triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Schwimmen ++ Zeitlimits (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15320)

lionheart 10.08.2010 13:59

Schwimmen ++ Zeitlimits
 
Tach zusammen, :)

mit der Anmeldung in diesem Forum rücke ich meinem großen Traum wieder ein Stückchen näher: Ironman 2011!

Der Wettkampf im nächsten Sommer startet dann auch gleich mit meiner großen Schwachstelle: Schwimmen! Beim Radeln und Laufen komme ich schon irgendwie durch - Training soll ja Wunder wirken ... ;) Aber Schwimmen?

Auch das wäre zu schaffen, wäre da nicht dieses blöde Zeitlimit. Und damit stehe ich auch schon mitten im Thema, denn die entscheidende Frage ist:

Welcher Ironman-Wettkampf bietet beim Schwimmen den größten Spielraum in Sachen "Zeitlimit"?

Bspw. hat meine persönliche Recherche ergeben, dass die Wettkämpfe "Ostseeman/Glücksburg" oder "Challenge Roth" ein Zeitlimit von 2:10h beim Schwimmen vorsehen, während die Klappe beim Ironman in Regensburg erst bei 2:20h fällt.

Es geht bei mir in Sachen Schwimmen um jede Minute, daher meine Frage:

Weiß jemand von ähnlich entspannten Zeitlimits? Wie ist Eure Erfahrung bei Wettkämpfen im Ausland, wie bspw. Österreich, Schweiz oder Großbritannien?

Vielen Dank für Eure Antworten! :)


Beste Grüße,

lionheart

FlyLive 10.08.2010 14:04

Moin Moin und Willkommen im Forum,

schön das Du gleich so große Ziele hast und blöd das es Triathlon, wo das Schwimmen eben dazu gehört, für Dich sein muss.

Ich kenne mich bei den Schwimmlimits nicht wirklich aus - Sorry

Aber einen Vorschlag hätte ich für Dich : POWERMAN ZOFINGEN :cool: - dort gibts kein Zeitlimit für das Schwimmen ;)

Ich hoffe, Du bekommst noch gscheitere Antworten als meine :Lachen2:

Viel Spaß hier

Kruemel 10.08.2010 14:04

Hi Lionheart,
mach Dir mal nicht so große Sorgen. Wenn Du in den nächsten Monaten 1-2 Mal pro Woche schwimmen gehst dann sind für dich die 2 Stunden sicher locker zu machen.
Ich würde dir dann eher zu einem Rennen mit Wellenstart raten (Roth) wie zu einem Rennen mit Massenstart (Regensburg).
Es schwimmt sich einfach leichter wenn nicht tausende um einen rum sind.
Für Roth spricht auch die sehr einfache Orientierung während man im See öfter mal Zickzack schwimmt.
Lieber Gruß
Patrick

FuXX 10.08.2010 14:07

Du musst dich doch eh schon fuer ein Rennen entschieden haben, da die ja alle schon wieder ausgebucht sind. Daher solltest du doch wissen, was der cut-off ist.

FuXX

werner 10.08.2010 14:11

Hallo Lionheart,

willkommen im Forum!

Ich finde Deine Frage verständlich. So änhnlich waren meine Gedanken vor meinem ersten IM auch. Ich bin damals dann in 1:29 Brust geschwommen und somit deutlich unter dem Zeitlimit geblieben.

Ich würde Dir empfehlen, zu schauen:
1. welcher IM jetzt überhaupt noch für 2011 buchbar ist
2. wie Du in Deiner Gegend Zugang zu vernünftigem Schwimmtraining mit Trainer bekommst

Wenn ein Jahr Vorbereitung mit einem Trainer nicht reicht, um die 3,8km in zwei Stunden zu schaffen, dann solltest Du die Teilnahme an einem IM noch mal überdenken und ggf. verschieben.

Werner

arist17 10.08.2010 14:13

die schwimmstrecke in bonn soll sehr schnell sein :)

Voldi 10.08.2010 14:19

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 435797)
die schwimmstrecke in bonn soll sehr schnell sein :)

Hast du mal ein Streckenprofil? :Cheese:

arist17 10.08.2010 14:20

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 435808)
Hast du mal ein Streckenprofil? :Cheese:

------------------------------------------------------------- :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.