falsch (bin halt seit 3,5 wochen dabei) - Wasserlage, Armzug, Atmung, ko, schaffe gerade mal 50 m und dann wieder Pause. Ich merke zwar Fortschritte aber bin mir auch nicht sicher ob ich für alles "zulange" brauche. Ich weiß was falsch ist - krieg ich ja gesagt - aber ich kriegs einfach noch nicht umgesetzt und wenn ich mich auf zuviel gleichzeitig konzentrieren will - geht gar nix mehr. Also nehme ich mir zur Zeit "Wasserlage" und "Atmung" vor. Ein bisschen unangenehm ist mir auch daß ich mich vielleicht beim Schwimmkurs "doof" anstellen könnte bzw den Eindruck krieg, die andern sind "besser" und "ich lerne das nie". Doof finde ich auch daß es relativ wenig Schwimmkurse für Erwachsene im Kraul gibt. Denke immer wieder vielleicht solltest doch mal in nen Verein gehen oder einen Kurs machen, sicher wenn ich das von den Erfahrenen höre. Und klar wäre es mir lieb, wenn sich ein paar Beispiele finden lassen würden die nicht im Verein oder mit Trainer Kraulen gelernt hätten und dann am besten auch noch effektiv ...;-) |
hallo matthie,
ich bin auch (schwimm)-anfänger und hab mit einem kurs angefangen und dann bin ich einem verein beigetreten. wir sind immer einen tag/woche mit trainier schwimmen gegangen. ich fand bzw. finde es klasse - bald geht es auch wieder los. im sommer bin ich viel alleine geschwommen, aber mit der gruppe ist es einfach motivierender und auch die besseren vereinsmitglieder hatten auch öfters einen tipp für mich. vielleicht kannst du es dir ja einrichten, dass du wenigstens einen kurs machen kannst . einen guten trainingspartner hast du ja, das ist doch auch schon ein vorteil. es gibt auch die ein oder andere gute lektüre, wo du techniken nachlesen kannst - aber da kann dir hier bestimmt jemand weiterhelfen. Schöne Grüße Marie |
Also ich finde an meinem Verein klasse, dass man an sechs von sieben Tagen in der Woche zu Schwimmtraining gehen kann, das ist sowieso schon viel billiger als ständig Eintritt ins Bad zu zahlen.
Gruss Jörg |
Also ich bin übern Kraulkurs zum Verein gekommen.
Und da machen wir auch noch regelmässig Kurse für Einsteiger,ums Kraulen zu lernen. Klar sind da bessere und schlechtere dabei, die Trainer arbeiten aber daran, dies zu ändern und alle vorwärts zu bringen und schauen, dass niemand unter die Räder kommt. Das mit der Anfahrt ist allerdings ein Problem;- ich hab auch 40km einfach ins Schwimmbad zum Vereinstraining und die fahr ich auch nicht mitm Fahrrad, weil ich alle die Räder, mit denen ich diese Distanz fahren würde, nicht vorm Schimmbad ankette. Wenn aber du der Meinung bist, dass dein Freund dich erstmal vorwärts bringt, dann bleib doch zunächst dabei. Wenn du dann erstmal n paar Meter durchkraulen kannst (du kennst unsere Seminare hier???) kannst du immer noch entscheiden,wie du weitertrainieren willst. Warte aber nicht zu lange, denn wenn sich irgendwelche Unarten erstmal eingeschliffen haben, brauchst du lange, die wieder zu auszumerzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.