gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiesbaden 2010 - Seite 59 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2010, 10:22   #465
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Jetzt noch kurz was mir so aufgefallen ist:
Ich habe mir den Radaufstieg der Profis und der Frauen angeschaut: war mal wieder pures Kasperltheater, so wie die durch die Gegend geeiert sind. Nahezu jeder, ich schätze nur einer von 10 konne einigermaßen gut aufsteigen und losfahren. Etliche haben schon Probleme gehabt aus dem Stand auf einen Schuh zu steigen, sind wieder abgerutscht. Ich rede hier noch immer von den Profis und den Grünkappen.
Dann frage ich mich, warum nahezu alle Räder auf dem großen Blatt gekettet sind? Fahr ich mit meinem Auto bei Nässe auch im dritten/vierten Gang an?

Einzig die, die gleich in den linken Schuh hinnein sind und mit Reiteraufschwung auf den rechten Schuh drauf, haben scheinbar die richtige Aufstiegsvariante gewählt (Wenn da nicht das große Blatt noch gewesen wäre).

Dann zu Frau Ficker: Nach dem Radaufschieg dachte ich: Ach du Schei§e, die wird sich so knapp bekleidet nen Bips holen aber als ich sie dann zum ersten mal im Park sah, musste ich hier schon Respek vor der inneren Heizung zollen. Als sie dann noch die Lücke, die vanVlerken zunächst aufgerissen, wieder zu lief und wirklich bis zum Schluß dranblieb und nie aufgab, das war toller Sport.
Allerdings erschienen mir ihre Oberschenkel kräftiger als die von Stadler.
Insgesamt sehr Schade für Nicole Hofer, die so kontrolliert gelaufen ist aber nicht mehr fighten konnte. Schön aber für Kristin Möller, die den dritten Platz richtig erkämpft hat, sie war mental sehr stark.

Bei den Männer hat sich das ergeben, was ich mir gedacht habe: Raelert gewinnt Kienle zweiter. Kienle hat im Park alles gegeben, kurz hinter Start/Ziel im Park hatte er ein Tempo drauf, als ober er grade Intervalle trainiert, ich befürchte er wollte zu schnell die Lücke zu Raelert schließen. Ob er sich auf dem Rad nur zurück gehalten hat oder er einfach noch nicht ganz wieder auf 100% war, nach Roth, kann nur er beantworten. Auch wenn es nicht gereicht hat, es war sehr beeindruckend!

Dann kamen so nach und nach die Agegrouper aber außer Sub16 habe ich keinen mehr gesehen. Und der ist an uns vorbeigerannt obwohl er doch sonst gerne für ein Pläuschen Zeit hat? Kurz danach sind wir aufgebrochen, so dass wir leider keine Foris mehr anfeuern konnten.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 10:23   #466
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
der todesfall hat auch fuer mich alles ueberschattet -



schwimmen fuer mich gute 36 - bike 3.01 stunden - halbmara 1.39 - overall 5.27 ....uiuiiu...rest wechselzeit (muss ich ueber die bücher.....man verschenkt doch nicht einfach 5 minuten...).

schlechtes wetter macht mir anscheinend nichts aus - besser wie 35 grad....! verstehe aber die athleten nicht, die "nur" mit top unterwegs sind....(ich in zwei tops - ärmlinge/handschuhe/kopfbedeckung unter helm...).

alles mehr oder weniger "locker/flockig" - keine krise, krämpfe etc....so machts spass...

..und allen congrats, die gefinshed haben...
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 10:37   #467
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Die Berichte verleiten mich jetzt nicht gerade zu einer Teilnahme in Wiesbaden.

Den Angehörigen des Verstorbenen möchte ich auch mein Beileid aussprechen. So hart es sich aber anhört, das ist halt das Leben und passiert immer wieder überall. Für den, den es trifft, ist es natürlich dann heftig.

Das Wetter kann man den Veranstalter ebenso wenig ankreiden, wie die Klauerei. Letztlich sind das aber Fakten und so ein Sauwetter ist auf einer einfachen Radstrecke nicht ganz so schlimm.

Früher empfand ich den August immer als schönsten Monat des Sommers, in den letzten Jahren ist Sauwetter im August immer wieder Programm.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 10:38   #468
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Eispilotin Beitrag anzeigen
Hallo,
meinem Freund wurde auch der Fahrradcomputer gestohlen. Wie alle, hatte er sein Fahrrad in T2 abgegeben, mit Tacho, und dann ohne Tacho wiederbekommen. Beim Checkout "Ja da kann ich jetzt nix machen" -- "aber wenn das Rad hier raus ist interessiert das ja erst recht keinen mehr" -- "joa". Er soll noch ne Mail schreiben und mal schauen was passiert...

Bei einer Bekannten von mir wurde die Bikegarage (Biketüte) vom Lenker gerissen und bei der Nachbarin auch. Als die beiden morgens in die Wechselzone kamen, wunderten sie sich warum.... Jetzt verstehe ich, dort wurde auch nach Radcomputern geschaut und einfach die Plastiksäcke oben gelassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 10:39   #469
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
und michael raelert hat auch zwei power-balance bändchen um - ich bin doch kein spinner (jedenfalls nicht in dieser beziehung)

http://www.tri-mag.de/index.php?opti...2_itemId=22323


http://www.powerbalance.de/
Der Raelert hat nur den gleichen Hau weg wie du - wer glaubt denn an so einen Schwachsinn? Raelert hat aber womoeglich die Ausrede, dass er Geld von denen bekommt. Denn Triathleten kann man jeden Muell verkaufen, so lange nur ein paar Pros Rennen damit gewinnen.

@Skunkworks: Die einfachste Variante ist erstmal gar keinen Fuss in die Schuhe zu stecken. Ich spring immer aus vollem Lauf aufs Rad, beschleunige und ab etwa Tempo 30 beschaeftige ich mich mit den Schuhe - dann schlenkert man auch nicht mehr so rum. Und wenn es flach losgeht, dann natuerlich grosses Blatt.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 10:54   #470
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Der Raelert hat nur den gleichen Hau weg wie du - wer glaubt denn an so einen Schwachsinn? Raelert hat aber womoeglich die Ausrede, dass er Geld von denen bekommt. Denn Triathleten kann man jeden Muell verkaufen, so lange nur ein paar Pros Rennen damit gewinnen.

FuXX
die sponsern so weit ich weiß keinen. mach mal die tests, beeindruckend. wenn ich das ding umhabe, schwimme ich wesentlich besser und schneller (beim schwimmen merke ich den größten unterschied). das hat nichts mit dem kaufwahn von triathleten zu tun, im gegenteil, ich glaube auch an keinen hokus pokus und komme aus dem medizinischen bereich...aber die bänder sind geil und bringen mich, wie soll ich es beschreiben, in ein "gleichgewicht".

man muss es testen, sonst ergibt die diskussion keinen sinn. viele sportler tragen die dinger auch verkehrt herum (z.b. christiano ronaldo) weil sie nicht gesponsort werden.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 11:01   #471
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Bei Ronaldo scheint es ja nix zu bringen, der trifft ja aus 3m keinen Lieferwagen mehr. Ist wohl die Verzweiflung... ...oder hatte er die bei Manchester auch schon um? Dann sind sie jetzt vll einfach kaputt.

Aber wenn man fest genug dran glaubt...

FuXX,
belustigt.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 11:01   #472
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Skunkworks: Die einfachste Variante ist erstmal gar keinen Fuss in die Schuhe zu stecken. Ich spring immer aus vollem Lauf aufs Rad, beschleunige und ab etwa Tempo 30 beschaeftige ich mich mit den Schuhe - dann schlenkert man auch nicht mehr so rum. Und wenn es flach losgeht, dann natuerlich grosses Blatt.

FuXX
Genau das hat ja am wenigsten funktioniert: die Schuhe waren so glitschig, dass die Leuts nur so runtergerutscht sind, wegen des Widerstands durch das große Blatt. Großes Blatt macht nur Sinn, wenn es trocken ist, weil die Leuts eben von den Schuhe rutschten. Nur die, die wirklich aufspringen können, also 3-4 Laufschritte machen und dann Cyclocrossermässig auf den Sattel springen und dank der Geschwindigkeit auch einigermaßen treten können mögen einen Vorteil haben. DAS können aber die wenigsten.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.