gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WTC: Vom Überleben des Stärkeren - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2010, 09:21   #297
MiRau
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 96
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Genau meine Argumentation. Deshalb: Slots nur für die over-all Wertung. Das Ganze entzerrt sich dann.
Kann es sein, dass Du noch gar nicht kapiert hast, um was es in diesem Sport geht? Die Hoyts, Sarah Reinertsen, der Athlet, der mal sein Rad die letzten Kilometer getragen hat, nur um zu finishen?

Hätte es alles bei einer reinen Pro-WM nie gegeben...

Kauf Dir eine NBC-Doku vom IM Hawaii, schau sie dir an.

Danach reden wir weiter, alles andere bringt nichts.

Michael
MiRau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 09:42   #298
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
...EDIT sagt noch:Habe gerade auf die Slotzeiten von Regensburg geschaut. Der erste den man nach Hawaii zur WM schickt hat 8:22h abgeliefert. Der letzte Athlet den man zur WM entsendet hat in 14:28 (+74%) gefinisht. Das ist ein riesen Spread.
....
Nebenbei: Ich ziehe meinen Hut vor dem Athleten, der mit 70 in 14:28 gefinisht hat. Grandios! Aber WM? Nein! Wenn dann wie üblich: Senioren WM.
Also die definitiv beste Stimmung bei der Award-Ceremony in Regensburg hat bei der Ehrung der M70 geherrscht. Die haben mehr -und zwar ehrlichen- Applaus und standing ovations bekommen als die Sieger!. Auf Hawaii ist das traditionell ähnlich.

Alle drei M70er hatten übrigens Schwimmzeiten zwischen 1:15 und 1:20 und das finde ich in dem Alter schier unglaublich!

Wenn man die Age-Grouper aus Hawaii wegnehmen würde, dann wäre die Stimmung dort vergleichbar mit der bei Langstreckenschwimm-Weltmeisterschaften. Man sollte nicht vergessen, das mindestens die Hälfte des jubelnden Publikums an der Kona-Pier bzw. im Zielbereich (wahrscheinlich eher 75%) aus Athleten-Angehörigen/ -Freunden besteht.

Hawaii hat ohnehin schon viel weniger Publikum als z.B. Roth (ich war seinerzeit nach den Erfahrungen vom Solarer Berg regelrecht enttäuscht) und wirkt außerhalb von Kona ziemlich provinziell, wie irgendein Dorftriathlon. Ohne die ganzen Agegrouper und ihre Supporter wäre es eine zwar sportlich hochklassige aber ziemlich einsame bis trostlose Veranstaltung.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 10:21   #299
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
EDIT sagt noch:Habe gerade auf die Slotzeiten von Regensburg geschaut. Der erste den man nach Hawaii zur WM schickt hat 8:22h abgeliefert. Der letzte Athlet den man zur WM entsendet hat in 14:28 (+74%) gefinisht. Das ist ein riesen Spread.


Kannst Du ja. Die Anzahl der Slots würde ja nicht weniger werden. Die Leistung muss halt stimmen. Wenn Du zu den 1800 Beste der Welt gehörst ist das doch kein Problem. Andernfalls hast Du aus sportlicher Sicht dort nix zu suchen - meine Meinung und dasist in allen sportarten die ich kenne auch im Wesentlichen so.
1. Das ist doch Äpfel mit Birnen verglichen, da die Qulifizierten nicht aus der selben Wertung stammen.

2. Bei welcher WM starten denn die 1800 Besten der Welt? Was soll daran spannend sein? Wenn dann nur die besten 50... der Rest interessiert doch Niemanden... ups... genau so macht das die WTC ja nun... und veranstaltet am selben Tag halt noch eine AK-WM.


Wie immer macht es Sinn die Position des Argumentierenden zu berücksichtigen.

Ehrliche Frage: Warst du schon in Hawaii?

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 10:26   #300
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von MiRau Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass Du noch gar nicht kapiert hast, um was es in diesem Sport geht? Die Hoyts, Sarah Reinertsen, der Athlet, der mal sein Rad die letzten Kilometer getragen hat, nur um zu finishen?

Hätte es alles bei einer reinen Pro-WM nie gegeben...

Kauf Dir eine NBC-Doku vom IM Hawaii, schau sie dir an.

Danach reden wir weiter, alles andere bringt nichts.

Michael
Nicht falsch, aber darum geht es in diesem Thread eigentlich nicht...
In diesem Thread geht es laut dem anstoßenden Artikel darum, ob die Interessen der als Pro meldenenden Athleten in der WTC IM Serie vom neuen Quali-Modus ordentlich vertreten werden oder nicht.

Rocco hat seine Meinung dokumentiert, dass dies eher nicht der Fall ist, Gründe sind u.a.
- viele Reisekosten nötig, um genügend Punkt für Hawaii-Quali zu bekommen, da mehrere Starts nötig sind (ich weiß nicht, ob er da nicht zu negativ gerechnet hat, bin aber zu faul zum genauen Nachrechnen).
- lange Unsicherheit, ob man die Quali hat für das aktuelle Jahr, da Rangliste und nicht Mindestpunktzahl zählt.
- zu wenige Preisgelder, um davon leben zu können
- Dopingkontrolle ist wohl eine Mogelpackung - es scheint keine von WTC angetriggerten Trainingskontrollen zu geben.

Gegen keinen seiner Beschwerdepunkte wurde inhaltlich eine echte Widerlegung geliefert, die Diskussion entspann sich im Wesentlichen daran, ob Roccos Erwartungshaltung ok ist (ich denke, nicht in allen Punkten).

Es ist auch nicht das Thema, ob es in Hawaii "nur noch Pros" oder "nur noch AK" geben soll, beides steht nicht zur Debatte. Gleichwohl ist es immer noch ungeklärt, wie eine ordentlihce Unterscheidung zwischen den beiden "Meldeformen" getroffen werden soll, oder?

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 11:12   #301
Jahangir
 
Beiträge: n/a
@Kullerich: Danke, dass du den Fred mal wieder auf seinen Ausgangspunkt bringst. Im Übrigen verteilt die WTC tatsächlich zu wenig Geld an die schnellsten Teilnehmer und das Argument des Dude, dass es der WTC egal sein kann, teile ich nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 12:03   #302
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die auf Hawaii startenden Profis sind die besten ihrer Zunft.
Sind nicht etwa nur die besten der jeweiligen Klasse? Bei den Profis mag das noch Deckungsgleich sein. Dahinter nicht mehr.

Und hier genau setzt meine konstruktive (wer hat sonst noch alternative Vorschläge gemacht?) Kritik an: Dieses Vorgehen ist zum Nachteil der echten Berufsathleten (ich wähle diese Bezeichnung, weil ich nicht möchte, dass eine Verwechslung mit MPRO/FPRO passiert).

Diese AK Regelung ist ungewöhnlich. Der Markt ganz generell ist anders konditioniert. Es gibt Qualinormen für ne WM und die sind immer over-all. Nicht nach Alter. Hast Du die, bist Du dabei, hast Du die nicht, bist Du nicht dabei. Das ist transparent, das versteht jeder.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Frank Vytrisal ist über vierzig Jahre alt und konnte sich mit einem 8. Platz in Frankfurt nicht für die WM qualifizieren. Würde die Trennung zwischen Alters- und Profiklasse abgeschafft, bekäme er einbeinig einen Slot.
Der Stünde ihm m.E. mit 8:35 auch eher zu wie allen anderen, die einen Slot bekommen haben und langsamer waren als er. Es muss doch egal sein wie alt der ist oder wie er sein Geld verdient. Er war schneller als jemand der zur WM darf und er darf nicht. Das ist in meinen Augen eine Unverschämtheit!

Nochmal: Meine Argumentation ist eine Pro-Berufsathletargumentation.

Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
1. Das ist doch Äpfel mit Birnen verglichen, da die Qulifizierten nicht aus der selben Wertung stammen.
EBEN!! Danke! Genau das ist doch die Sauerei! Dei Jungs qualifizieren sich in verschiedenen Wertungen für die gleiche WM. Sorry, aber das ist nix anderes als grober Unfug - sportlich gesehen zumindest.

Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
2. Bei welcher WM starten denn die 1800 Besten der Welt? Was soll daran spannend sein? Wenn dann nur die besten 50... der Rest interessiert doch Niemanden... ups... genau so macht das die WTC ja nun... und veranstaltet am selben Tag halt noch eine AK-WM.
Das ist ein guter Punkt Alex. Man kann das so sehen. Darauf lasse ich mich gerne ein. Man sollte das aber deutlich kommunizieren und irgendwie hinkriegen, dass diese Trennung besser verstanden wird. Auf Sponsorenseite und auf Medienseite.

Ich bin der Überzeugung, dass nur durch eine Trennung derjeineigen die over-all die Besten von denen, die relativ zu ihrem Alter die Besten sind. Der Berufsathleten deutlich aufgewertet würden. Allein eine Quali würde deutlich mehr Wert sein.

Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Wie immer macht es Sinn die Position des Argumentierenden zu berücksichtigen.
ja genau Alex und der ist Berufsathlet. Es geht hier nicht um die AKler.


Aber: Ich bin schon bei Euch mit den Mythen und der Stimmung und dem Event und ich kenne auch die NBC Dokus und die Geschichten und und und ...

Das steht ja alles ausser Frage und ich will keinem was nehmen.

Traut Euch aber doch mal alles das was sicher richtig ist in Frage zu stellen! Traut Euch mal zu denken wie es den möglich wäre die Situation des Berufsathletentums im LD Tria zu verbessern.

Darum geht es mir und so habe ich den Thread verstanden und so habe ich Rocco verstanden.


Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Ehrliche Frage: Warst du schon in Hawaii?
Axel
Nein, ich bin nicht gut genug. Evtl. muss ich nur noch bis zur AK70 warten

Sollte hier kein Interesse bestehen darüber zu reden wie man evt. das Berufsathletentum im LD Tria verbessern kann. Dann bin ich aus diesem Thread raus denn dann habe ich ihn falsch verstanden.

Punkte zu sammeln über Platzierungen, die noch nicht mal pro Rennen gleich gewichtet werden ist deutlich gesagt: Scheißdreck. Sowas kann man keinem erklären, der nicht aus der Szene stammt.

@kullerich: Danke. Aber eines ist schon klar: Es reicht nicht nur dafür oder dagegen zu sein. Alternative Vorschläge sind gefragt.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 12:33   #303
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.897
naja, wenn die Intention der Ironman-Firma ist, LD Pros zu mehr Starts bei ihren Rennen zu zwingen ist das wohl eine Reaktion auf das selbstgemachte Problem, die Rennserie inflationiert zu haben, gibt eben schlicht zu viele MDot-Rennen.
Lösung ist einfach: einige Rennen aus der Serie mit Slots - IM-Qualifier mit tiefem Starterfeld eben, Rest nicht; vekaufen tun sich die dann auch.
Nicht sehr schwer, oder?

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 13:05   #304
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Danke kullerich!

Helmut:exakt. Nur wird dies unter einer firma nicht geschehen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.