Hmmm, klingt ja schon vernünftig, was Du da so schreibst. Die frage ist nur, ob man die einzelnen Disziplinen beim Triathlon so isoliert voneinander betrachten kann.
In einem geb ich Dir aber absolut recht: Du hast ne Laufschwäche, also geh laufen anstatt hier wilde Zahlenspiele zu veranstalten!
Zum einen wie du hier eventuell gelesen hast ist das mit dem Laufen bei mir noch nicht so wie es sein sollte... und bevor ich mir alles verhaue... gehe ich das lieber ruhig an... drei mal die Woche wird es nun erst mal eine Zeitlang bleiben.
Unter anderem ist es echt nicht gerade im sinne der Erfindung wärend der Arbeit laufen zu gehen.
.........
Ich isoliere die Disziplinen ja nicht... sondern ziehe die Zahlen aus einen Triathlon herraus... es sind nicht die Einzelzeiten der Sportler die ich da genommen habe sondern die aus einem LD-WK
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Zum einen wie du hier eventuell gelesen hast ist das mit dem Laufen bei mir noch nicht so wie es sein sollte... und bevor ich mir alles verhaue... gehe ich das lieber ruhig an... drei mal die Woche wird es nun erst mal eine Zeitlang bleiben.
War auch nur ein Scherz
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
So sollte es möglich sein eine Endzeit von 10:00:00 zu schaffen ( S:01:00:00 R:05:30:00 L:03:30:00 )
Ich spiele auch gerne mit Zahlen herum. Aber der Realitätsabgleich mit Ergebnislisten hat ein klares Ergebnis: Rad 5:30 ist echtes Mittelmaß, Lauf 3:30 ist gut, und Swim 1.00 ist ähnlich gut. Gilt auf jeden Fall für meine Altersklassen.
Warum geht die einfache Formel nicht auf? Ein Beispiel, an deines angelehnt: Sieger in 8 Stunden, du in 10 Stunden. Das wären 25 % mehr Zeit. Gleichmäßig auf die Disziplinen angewendet, passt das aber gar nicht. Z.B. wegen dem Windwiderstand auf dem Rad. Fährst du 25 % langsamer, sparst du 43% an Leistung. Peng.
Also, schau in die Ergebnislisten. Interessant auch, wenn man feststellt: Wäre ich zwanzigster in jeder Einzeldisziplin, wäre ich im Gesamtklassement sechzehnter. Nicht auf den ersten Blick logisch, kann aber tatsächlich so sein. Gleichmäßigkeit rulez!
.... Gleichmäßig auf die Disziplinen angewendet, passt das aber gar nicht. Z.B. wegen dem Windwiderstand auf dem Rad. Fährst du 25 % langsamer, sparst du 43% an Leistung. Peng....
Jou das kann echt sein das dieses ganze nicht beim Radeln hinhaut... an den Windwiderstand dachte ich gar nicht. Es ist ja richtig das bei einem gewissen Tempo man sehr viel mehr Leistung reinstecken muss um 1% besser zu werden.
Schitti.... es war aber ein Versuch um das mal irgendwie fassen zu können. Wobei es doch eine Reglung geben müsste.
Bleiben wir bei dem Beispiel
Schwimmen 01:00:00
Laufen: 03:30:00
Was müsste man Fahren um dort auch gut zu sein?
Ich glaube nicht das man das mit dem Vergleich von anderen abhängig machen kann.
Andere Fragen… Welche Sportler sind in allen drei Disziplinen ausgewogen?
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Mein nun auf dreimal die Woche laufen ausgelegter Plan geht wohl recht gut auf. Gestern bin ich also das zweite Mal in dieser Woche gelaufen. Die ersten 3KM zwickt es halt noch aber dann verläuft sich das ganze Ding. Auf die Zeiten schaue ich noch nicht so wobei es mir nicht leicht fällt einen fünfer schnitt über 3-4KM zu halten. Gerade gestern habe ich es mal versucht das Tempo aufrecht zu halten.
00:05:27 Puls 138 Höhe -10
00:05:08 Puls 144 Höhe -1
00:05:06 Puls 147 Höhe +1
00:05:23 Puls 155 Höhe +31
00:05:19 Puls 156 Höhe +12
Das locker laufen war dann wohl auch nicht mehr gegeben und so hörte ich mit dem Tempo auf und lief locker weiter. Das Zwicken war nicht mehr zu spüren wollte aber nix riskieren nicht das mein Laufen wieder schneller beendet ist als es angefangen hat.
Heute Morgen merkte ich nur wenig und mittlerweile nix mehr vom Lauf, somit nehme ich an das sich mein Problem echt immer mehr in Luft auf löst. Wie ich nun Tempo bis September bekomme ist mir aber noch nicht so klar.
Auch verstehe ich nicht wie ich am 17 diesen Monats einen 4:48 schnitt laufen konnte auf 5 KM. Hatte ich doch da noch mehr Probleme mit meinem Zwicken. Würde ich heute versuchen dieses Tempo zu laufen würde ich scheitern. Ist das alles nur Kopf-Sache oder machen die Hormone bei einem WK soviel aus.
Bis ich mit dem Tempotraining anfange warte ich aber min. noch mal sechs Laufeinheiten ab.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Da mein körperlicher Zustand langsam aber sicher den Zustand erreicht, in dem ich ein normales Training abhalten kann, fange ich an mir Gedanken darüber zu machen wie ich da am besten vor gehe. Da ich ja kein Fan von Trainingsplänen bin sondern versuche das ganze auf den Spaßfaktor zu erledigen erfordert es doch einwenig Planung.
Zwischenziele sollte wohl erst mal gesetzt werden. Das nächste Ziel ist wohl ein kleiner Cross-Duathlon in meiner Gegend.
10KM Laufen - 56KM Mountainbike – 7,5KM Berglauf
Da ich zum einem durch mein Trainingsdefizit beim Laufen und meiner allgemeinen Laufschwäche dort erst mal die größte Baustelle sehe wird sich wohl in der nächsten Zeit alles ums Laufen drehen. Schwierig stelle ich mir das deswegen vor da ich nun keine Verletzung mehr riskieren möchte aber trotz allem meine Bestzeiten bei dem Wettkampf erreichen möchte.
Das Bedeutet die 10KM unter 43min und beim 7,5KM Berglauf unter 38min zu kommen. Gerade der Berglauf hat es in sich 280Höhenmeter sind es nicht allein aber bis zu 31% Steigung macht das ganze Ding schon hart zum Schluss.
Deswegen denke ich mal das ich die nächste Zeit erst mal Bergig laufe, zum einen schont es die Gelenke denke ich und zum anderen werde ich so hoffentlich genug kraft in den Beinen sammeln. Es sind ja auch nur noch 6 Wochen.
Also ran geht es, ich gehe nun erst mal laufen
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Da lese ich im Regensburg Fred was von kühlender Bekleidung und frage mich jetzt schon ob so ein Teil für Lanza von Nöten wäre. Schau ich mir aber den Preis von 265$ an wird mir ganz Heiß.
Es ist einfach noch zu früh um sich mit dem Thema Lanza zu beschäftigen
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.