Axo, MTB. Ahjo, bei "Pferd" und Record Kurbel dacht ich eher an nen Crosser
Also ich kann am MTB vom "mittleren" Blatt aus alle Gänge problemlos schalten. Mit der Record C9... und ohne kleines und großes Blatt
Das Problem, dasses bei Dir schleift, liegt am falschen Hebelverhältnis des Campa Werfers zum Schalthebel. Nimm den richtigen Werfer und Du kannst vom mittleren Blatt schleiffrei hinten alles durchschalten.
... weil die graue Tonne kost halt, und zwar nach Gewicht.
Jaja, das kenn ich aus der Heimat.
Man braucht nen Schlüssel, um den Müll rauszubringen und irgendwann kosts trotz oder gerade wegen Mülltrennung und -vermeidung mehr Kohle, weil sichs rumfahren und Tonnen ausleeren nimmer rechnet.
Die Jungs am Wochenende hier waren auch ein wenig perplex als ich lapidar meinte, es gebe keinen Plastikmüll und alles ausser Bio (da stopf ich eh nur Unkraut rein, alles andere landet aufm Kompost) und Glas käme in die graue Tonne...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Schlüssl brauch ich nich, dafür ne Kette. Gegen die Wildschweine, die schmeißen die Tonnen um und suchen Futter Biotonne wurde dies Jahr abgeschafft. Ist uns aber egal, kompostieren ist vermutlich leicht ecologischer
Das Problem, dasses bei Dir schleift, liegt am falschen Hebelverhältnis des Campa Werfers zum Schalthebel. Nimm den richtigen Werfer und Du kannst vom mittleren Blatt schleiffrei hinten alles durchschalten.
Der Umwerfer ist nicht aus Versehen am Rad, sondern mit Absicht.
Er sieht besser aus und ist leichter als jeder MTB-Umwerfer. (Sybenwurz weiß natürlich genau, dass ich das jetzt schreibe und beginnt hier deshalb die "Müll- und Aschediskussion"... )
Die Schaltperformance ist prima, hab ich ja schon geschrieben, mir geht´s jetzt darum, die letzten beiden Ritzel ´rauszuholen.
Wisst Ihr was? Vielleicht sollte man´s für 35,- Euro einfach ausprobieren.
Was hastn für Schalthebel dran?
Mal mit Sram Drehgriffen geliebäugelt?
Ich hoffe, es stösst mich niemand mit der Nase drauf, dass das mittlerweile nimmer so ist, aber die haben links doch noch die Mikrorasterung.
Und leicht sindse...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Er sieht besser aus und ist leichter als jeder MTB-Umwerfer.
Ahjo, Optik vor Funktionalität
Zitat:
Die Schaltperformance ist prima, hab ich ja schon geschrieben, mir geht´s jetzt darum, die letzten beiden Ritzel ´rauszuholen.
Zitat:
Wisst Ihr was? Vielleicht sollte man´s für 35,- Euro einfach ausprobieren.
Wie gesagt, da Dreckrad zudem mit entsprechender Belastung im Gelände, dazu eingeplanter Schräglauf... lass es. Kettenriss gibt Aua
Übrigens. Weil Du das Gewicht auch als Grund vorgibst, ich hab das oben ernst gemeint: ein bis 2 Blätter reichen doch aus. Inzwischen haben das sogar die Hersteller erkannt und bieten entsprechende Kurbeln (quasi "Compact" ) fürs MTB fertig an. Ich hab meine noch selbst gebastelt.
Du kannst es doch gar nicht beurteilen. Du glaubst nur, es besser zu wissen.
Zitat:
Zitat von trifi70
Übrigens. Weil Du das Gewicht auch als Grund vorgibst, ich hab das oben ernst gemeint: ein bis 2 Blätter reichen doch aus. Inzwischen haben das sogar die Hersteller erkannt und bieten entsprechende Kurbeln (quasi "Compact" ) fürs MTB fertig an.