gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiesbaden 2010 - Seite 57 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2010, 08:08   #449
Adrenalino
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adrenalino
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Südöstliches Mittelhessen
Beiträge: 363
Guten Morgen,

auch ich bin letzlich gut durchgekommen obwohl ich bei diesem "Wetter" nie meine Leistung zu 100% abrufen kann wie bei warmen Wetter - aber einfach wäre ja auch langweilig, oder?

Von dem toten Schwimmen habe ich anschließend erfahren - mein Beileid den Anghörigen

Meine Zeiten :

schwimmen 34:10 - maßlos entäuscht, ich hatte sub30 angepeilt ( und die habe ich auch drauf ) aber wenn es nicht geht dann geht es nicht. Abhaken!

Rad 3:29 - habe viel Zeit bei den Abfahrten bewusst eingebüßt, mir war es wichtiger, sicher am Kurpark anzukommen!

Lauf 1:52 - bin zufrieden! Keine Krämpfe, keine Probleme, konnte das Tempo gut halten.

Gesamt 6:05, in Anbetracht der Umstände war nicht mehr drin. Sub 6h wäre schön gewesen aber es hat nicht sollen sein. Dann halt nächstesmal, dann aber bitte mit Sommerwetter und nicht mit Sintflut wie gestern

Ciao

Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".

Marco Pantani - Per sempre nei nostri cuori!

Mein Tria-Blog!

Meine Wetterstation!
Adrenalino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 08:46   #450
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Juten Morgen,


Das war schon heftig!

Schwimmen war mit 32 min doch schlechter als erwartet, hatte ebenfalls mit einer 29 kalkuliert.

Rad: Ja, die Strecke hab ich ehrlich gesagt, so bergig nicht erwartet, glaube das hab ich vorher irgenwie verdrängt. Solche Streckenprofile liegen mir gar nicht, dafür bin ich zu schwer. Hab dann auch 2:57 gebraucht. Wetter war grausam.

Laufen: Naja, ich hab Frankfurt noch nicht richtig verdaut, hatte seit Wochen gar kein Laufen mehr trainieren können und hatte Schmerzen in der Ferse und beiden Achillissehnen. So konnte ich nicht viel erwarten. Es wurde dann auch nur eine 1:55.

Gesamt war es dann 5 Stunden,31min

Mein Beileid gilt den Angehörigen des verstorbenen Athleten!
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 08:53   #451
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Sehr traurig...aber eigentlich der perfekte Tod...bei der Sache sterben, die man sehr gerne tut(wenn auch zu früh)....

habt Ihr eigentlich in diesem Artikel den Fehler entdeckt?

15.08.2010 15:46 Uhr - WIESBADEN

Halbdistanz-Weltmeister Michael Raelert hat auch die Europameisterschaft im Ironman 70.3 der Triathleten in Wiesbaden gewonnen. Der 26-Jährige Vorjahreszweite aus Rostock revanchierte sich am Sonntag nach 4:03:47 Stunden über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren, 21,1 Kilometer Laufen deutlich gegen Vorjahressieger Sebastian Kienle (Karlsruhe/4:05:55).

Michael Raelert machte es seinem Bruder Andreas nach, der Anfang Juli beim Ironman Germany über die Langdistanz Kienle ebenfalls auf Rang zwei verwiesen hatte. Schnellste Frau war Vorjahresiegerin Yvonne van Vlerken (4:41:52/Niederlande) vor Desiree Ficker (4:42:15/USA) und Kristin Möller (4:43:16/Erlangen).


Was ist das für Journalismus?
Mathias Hecht ist angeblich auch deutscher laut den Veranstaltern des 70.3
fand ich auch komisch.
Ist traurig das jemand gesorben ist.
Laut Videotext im HR hat er einen Kreislaufkollaps gehabt.

Ich war aber mit meinem Rennen sowas von zufrieden.
Hatte mir insgesamt 3 Ziele gesetzt.
unter 30 swim
unter 1h 40 run
unter 5h finishen
alles drei hat geklappt
hab mich um 22minuten ausm vorjahr gesteigert und bin trotz der widrigen Verhältnisse auch 3min schneller aufm Rad gewesen.

Gruß

Geändert von IM70.3WI (16.08.2010 um 09:08 Uhr).
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 09:11   #452
Eispilotin
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Eispilotin
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von Mobby Beitrag anzeigen
Mein Start in Wiesbaden ist leider vom Diebstahl meines Radcomputer (Polar CS600) überschattet worden.
Hallo,
meinem Freund wurde auch der Fahrradcomputer gestohlen. Wie alle, hatte er sein Fahrrad in T2 abgegeben, mit Tacho, und dann ohne Tacho wiederbekommen. Beim Checkout "Ja da kann ich jetzt nix machen" -- "aber wenn das Rad hier raus ist interessiert das ja erst recht keinen mehr" -- "joa". Er soll noch ne Mail schreiben und mal schauen was passiert...

Muss man Teilnehmer sein, damit einem der Wettkampf gefällt? Ich als Zuschauer hab mich mehr oder minder vernachlässigt gefühlt. Keine Zuschauertoiletten am Start, dauernd die selbe Musik den eigentlichen Zieleinlauf kann man nicht mal sehen (so Finish-Privatfoto-mäßig) und auf der großen Zuschauertribüne am Ziel waren 3 Leute, weil keiner wusste wie man hinkommt?!?!? Ist das immer so?
Auch nicht so toll: Die erste Kurve auf der Laufstrecke. Stufe, Belagwechsel zu rutschigem Kopfsteinpflaster und dann darauf ne schlecht "geformte" Kurve. Warum?
Ob man die Altersklasse farbig auf der Startnummer vermerken könnte?
Positiv: Der Shuttle.

Grüße.
Eispilotin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 09:11   #453
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
und michael raelert hat auch zwei power-balance bändchen um - ich bin doch kein spinner (jedenfalls nicht in dieser beziehung)

http://www.tri-mag.de/index.php?opti...2_itemId=22323


http://www.powerbalance.de/
Wirft IMHO kein gutes Licht auf Raelert. Wer so einen Humbug benutzt, der glaubt auch an Portugiesische Putzfrauen mit heiligem Wasser und noch ganz andere Dinge.

O.K., ist klar, er bekommt Geld dafür, dass er 's trägt, aber auch als Profi-Athlet darf man sich nicht zu sehr prostituieren, sonst besteht auch keine Glaubwürdigkeit für die Produkte anderer Sponsoren.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 09:17   #454
SteffenS
Szenekenner
 
Benutzerbild von SteffenS
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Schifferstadt
Beiträge: 71
Review Wiesbaden

Guten Morgen zusammen,

das große Hauptziel gestern hieß eigentlich wieder gesund von der Radstrecke am Kurhaus anzukommen. Glücklicherweise ging es auch gerade auf den Bergab-Passagen sehr gesittet zu. Bei anderen Wettkämpfen habe ich das schon anders erlebt. Die Armlinge und Windweste die ich am Wettkampftag noch schnell in die Wechselzone gebracht hatten waren dann aufgrund der Temparaturen bzw. des Regens auch bitter nötig. Ich hatte auch den Eindruck das viele Athleten Reifenschäden hatten - so viele die an der Strecke mit Ersatzschläuchen hantierten sind mir auf jedenfall zuvor noch nicht aufgefallen.

Warum mir dem Thread "Welches Rad für Wiesbaden?" das TT-Bike empfohlen wurde kann ich aber nicht verstehen. Ich hatte gestern das normale Rennrad mit 11-28er Übersetzung am Start und hatte das als großen Vorteil gegenüber den TT's empfunden, zumal noch ein subjektives Gefühl der Sicherheit beim Bergabfahren da ist, wenn man den Lenker fest an den STI's in der Hand hat .

Die Splits waren soweit ok, Schwimmen wie erwartet mit 39:12, Bike 3:10:14, Lauf 1:48:46 - aber die Wechsel: 11:19 für beide Wechsel in Summe Insgesamt eine 5:49:33 zwar langsamer als im Kraichgau, aber ein subjektiv besserer Renneindruck

Auf der Fahrt nach Hause dann die traurige Nachricht von dem Athlet der gestorben ist Das zieht einen ganz schön runter
__________________
SteffenS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 09:25   #455
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Hallo,

ääähm, bei mir war das Schwimmen auch viel schlechter als gedacht. Hatte ne 34:47 min und wollte mindestens 32:30 Schwimmen und hab von an die 31 min "geträumt". Habe auch von anderen gehört, dass deren Schwimmzeit recht langsam war. Hat das System?

Ansonsten: Ja, Rad war nachher bei mir auch mehr Kampf gegen die Kälte als gegen die Zeit. OK, da haben mich wenigstens die 2 Zwangspausen wegen Platten nicht ganz so stark geärgert. Ich wollte dann nur noch im Kurpark ankommen.

Der Halbmarathon war dann noch mal n versöhnlicher Abschluss (1:41:30), obwohl der Anfang mit den kalten Beinen schon recht beschwerlich war...

Allen finishern Glückwunsch und gute Regeneration!!!

Cheers
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 09:27   #456
patseeu
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.11.2009
Beiträge: 10
Ergebnisse online

http://services.datasport.com/2010/t...n_germany_703/
patseeu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.