gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiesbaden 2010 - Seite 65 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2010, 14:49   #513
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.405
Gestern haben die Helfer aufgrund vieler Absagen und des schlechten Wetters 40Euro bekommen.

Das muss man erstmal bezahlen können.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 14:50   #514
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
1. Das ist ein kommerzieller Veranstalter, der vom Profit lebt und einige Leute damit bezahlen muss...

2. Wenn nicht der Veranstalter dafür verantwortlich ist, daß bei meinem eingecheckten Bike nichts gestohlen wird, wer denn dann?
Wenn hier bei einigen Bikes Tachos gestohlen werden, ist doch was faul im System.
Normalerweise kommen Fremde gar nicht und Athleten nur in Begleitug von Security an das Rad. Also?
Wobei ich alle frei beweglichen Teile erst morgens früh mit zum Start bringe...
Wenn man aber z.B. in einer Staffel startet und daher erst Sonntags später an sein Rad geht, weil man später startet, können andere Athleten schon 3 Stunden an dem Rad vorbeilaufen.
Ich würde aber auch nie irgendwas am Rad liegen lassen. Helm, Schuhe, Trinkflaschen, Handtuch und Tacho kommen erst Sonntags ans Rad.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 14:51   #515
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von urgelwurgel Beitrag anzeigen
Also, jetzt muss ich doch mal was sagen.

Als jemand, der beim IM etwas hinter den Kulissen unterwegs ist, will ich nur nochmal betonen:

Die Wechselzonen sind fest eingezäunt, videoüberwacht und von einem professionellen Wachdienst gesichert. Bei Ein- und Ausgang werden Photos gemacht, beim Einchecken wird jeder Athlet die ganze Zeit begleitet. Am Raceday sind Helfer und Refs in den Zonen unterwegs und halten die Augen offen. Nur Helfer, Refs und Athleten dürfen in die Wechselzone.
Nachts ist das ganze Gelände taghell erleuchtet. Zumindest, solange die Aggregate des THW mitmachen. (Da gabs in Regensburg Aussetzer, aber nie länger als 5 Minuten)

Öfter als einmal wird man sogar als klar erkennbarer Ref von der Security angeraunzt, wenn man auch nur mal den Nicht-Standard-Ausgang benutzen möchte.

Was, in Gottes Namen, soll denn noch gemacht werden, damit nichts geklaut wird? Soll der veranstalter 3500 Security-Leute einkaufen und jedes Bike einzeln bewachen lassen?
was heisst denn eigentlich videoüberwacht? was wird denn "überwacht"? Ist doch wenn überhaupt, nur allgemein, oder? Wenn nicht, dann hätte man ja schließlich die Täter der kleineren Diebstähle in den WZ auf Video.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 14:53   #516
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Lieber Leute, also jetzt hier der Glaubenskrieg... was soll das?

Jeder hat das Recht dort zu starten wo er will und was er für persönlich richtig hält. Da stimme ich Hansemann voll zu.

Wenn man jetzt aber meint der Veranstalter sei Schuld wenn Tachos geklaut werden, da muss ich schon an dem gesunden Menschenverstand zweifeln, in erster Linie bei den Dieben, und in zweiter Linie bei den Leuten die glauben der Veranstalter trägt die Schuld..
  Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 15:02   #517
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.277
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen

2. Wenn nicht der Veranstalter dafür verantwortlich ist, daß bei meinem eingecheckten Bike nichts gestohlen wird, wer denn dann?
NEIN, denn auch der Eiermann hat in seinen AGB nen Haftungsausschluss für alles außer grob fahrlässiges Verhalten, guckst, wenn Du Dich das nächste Mal bei Kai anmeldest auf:

§ 4 Haftungsausschluss

[...]

6) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände der Teilnehmer. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für selbst oder von ihm beauftragten Dritten für den Teilnehmer unentgeltlich verwahrte Gegenstände; die Haftung des Veranstalters aus grobem Auswahlverschulden bleibt unberührt.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 15:02   #518
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von TriForce Beitrag anzeigen
... Ich glaube nicht, dass sich die Veranstalter allzu sehr die Taschen vollstecken.
Kann sein, kann nicht sein, ist aber irrelevant bzw. konsequent. Das ist ne Firma und der Geschäftsführer hat den Gesellschaftern gegenüber die Verpflichtung, da möglichst viel Kohle rauszuholen. Der macht seinen Job halt gut und das meine ich ernst. Offensichtlich ist da ja eine Nachfrage da, die den Preis hergibt. Das hat doch nix mit dem "Geschwafel" von hohen Kosten, Kalkulation etc. zu tun. Klar, wenn die Kosten zu hoch wären, würde er das Ding einstellen. Sind sie aber nicht, er testet weiter auf der nach oben bislang offenen Preisskala. Deshalb sind auch Apelle zum Maßhalten völlig fehl am Platz. Das eine hat mit dem anderen nur als untere Begrenzung zu tun. Jeder der für seinen Job das doppelte kriegen würde, würde das auch nehmen.
Das ist eben bei nem Verein, der den Wettkampf selbst organisiert, völlig anders. Da werden sich die Mitglieder schon gegen zu hohe Startgelder wenden. Und "Erwartungshaltung" von 3-Rad ist eben das richtige Stichwort. Dazu noch kurz folgendes: Mein Vater hat sich den Wettkampf mal angesehen und war beeindruckt. Er ist jetzt 78 und vor 15 Jahren zuletzt in Hückeswagen gestartet. Da hatten die ein paar Kästen Wasser im Zielraum und ne Pommesbude. Ging auch und hat auch Spaß gemacht.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 15:04   #519
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.405
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
was heisst denn eigentlich videoüberwacht? was wird denn "überwacht"? Ist doch wenn überhaupt, nur allgemein, oder? Wenn nicht, dann hätte man ja schließlich die Täter der kleineren Diebstähle in den WZ auf Video.


Die Videos muss man sich dann auch anschauen und hoffen, dass die Kamera brauchbare Bilder liefert.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 15:06   #520
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Rad- und Laufstrecke waren weit über ihr Fassungsvermögen strapaziert.
Ein Triathlon ist eben kein flaches Einzelzeitfahren mit Einzelstart.

Außerdem ist es ein Breitensport-event für Jedermann - da gibt es eben große Leistungsunterschiede und versch. talente prallen aufeinander. Schau Dir das Interview auf Tri-Mag von YvV an. Sie berichtet kurz über Andrea S. und ihre Angst beim Abfahren auf nasser Straße. Solche Teilnehmer findet man auf allen Triathlonveranstaltungen und die gehören ganz sicher auch dort hin. A.S. will ich damit nicht als Paradebeispiel aufführen, aber wenn Pro´s schon den waghalsigen den weg versperren...sei es den Hobbysportlern doch mehr als genehmigt auch mal von der ideallinie zu fahren.

Auf der Laufstrecke ist es zu voll ?

Ehrlich gesagt, würde ich deine Mail unkommentiert weglöschen - Triathlon ist eben für Alle und nicht nur für Perfektionisten.

Das heißt nicht, das ich alles akzepiere auf der Strecke...aber einen Brief an den Veranstalter zu schicken finde ich in dieser Form unpassend.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.