gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der Dicke will nach Köln - Seite 413 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2010, 12:18   #3297
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Kannst du mal genauer auf die Blutwerte eingehen? Welcher "Spiegel" ist denn zu niedrig? Bis du wieder richtig eingestellt bist ist Rausgehen auch bei trüben Wetter für dich Pflicht. Und wenn du nur den Weg zum Kippen holen verlängerst, bist du etwas entdeckt hat, was dich froh stimmt.
Der Serotoninspiegel im Blut ist im Moment viel zu niedrig.
Das hat dann mehrere Auswirkungen:



Stimmung [Bearbeiten]
Zu den bekanntesten Wirkungen des Serotonins auf das Zentralnervensystem zählen seine Auswirkungen auf die Stimmungslage. Ein erhöhter Serotoninspiegel im Gehirn, beispielsweise bedingt durch eine Überdosierung selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, führt zu Unruhe, Euphorie und Halluzination. Depressive Verstimmungen lassen sich neurochemisch häufig auf einen Mangel an Serotonin oder seiner Vorstufe, der Aminosäure Tryptophan, zurückführen. Auch Angst und impulsive Aggressionen können auf einen Serotoninmangel zurückgeführt werden.
Serotonin führt über eine Stimulation bestimmter Regionen der Großhirnrinde, die für die emotionale Regulation verantwortlich sind, im Wesentlichen zu einer Hemmung der Impulsivität und des aggressiven Verhaltens. Hieran sind insbesondere Serotoninrezeptoren vom Typ 5-HT1A und 5-HT1B beteiligt.[39] Für die stimmungsaufhellende Wirkung von Serotonin und die halluzinogene Wirkung von Serotoninagonisten wie beispielsweise LSD ist eine Aktivierung von 5-HT2A-Rezeptoren verantwortlich.[40]
Serotonin wird auf Grund seiner Wirkungen auf die Stimmungslage im Volksmund oft als „Glückshormon“ bezeichnet. Ein Konsum serotoninreicher Genussmittel, wie beispielsweise Schokolade oder Bananen, führt jedoch nicht wegen des enthaltenen Serotonins zu einer stimmungsaufhellenden Wirkung, da Serotonin nicht die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann. Vielmehr bewirken die aufgenommenen Kohlenhydrate eine vermehrte Produktion und Ausschüttung von Neurotransmittern im Gehirn, die zu dieser Wirkung führen.

Schlaf-Wach-Rhythmus [Bearbeiten]
Die Wirkungen des Serotonins auf den Schlaf sind teilweise widersprüchlich und hängen entscheidend vom Gehirnteil und von den beteiligten Rezeptoren ab.[41] Die Rolle von Serotonin als Gegenspieler der Catecholamine bei der Schlafeinleitung ist seit den 1950er Jahren bekannt. Eine Serotoninausschüttung wurde demnach mit dem paradoxen Schlaf (REM-Schlaf) assoziiert. Eine operative Entfernung der serotoninhaltigen Raphe-Kerne und Hemmstoffe der Serotoninsynthese, wie p-Chlorphenylalanin, führen bei Versuchstieren zu einer Schlaflosigkeit, die durch Mikroinjektion von Serotonin oder 5-Hydroxytryptophan in die hypnogenen Zonen erfolgreich behandelt werden kann. Auch eine vermehrte Einnahme der Aminosäure Tryptophan, aus der im Gehirn Serotonin gebildet werden kann, zeigt schlaffördernden Wirkung. Dem gegenüber kann eine vermehrte Aktivität der Raphe-Kerne und eine vermehrte Serotoninausschüttung während der Aufwachphase beobachtet werden


Appetit [Bearbeiten]
Serotonin ist ein Neurotransmitter, dessen Ausschüttung im Gehirn indirekt mit der Nahrung in Verbindung steht. Ein Faktor ist die Konzentration an freiem Tryptophan im Blutplasma. Kohlenhydratreiche Kost führt über eine Insulinausschüttung zu einer Steigerung der Tryptophanaufnahme ins Gehirn, welche mit einer gesteigerten Serotoninsynthese assoziiert wird.[42]
Serotonin wird insbesondere mit einer appetithemmenden Wirkung in Verbindung gebracht. Bei übergewichtigen Menschen sind der Tryptophanspiegel im Blutplasma und der Serotoninspiegel im Gehirn verringert. Arzneistoffe, welche, wie die selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, die Serotoninkonzentration im Gehirn erhöhen, führen zu einer Appetitlosigkeit als Nebenwirkung. Eine selektive Aktivierung von Serotoninrezeptoren des Subtyps 5-HT1A, die vorrangig als Autorezeptoren die Serotoninfreisetzung kontrollieren, führt über eine Hemmung der Serotoninausschüttung aus den Nervenenden zu einer Appetitsteigerung. Die eigentliche appetitsenkende Wirkung des Serotonins ist insbesondere auf die Serotoninrezeptoren 5-HT1B oder 5-H


Kopiert aus Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Serotonin
 
Alt 18.08.2010, 15:15   #3298
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Habe es dann doch noch irgendwie geschafft mich für 80 min auf die Rolle zu setzen.
Zur Untermalung gab es "What it takes" und so hab ich es dann doch überstanden.
 
Alt 18.08.2010, 15:18   #3299
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Wie 80 Minuten lang Aerosmith?
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline  
Alt 18.08.2010, 15:23   #3300
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Wie 80 Minuten lang Aerosmith?
Nee diesen Triafilm..
 
Alt 18.08.2010, 15:33   #3301
bennobulette
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 319
und ist der Film gut?
__________________
BAYERN HAT VERLOREN!!!!
bennobulette ist offline  
Alt 19.08.2010, 19:19   #3302
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Mache mir gerade eine Menge Gedanken wenn...

....ich lese was drüben im Motorrad Fred los ist.
Ich wollte doch nur mein Moped verkaufen um ins Trainingslager fahren zu können, nicht mehr und nicht weniger.
Das Ding steht eh seit Jahren unbenutzt in der Ecke und das TL auf Malle war eben mein Highlight der letzten Jahre.

Nur wenn ich jetzt sehe wohin sich das ganze entwickelt dann hätte ich es nie getan.
Zweifel an mir, meiner Erkrankung, alles wird von manchen Menschen beurteilt und hinterfragt. Das trifft mich schon ziemlich und setzt in mir neue Überlegungen frei.
Vielleicht habe ich in den letzten Jahren hier meine innere Tür zu weit geöffnet.
Also zuviel hinaus wie auch hinein gelassen. Dadurch hab ich wahrscheinlich einige Leute verschreckt und bin selber noch verletzlicher als sonst geworden was ich gerade schmerzlich spüre.

Gehört das alles doch einfach nicht hier hin in ein Sportforum?
Mache ich mich hier nur zum Idioten und Bettelprinzen?
Vielleicht ist es an der Zeit meine Türe wieder weiter zu schließen und den Posten als stiller Beobachter einzunehmen.
Den Blog kann ich ja auf meiner Seite fortführen, eigentlich wollte ich hier ja die 200.000 Klicks vollmachen, aber das sind ja nur Zahlen.
In meinem letzten Blog hatte ich 20 Stammleser und mich genauso gut dabei gefühlt.

Ich werde im Moped Fred nichts mehr schreiben da er sein Ziel eh verfehlt hat und ich auch niemanden Rechenschaft über mein Sein und Tun oder den Namen meiner Webseite schuldig bin....

Wie es hier weitergeht?
Keine Ahnung da werde ich wohl in den nächsten Tagen drüber Klarheit bekommen.
Auf jeden Fall bin ich heute wieder auf dem Camping gelandet, müde, kaputt und ziemlich angeschlagen.
 
Alt 19.08.2010, 19:33   #3303
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.928
bleib hier und schreibe bitte weiter,
ich finde es wichtig,dass manch einer hier mal wieder im leben landet und dass es wichtigeres gibt als ob der flaschenhalter am sattel gut aussieht oder wegkippt......wenn es in dem thread aus dem ruder läuft liegt es daran,dass manch einer meint er hätte die weisheit mit dem löffel gefressen.
es passiert hier oft,dass dinge geschrieben werden die nicht mit dem thema zu tun haben und die reaktionen drauf lassen sich nicht mehr steuern.
Mach den thread doch einfach zu!
carolinchen ist offline  
Alt 19.08.2010, 19:45   #3304
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
...

Nur wenn ich jetzt sehe wohin sich das ganze entwickelt dann hätte ich es nie getan.
Zweifel an mir, meiner Erkrankung, alles wird von manchen Menschen beurteilt und hinterfragt. Das trifft mich schon ziemlich und setzt in mir neue Überlegungen frei.
Vielleicht habe ich in den letzten Jahren hier meine innere Tür zu weit geöffnet.
Also zuviel hinaus wie auch hinein gelassen. Dadurch hab ich wahrscheinlich einige Leute verschreckt und bin selber noch verletzlicher als sonst geworden was ich gerade schmerzlich spüre.

Gehört das alles doch einfach nicht hier hin in ein Sportforum?
ich fand das schon immer sehr mutig von dir, dass du hier so offen deinen blog schreibst.
und hier bekommst du auch dein feedback.

und durch das schreiben deines blogs hast du schon ne ganze menge erreicht.

ich denke, es gibt verschiedene "gruppen" von leuten, die deinen blog lesen.
1. stille mitleser, die innerllich sehr berührt sind von dem was du uschreibst, weiter still mitlesen.
2. einige, die ebenfalls berührt sind und dann auch hier schreiben.
3. einige, die mit dem ganzen hier überhaupt nichts anfangen können, aus welchen gründen auch immer. die lesen auch nicht viel. sie können halt nichts damit anfangen. (und ich selber finde es manchmal auch anstrengend, hier mitzulesen.) diese leute schreiben hier aber auch nichts rein. und damit ist das auch ok so. wenn die dann in nem moped-fred was lesen, dann schreiben die halt da ihre meinung. mach dir da keinen dopf drüber!!!!

sieh es positiv, dass du auch im moped-fred überwiegend (!) positive beiträge bekommen hast. nimm auch das zur kenntnis.


ich find es klasse, dass du dir jetzt gedanken darüber machst, wie du das trainingslager finanzierst.

kopf hoch
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.