gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WTC: Vom Überleben des Stärkeren - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2010, 14:17   #177
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Wieso sollte ausgerechnet Triathlon anders funktionieren? Weil der Kunde hier der Sportler/Teilnehmer selbst ist und nicht der Zuschauer?
.ja.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 14:22   #178
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
.ja.
Tendentiell ist der Kunde Starter und ein Großteil der Zuschauer rekrutieren sich aus mitgereister Familie und Freunden der Starter.
Wäre interessant zu wissen, wieviel % der Zuschauer Einheimische OHNE Bindung zum Triathlonsport sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 14:22   #179
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
es ist zu befürchten, dass die stars und hoffnungsvollen talente der szene nicht mehr gegeneinander antreten. damit werden die wettkämpfe für nicht direkt involvierte zuschauer uninteressant(er).
Das koennte so kommen, ich bedauere es auch, spielt aber im "big picture" keine Rolle. Kurt sagt es richtig: Ihr muesst Euch gedanklich von Eurem Insider-Selbstmitmach-Fansein-Dasein entfernen. Wir Spinner sind an einer Hand abzaehlbar und damit nicht vermarktbar.

Wenn Du - konkret DU - es schaffst, einen sportlich hochwertigen, fairen Wettkampf mit allen Stars und ohne nervigen Eventcharakter, dafuer mit 100€ Startgeld und 1.000.000€ Preisgeld, auf die Beine zu stellen, dann unterstuetze ich persoenlich Deinen Wettkampf im zweiten Jahr mit 100.000€.

Bis dahin ist Reden leicht.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 14:27   #180
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wir Spinner sind an einer Hand abzaehlbar und damit nicht vermarktbar.
That´s true.

Niemand schaut im TV eine LD Liveübertragung uns ist fasziniert...
Die LD ist geil, aber nicht für den neutralen Zuschauer, der keinen Triathlon macht.

Alex bemerkte treffend:
Da war ein etwas korpulenterer Typ an der Strecke, der laut rief: "Die joggen hier ja alle nur rum".
So wird das auch wahrgenommen.
Wenig Action, keine Rasanz, keine Spannung, selten Zweikämpfe...
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 14:31   #181
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Wieso sollte ausgerechnet Triathlon anders funktionieren? Weil der Kunde hier der Sportler/Teilnehmer selbst ist und nicht der Zuschauer?

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
.ja.
Nein - ich denke einem F1-Fahrer nachzueifern ist finanziell schwierig - genauso einem M.Schmitt und S. Hannawald. Aber am Beispiel Tennis sieht man doch wie wichtig Profis bzw. Indefikationsfiguren sind . Seit Boris und Steffi in sportl. Rente sind werden massig die damals entstandenen tennishallen zu indoor-Soccer-hallen und Indoor-Spielplätzen umgebaut ! Keine Sau interessiert sich noch für Tennis.

Aber grundsätzlich hat Jörg genau das richtige gesagt - die faszination Triathlon ist ebenso wie andere Sportarten vom Marktwert der Protagonisten an der Spitze abhängig.

Dringend brauchen wird diese keiner von uns - aber diejenigen die Ihr geschäft damit machen...sind sehr abhängig davon !
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 14:34   #182
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Tennis wurde hier in D bekannt, nachdem ein gewisser BB im Halbfinale eines bis dahin hierzulande wenig beachteten Turniers spektakulär ausschied, um im darauffolgenden Jahr sensationell zu gewinnen. Im Zuge dessen wurde überall ein EVENT mit Tennissportlern aus der ersten Reihe etabliert. Davon sind seit dem Rückzug der großen 3 (Becker, Stich, Graf) nur noch die vorher vorhandenen Turniere übriggeblieben, und auch die haben Schwierigkeiten, ihre Kosten zu decken.
Für die F1 ist schon seit Jahren bekannt, dass die Hälfte der Zuschauer abschaltet, wenn ein MS seinen Boliden in die Leitplanke setzt. Zum Glück (für Sender und Werbewirtschaft) hat er das aufgrund seines Fahrkönnens nun mal nicht allzu häufig gemacht.
Skispringen wurde Dank Martin S und Sven H zum Hingucker, ebenso Biathlon, seitdem es einige attraktive und erfolgreiche SportlerInnen in dieser Sportart gibt. Seit dem Rückzug von Sven H und der permanenten sportlichen Krise von Martin S dümpelt der Sport in den Warnehmung der Öffentlichkeit vor sich hin.
Allen Sportarten ist gemein, dass sie ihre Präsenz (und das macht sich m.E. durchaus in fließende Kohle bemerkbar) vor allem durch Sportler, mit denen sich der gemeine TV-Zuseher identifizieren konnte und mit denen er mitfieberte.
Wieso sollte ausgerechnet Triathlon anders funktionieren? Weil der Kunde hier der Sportler/Teilnehmer selbst ist und nicht der Zuschauer? Ich denke nein, da im Prinzip die gleichen Mechanismen statfinden und Menschen reagieren nun mal auf Vorbilder.
Ich bin davon überzeugt, dass sich die großen Veranstalter ein Ausbleiben der Profis (aus welchen Gründen auch immer) nicht lange werden leisten können. Ein EVENT ist in meinen Augen nämlich kein Selbstläufer, sondern muss permanent beworben werden. Das gilt m:E. auch für Hawaii!.
Ohne Profis wirr ein Sport nicht so 'groß' und ohne Profis wird er wieder dahin gehen, woher er kommt.
Alle von dir aufgezählten Sportarten sind oder wurden fernsehgerecht getrimmt:
-F1 Rennen waren früher länger und wie auf der Nordschleife wenig fernsehtauglich weil alles im Wald (mal abgesehen von der Sicherheit).

-Skispringen, Tennis (Ti-Break wurde erst durch Fernsehen erfunden), Biathlon, alles medial auf weniger als 3h live hinzubekommen.

Die dusselige Langdistanz ist wirklich kein fernsehgerechtes Format, im Gegensatz zum Weltcup. DA geht m.E. die Reise hin, wenn überhaupt.


Eins noch, die einzige Ausnahme die ich gelten lassen würde ist Curling, das ohne einen Grund und ohne hype plötzlich bei den olympischen Spielen aufgestiegen ist in der Fernsehpräsenz. Und obwohl die Mädelz dort noch immer lange Hosen anhaben (Querverweis Beach Volleyball).

Geändert von Skunkworks (04.08.2010 um 14:51 Uhr). Grund: Schreibfehler korrigiert.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 14:41   #183
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Die dusselige Langdistanz ist wirklich kein fernsehgerechtes Format, im Gegensatz zum Weltcup. DA geht m.E. die Reise hin, wenn überhaupt.


Eins noch, die einzige Ausnahme die ich gelten lassen würde ist Curling, das ohne einen Grund und ohne hype plötzlich bei den olympischen Spielen aufgestiegen ist in der Fernsehpräsenz. Und obwohl die Mädelz dort noch immer lange Hosen anhaben (Querverweis Beach Volleyball).
Neben dem untauglichen Fernsehformat kommen auch die Kosten der Übertragung hinzu. Beste Beispiele sind die permanente Fernsehpräsenz von Poker- oder Dart-Turnieren. Da stellt man wenige Kameras in einen Raum und schaltet zwischen den Kameras hin und her. Sehr günstig zu produzieren im Vergleich zu Triathlon-Übertragungen.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 14:44   #184
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Tendentiell ist der Kunde Starter und ein Großteil der Zuschauer rekrutieren sich aus mitgereister Familie und Freunden der Starter.
Wäre interessant zu wissen, wieviel % der Zuschauer Einheimische OHNE Bindung zum Triathlonsport sind.
genau so ist es jetzt.
die neuen qualiregeln + abkehr vom profisport und hinwendung zu "events" verhindern, dass sich das ändern kann.

Zitat:
Zitat von dude
Bis dahin ist Reden leicht.
sag ich ja selbst...
ICH bin dafür aber auch der falsche. kurt (bzw. xdream bzw. die wtc) könnte das aber ... vielleicht ...
zumindest könnten sie es versuchen. was sie jetzt machen ist aber genau das gegenteil. und, ich wiederhole mich wiederholt, das schadet imo dem gesamten sport ... wahrscheinlich dauerhaft.



@jörg und flylive: genau meine meinung!
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.