gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmen ++ Zeitlimits - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2010, 15:28   #17
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
beim ostseeman 2010 war der letzte nach 2h13min aus dem wasser und wurde weitergelassen...
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 15:33   #18
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Es gab mal den "Tirol Speed Marathon"...
Brenner - Innsbruck, oder?

Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
du hast auch nur nach dem profil gefragt.
die strömung machts
Das Profil ist ja auch falsch, die Strecke hat -0,5 Höhenmeter. Jedenfalls mindestens von der Fähre.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 18:45   #19
lionheart
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 3
Na,

das nenne ich mal eine engagierte Community - da bin ich doch richtig hier!

Besten Dank für die vielen guten Tipps! Dabei helfen mir die folgenden am besten weiter:

Von einer entspannten "1:38h" in Brust werde ich zwar auch nach Training weit entfernt sein, aber ich glaube auch: Eine einjährige, vernünftige Vorbereitung, gepaart mit einem wechselnden Wettkampfstil "Rückenkraul/Brust (zur Orientierung)", sollte zu einer Zeit von unter 2:00h führen.

Und wenn die Kampfrichter beim "Ostseeman" jetzt doch nicht nach exakt 2:10h die Ostsee abpumpen - ein ermutigender Hinweis! - dann ist als Hamburger meine Vorliebe hiermit schriftlich besiegelt: Anmeldung für Glücksburg!


Euch eine gute Zeit,

lionheart
lionheart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 21:52   #20
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Aber ganz sicher unter 2 Std. Wenn ich das geschafft hab, schaffst Du das auch. Ich hab mal im Herbst nen Kraulkurs und anschließend ein paar Einzelstunden genommen. Damit war ne Basis da (Die Schwimmer sind jetzt bitte mal ruhig). Dann hab ich weitertrainiert. Wenn Du dann nach einigen Wochen/wenigen Monaten noch mal eine Block mit Einzelstunden anschließt ist alles paletti. Das würde alles für so "Koordinationsgenies" wie mich gelten, die zudem noch alte Säcke sind. Wenn Du jünger bist und koordinativ gut drauf bist, haste den Bogen jedenfalls für die LD hinreichend auch schon nach dem Kurs und ein paar Einzelstunden raus, wenn Du dann weitertrainierst. Geht auch ohne Kurs und Einzelstunden, beides spart aber enorm Zeit und Frustrationen. Vor Glücksburg bin ich jetzt 1:23 geschwommen. Ist ne Sch...lechte Zeit, aber zu 2:10 war noch massig Luft. Und ich bin ziemlich locker aus dem Wasser gekommen. Schließlich hat man ja nachher noch was zu tun.
Geh lieber kurz und oft als selten und lang schwimmen. Nach ner halben Stunde sind die Arme eh platt und koordinativ geht alles in die Grütze. Deshalb eben lieber kurz und so sauber, wie es die Lernphase zuläßt. Außerdem 50, 100, 200 m, und dann Pause. Nimm Dir die Pläne von Keko von der Homepage. Ist zwar jetzt keine Reklame dafür, wenn ich das schreibe und nicht mehr bei rausgekommen ist, aber da haste wirklich ein Programm, was Dir was bringt und Du schwimmst nicht immer nur "Kilometer am Stück". Ich bin sicher, wenn ich die konsequent "abgearbeitet" hätte, wär ich jetzt 'n Stück weiter. Aber ich geh halt lieber Laufen/Radeln.
Im Frühjahr / Frühsommer kannste dann mal ne Strecke schwimmen um für den Kopf sicher zu gehen, dass du das kannst. Wirste wahrscheinlich schon vorher machen und das ist sicher auch ok, aber dann eben wieder kurz und oft.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 21:55   #21
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von lionheart Beitrag anzeigen
Und wenn die Kampfrichter beim "Ostseeman" jetzt doch nicht nach exakt 2:10h die Ostsee abpumpen - ein ermutigender Hinweis! - dann ist als Hamburger meine Vorliebe hiermit schriftlich besiegelt: Anmeldung für Glücksburg!
Nur noch mal so als Hinweis: Du weißt, das Glücksburg kein IM ist?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 22:45   #22
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von lionheart Beitrag anzeigen
...., aber ich glaube auch: Eine einjährige, vernünftige Vorbereitung, gepaart mit einem wechselnden Wettkampfstil "Rückenkraul/Brust (zur Orientierung)", sollte zu einer Zeit von unter 2:00h führen...
Das waren sofort meine Gedanken als ich deine Frage gelesen habe.

Wer gesund und nicht übermäßig alt ist, ein Jahr Zeit fürs Training hat, sollte sich über das Zeitlimit beim Schwimmen keine Gedanken machen müssen. Sonst ist Triathlon vielleicht doch der falsche Sport.

Viel Spaß hier im Forum
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 23:00   #23
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Aus gleichem Grund bin ich 2005 in Zürich gestartet, Cut-Off 2:30Std, war aber nach 1:20 aus dem Wasser.

Aber bei Ostseewasser kann das knapp werden, mal nen ordentlichen Schluck Salzwasser genommen und schon dauert es länger.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 23:34   #24
lionheart
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Nur noch mal so als Hinweis: Du weißt, das Glücksburg kein IM ist?
Hm, das ist kein Ironman? Und ich dachte bisher, dass jeder Wettkampf über 3,8 - 180 - 42,2 ein Ironman sei!?

Dann heißt das wohl im Klartext, dass es viel weniger IM-Möglichkeiten gibt, als ich bisher glaubte, richtig?

Was bleibt denn da noch?


Danke für die Aufklärung,

lionheart


PS: Vielen Dank an Rhing für die ausführliche Antwort! Die vielen, guten Tipps helfen echt weiter ...
lionheart ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.