gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WTC: Vom Überleben des Stärkeren - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2010, 07:52   #89
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Möglich, dass die WTC der Ansicht verfallen ist, sie bräuchte die Profis allenfalls zum Vergnügen der Amateure. Das ist jedoch ein Irrtum. Denn die WTC lebt von einem Mythos – und damit von jenen, die diesen Mythos fortleben lassen, und die Geschichten zu Geschichte werden lassen.

Niemand wird sich für ein Wimbledonfinale interessieren ...

Profis sind nötig, damit wir eine Geschichte mit den Athleten verbinden können....

Selbst als Zuschauer der Tour de France, dem größten Monument des Ausdauersports, krepieren wir an Gähnkrämpfen ...

Grüße,
Arne
Arne,

es ist mir entgangen, daß Du zum Sprecher aller Sportinteressierten gewählt wurdest. Oder ist es nur so, daß Du Deine persönliche Meinung als allgemein verbindlich ansiehst?

Frank
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 08:15   #90
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Frank, sei doch bitte so gut und lass die i-tüpfelchen reiterei und wortklauberei, und nütze die zeit sinnvoller, um dich konstruktiv einzubringen
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 08:27   #91
Jahangir
 
Beiträge: n/a
@rocco69: da kannst du bei Frank lange warten, bis der ein sinnvolles Posting einbringt. Der ist eh nur da, um den anderen auf die Nerven zu gehen

Du solltest in Abu Dhabi starten. Flug mit Turkish Airlines 380 Euro und ein gutes Appartment (für mindestens 2 Personen) bekommst du da auch schon für 80 Euro am Tag.
Essen etc. ist eh günstig, zumindest günstiger als bei uns.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 08:27   #92
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
Frank, sei doch bitte so gut und lass die i-tüpfelchen reiterei und wortklauberei, und nütze die zeit sinnvoller, um dich konstruktiv einzubringen
Wenn ich Ratschläge von Dir benötige sage ich Dir rechtzeitig Bescheid.

Zu Arne's Aussagen erlaube ich mir die Bemerkung, daß ich diese diffusen Pauschalisierungen für einen selbsternannten Journalisten als unqualifiziert betrachte.

Frank
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 08:29   #93
Linus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Linus
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das ist doch kein Kindergeburtstag sondern ein knallhart kalkulierendes Unternehmen.



Da werden wir uns nicht einig, denn ich denke nicht, dass dieser Wert aus rein oekonomischen Gesichtspunkten mit Preisgeld bezahlt werden muesste.
Die WTC koennte doch locker sagen: wir stellen euch hier eine wunderbare Plattform hin, auf der ihr euch vermarkten koennt. Und das ganze zum Schnaeppchenpreis fuer 750 $ im Jahr.
Das hängt doch von der Veranstaltung ab.
Hawaii würde evtl. noch ohne Preisgeld funktionieren - weil das Image eines Hawaii-Sieges sich vermarkten lässt.
Roth käme vielleicht noch ohne Preisgeld aus weil der Eine oder Andere aus sentimentalen Gründen ohne Preisgeld starten würde, aber Kraichgau oder Hintertupfingen muß sicher die Schatulle aufmachen wenn sie Pros am Start haben wollen - weil die Veranstaltung von der Teilnahme der Pros stärker profitiert als umgekehrt.
Insofern hat Arne schon recht, wo die Veranstaltung von den Pros profitiert wird es ohne Preisgeld nicht gehen. Wo die Pros allerdings von der Veranstaltung profitieren ist Preisgeld eigentlich "rausgeschnissenes Geld".
Linus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 08:32   #94
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Wenn ich Ratschläge von Dir benötige sage ich Dir rechtzeitig Bescheid.

Zu Arne's Aussagen erlaube ich mir die Bemerkung, daß ich diese diffusen Pauschalisierungen für einen selbsternannten Journalisten als unqualifiziert betrachte.

Frank
Glaub mir, deine unqualifizierte Meinung interessiert hier auch kaum einen (okay, es gibt noch ein paar andere Spinner, von denen redet aber niemand).
Allerdings störst du mich auch nicht so sehr, weil ich dein Gesülze eh nicht lese. Das war jetzt die Ausnahme.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 08:37   #95
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Die Preisgelder beim Triathlon sind doch eigentlich eh lächerlich.

wenn man sich anschaut, was ein Tennis- oder Golfspieler einschiebt.Selbst im Fußball als Ersatzspieler haben unsere Jungs pro Nase ~250tsd € erhalten.

Von mir aus könnten sie die Preisgelder deutlich anheben.Dann fällt diese Vermarktungsgeschichte weg und man kann sich auf seinen Sport konzentrieren.

Zum Glück sind das aber Dinge wo ich mir keine Gedanken drüber machen muss.Ausser ich komm mal aus dem nichts
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 08:59   #96
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Wir diskutieren doch über verschiedene Dinge:

a) Muss es eine Klasse MPRO/FPRO geben?
b) Wie kann ein 3Athlet durch IM seinen Lebensunterhalt verdienen (hier integriert sich die Preisgeldfrage)?


Zu a) M.E. ist das nicht notwendig. In der Leichtathletik z.B. muss man auch keine Lizenz für eine bestimmte Gruppenzugehörigkeit lösen um zu nem Golden League Meeting fahren zu können. Es gibt andere Kriterien.

So wie ich dude verstehe ist die Forderung MPRO/FPRO abzuschaffen nur konsequent, denn er fordert ja auch die Abschaffung der AKs. Das ist zumindest konsequent gedacht.

Ich sehe auch nicht, dass es eine MPRO oder FPRO für die AGler brauche. In dem Punkt ist man als Athlet eh vom Fach und wenn ein AGler 2/3 des Profifeldes mit einer guten Zeit schlägt, dann finde ich den Typen klasse. Völlig unabhängig davon ob der zunächst Geld für ne Lizenz bei der WTC eingeworfen hat oder nicht.

Für die Zuschauer bei einem IM spielt das m.E. auch keine Rolle. Die wissen ja i.d.R. gar nix von AKs. Sind sie Angehörige, finden sie die Schnellen auch so gut (s.o.) oder interessieren sich nur für ihren Schützling.

Es spielt auch nur eine untergeordnete Rolle ob es sich bei einem der in der MPRO/FPRO startet tatsächlich um einen Berufssportler (Neudeutsch: Profi) - also jemanden, der seinen Lebensunterhalt damit bestreitet - handelt.

Nebenbei: Ich warte nur darauf, biss in den Staaten mal einer nen Veranstalter verklagt, weil er via AK Einteilung aufgrund des Alters diskriminiert wird

Zu b) Hier gelten schicht die Gesetze des Marktes. Preisgeld ist sicher ein Indikator dafür, für wie wertvoll der Markt "Namen" hält. Der Punkt ist, das 75TUSD für 20 PROs ein Indikator dafür sind, dass die praktisch nicht relevant sind und es lediglich die üblichen Ausnahmefälle gibt.


Im übrigen ist es bis auf Ausnahmen in anderen Sportarten eher so, dass Namen, die man haben möchte dann halt entsprechende Antrittsgelder kriegen. Aber das funktioniert auch nur, wenn die gesamte Marketingmaschinerie läuft.

Fazit: Medienformat und Typen, d.h. Fernsehgelder, d.h. gute Kohle verdienen. Ansonsten reden wir "Taschengeld"
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.