Ich sprech hier aber nicht von Ladenburg sondern von einer flachen, schnellen Strecke, wo nicht nur die ersten Drei unter einer Stunde ins Ziel gekommen sind
Und ich sprech' vom Sprint, der auf einer topfebenen Strecke absolviert wird (nicht vom Römerman). Aber vielleicht war die Besetzung in den letzten Jahren nicht soo hochklassig
Edith meint noch, daß die Leute, die unter einer Stunde reinkommen, deutlich mehr als Du trainieren
Also ich bin bei mir bisher stets davon ausgegangen, unter völliger Talentfreiheit zu leiden, bis mich ein Sportmediziner darauf aufmerksam gemacht hat, dass das nicht stimmt und er mir durch die Blume mitgeteilt hat, dass ich ein "faules Schwein" sei.
Machen, net labern. Dafuer brauchst Du kein Trainingskonzept.
Das ist ja fuerchterlich.
Mit dem Aufwand die Zeiten - so talentfrei möchte ich auch mal sein! Ich schaffe es auch mit größeren Aufwand (außer Schwimmen) noch nicht mal annähernd, mache den Sport aber auch erst seit letztem Jahr und vorher gabs keinen Ausdauersport...
Du hast Lust, Dein Training auszuweiten? Du hast Zeit, Dein Training auszuweiten?
Dann mach es.
Wenn eines der beiden Dinge nicht gegeben ist, dann lass es.
Für 1500km auf dem Rad braucht es keinen Plan, sondern einfach nur Spaß an der Sache. Fahr bei schönem Wetter mit Deinem Radl durch die Gegend, erfreu Dich an der Landschaft - wenn Du Lust hast zu bolzen, dann bolze and if you want to sing out - sing out.
Mit dem Aufwand die Zeiten - so talentfrei möchte ich auch mal sein! Ich schaffe es auch mit größeren Aufwand (außer Schwimmen) noch nicht mal annähernd, mache den Sport aber auch erst seit letztem Jahr und vorher gabs keinen Ausdauersport...
So ist das bei mir ja nicht. Wie gesagt, Radeln seit fast 30 Jahren und Laufen inzwischen auch schon über 10 Jahre.