gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unsitten beim Schwimmen im WK! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2010, 10:24   #41
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
"""""""ich wurde letztens beim schwimmen vom gegner nassgespritzt! und die anderen um mich herum sind so wild gekrault, dass wellen waren und ich wasser schlucken musste. und platz bei den bojen hat mir auch niemand gemacht""""""""""


"""""""""schrei ich auch nicht gleich "Maaamiiii"""""""""


.....das ist lächerlich.......dein worte liebe rocco.....

ansonsten sind deine aussagen korrekt - liegt ja nur an der formulierung.......
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:28   #42
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von toursieger Beitrag anzeigen
An der Theorie bin ich auch schon erfolgreich gescheitert.
Als bekennender Brustschwimmer die langsamme Startgruppe gewählt und schön mit Abstand hinten angestellt.
Leider behindert sich das Volk so sehr, dass es unmöglich ist nicht gleich wieder auf zu schwimmen und im Gewühl zu stecken.
Was nicht lustiger wird wenn die schnelle Startgruppe auf der zweiten Runde auch wieder aufschwimmt und über mich drüber brügelt.

Eigentlich bleibt nur, richtig schwimmen lernen und die Flucht nach vorne.
die flucht nach vorn und bitte kraulen lernen!!!
meiner meinung sollte bei einem triathlon mit mehr als 100 starter brustschwimmen verboten werden...mit kraul schwimmt vielleicht mal einer drüber, streft mich mit den händen, etc...aber mit Brust wird es wenn es eng wird richtig gefährlich (Bojen, Kärnten Lendkanal,etc.)
Bsp:: Man schwimmt eng aber in der Norm nebeneinander... aufeinmal wechselt der Nebenmann/frau in die Brustlage und man bekommt einen richtig schönen Tritt mit den Füßen der richtig weh tut, das ist gefährlich und mein einziger Horror beim Schwimmen...
wenn jemand panik hat mit einer menge leute zu schwimmen muss er auf veranstaltungen mit wenig teilnehmer oder zum duathlon wechseln, sorry.

absichtliche Tritte, Vorbeiziehen, etc. habe ich persönlich noch nie erlebt aber die üblichen Feindberührungen natürlich...einfach weiterkraulen und sich nicht eine sekunde drüber ärgern dann klappts auch...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:29   #43
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Gehört schon fast zur üblichen Keulerein am Schwimmstart, leider [...]
Aber einfach weiterkraulen und beim nächsten Armzug die Hand auf seine Schulter legen und krääääftig ziehen ist die beste Möglichkeit zu reagieren ...
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Iss doch normale Härte [...]
Wenn man sich an jemandem so vorbeizieht, haut man ihm schon nedd beim Kraulen versehentlich eine rein
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Jetzt jammert nicht so rum. Ist ja kaum auszuhalten. Ist halt so wie es ist [...] Drüberschwimmen wenn's daneben vorbei nicht geht. Alternativ kann man auch warten, bis es seitlich vorbei auch klappt.
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
warum schwimmt ihr nicht ein paar meter mehr....auf der rechten oder linken seite (je nach lage der ersten boje..)

da regt sich niemand auf. aber wenn ich das sage, ist's das große drama. ja, schon klar...
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:29   #44
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
ich bin ein ganz normaler mensch, der seine meinung hat, und zu dieser stehe ich. und unsportlich oder quatsch ist nichts davon, was ich geschrieben habe. gehen wir's nochmal durch.

wenn man den reibereien entgehen will, soll man meiner meinung nach
* schneller schwimmen (trainieren) - ist das quatsch?
* weiter aussen starten und ned mitten im getümmel - ist das quatsch?
* die gegebenheiten des sports einsehen und akzeptieren - ist das quatsch?
* wenn man damit nicht klarkommt, die sportart wechseln - ist das quatsch?
* wenn einer permanent auf die füße klopft, kurz ein paar stärkere beinkicks machen, um ein paar meter vorsprung zu holen und dem hintermann durch die luftblasen kurzzeitig die sicht zu nehmen - ist das quatsch?
Das es noch mal passieren wird das ich einer Meinung mit Rocco bin, hätt ich auch nicht geglaubt.
Ich bin wirklich kein guter Schwimmer aber mache nun schon lange Triathlon und habe auch schon ordentlich einstecken müssen und mich auch jedesmal geärgert über unsportliches Verhalten. Aber offensichtlich gehört das zum Triathlon dazu wie Aerolenker und Noosa-Schuhe. Mittlerweile schaffe ich es meistens mich aus dem Gewühl rauszuhalten und schwimme lieber 50m mehr als einen beabsichtigten oder unbeabsichtigten Schlag abzubekommen. Ich fänds auch besser wenn im Wasser alle nett sein würden aber ich fänds auch super wenn keiner Windschatten fahren würde. Leider, und da geb ich dem Max recht, ist die Realität eine andere.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:30   #45
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
.....das ist lächerlich.......dein worte liebe rocco.....
http://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus


@ gurke: danke, endlich mal einer, der mich verstanden hat



bin übrigens gestern auch ordentlich in die mangel genommen worden und habe mich beim schwimmen dadurch übergeben müssen. hat mich sicher mehr zeit gekostet als einmal kurz zurückgezogen zu werden. trotzdem war es meine schuld in der mitte gestartet zu sein. weiter aussen wäre es ruhiger gewesen
klar, zurückgezogen werden kann immer passieren (ist mir erst ein mal passiert) und ist scheisse, aber wieviel zeit kostet das bei einem mind. 1 h langen wettkampf? 5 sek.?
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!

Geändert von Rocco69 (23.08.2010 um 10:36 Uhr).
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:38   #46
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.584
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
da regt sich niemand auf. aber wenn ich das sage, ist's das große drama. ja, schon klar...
Manchmal ist es nicht nur das was sondern auch das wie

Dass es wenn es eng zugeht auch hier und da mal einen Tritt oder eine unabsichtliche Berührung gibt ist normal und nicht zu verhindern. Einfach 10m um die Boje herum und man hat Ruhe.

Jemanden bewusst an den Füssen ziehen halte ich aber schon für reichlich unsportlich - und das mit der Hand auf die Schulter wäre dann nur die passende Antwort. Gerade wenn es um Platz 543 geht halte ich solche Aktionen für vollkommen daneben.

Aber gut, von Doping über Lutscher ist man ja leider gewohnt dass es nicht unbedingt sportlich fair zugehen muss.

Für mich jedenfalls ein gutes Gefühl Platz 543 fair und sauber erkämpft zu haben als Platz 538 mit Unsportlichkeit.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 10:41   #47
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
rocco: ein bischen "geschickter" formuliert und es wäre doch alles in butter - lass einfach die ironischen nebentöne weg
glaube nicht, dass sich ein "tria-crack" so ueber das thema äussern wuerde....

könnte wohl an deinem "ungestümen" alter liegen?!?!

so, jetzt seit alle wieder friedlich¨

__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 11:11   #48
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
ironie, sarkasmus, provokante aussagen als spielarten der sprache sind doch das salz in der suppe. sonst würden wir nur noch kochrezepte und reuters pressemeldungen lesen. aber gut, dann nochmal die entschärfte version meiner meinung:

"es ist leider als triathlon-immanent anzusehen, dass es in folge des dichten athletenaufkommens zu beginn eines bewerbs zu (vorwiegend unbeabsichtigten) physischen konflikten zwischen sportlern kommen kann. natürlich sind auch unsportliche verhaltensweisen wie das zurückziehen des gegners nicht auszuschließen und im erheblichen maße unerfreulich. häufig sind solche beispiele jedoch auf wenige einzelvorkommnisse beschränkt und beeinträchtigen die gesamtleistung über die wettkampfdauer nur in unbeträchtlichem maße. hilfreich kann es sich erweisen, sich damit nicht weiter mental zu beschäftigen und seinen fokus wieder auf den wettkampf zu richten. darüber hinaus kann eine kurze forcierung des schwimmtempos zweckdienlich sein, um allzu knapp nachschwimmende konkurrenten abzuschütteln.
um möglichen querelen ex ante aus dem weg zu gehen, erscheint es zudem opportun, eine geeignete startposition am rande - oder für schlechtere schwimmer am ende - des feldes zu wählen. wer sich hierzu nicht befähigt fühlt oder willens ist, wird die gegebenheiten des sports zu akzeptieren haben oder sich ggf. ein alternatives sportliches betätigungsfeld suchen wollen."

wer jetzt immer noch ein problem damit hat, dass meine meinung von seiner eigenen differiert, darf das gerne zur aussprache bringen.
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.