gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die andere Seite - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2010, 14:56   #257
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
- Ummeldung: Fördert den Schwarzmarkt; zwielichtige Gestalten greifen die Plätze ab; das führt zu noch schnellerem Ausverkauf + steigende Preise;
Warum wird das eigentlich immer behauptet?
Ich weiß zB, dass der schnell ausgebuchte Nikolauslauf in Tübingen nichts gegen Ummeldungen hat und diese sogar fördert mit Hinweisen. Habe da bisher (außer dass da unangenehm viele Schwaben rumlaufen) genauso viele zwielichtige Gestalten gesehen wie anderswo. Die Preise sind konstant, der Ausverkauf geht auch nicht schneller als bei den sehr nachgefragten Großveranstaltungen (die auch sehr schnell ausverkauft sind).
 
Alt 26.07.2010, 15:00   #258
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
- Ummeldung: Fördert den Schwarzmarkt; zwielichtige Gestalten greifen die Plätze ab; das führt zu noch schnellerem Ausverkauf + steigende Preise;
Glaube icn nicht. De Markt ist nicht so groß und so spontan, wie du auf ein Konzert oder Fußballspiel gehst, kannst du nicht bei einer Langdistanz mitmachen. Die Ummeldung dürfte für den Veranstalter bis drei Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung überhaupt kein Problem sein.
 
Alt 26.07.2010, 15:18   #259
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Warum wird das eigentlich immer behauptet?
In welchem Maß das dann auftritt, weiß ich natürlich auch nicht.
Was bleibt ist: Wenn der Veranstalter Ummeldungen zulässt statt zu überbuchen, werden die Plätze teurer. Aber egal, das Thema hatten wir ja schon.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline  
Alt 26.07.2010, 15:19   #260
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Wenn man mitten in der Frontlinie steht, ist Öffentlichkeitskonformes (Schmuse)Verhalten leider manchmal nicht immer in allen Belangen durchzuhalten (>Hinweis an DUDE).
Das ist natuerlich richtig. Genau den selben Gedanken hatte ich vorher beim Laufen auch. Mein weiterer Gedanke war aber: man muss sich danach hinstellen und zum Fehler bekennen, anstatt kleinlich die Details unter Zuhilfenahme weinerlicher Argumente (sorry!) darzulegen.

Felix hat inhaltlich Recht, vergisst dabei aber, dass er Dienstleister ist und damit per definitionem nie Recht hat und immer Schuld ist. MaW man muss quasi uebermenschliche Groesse und Geduld zeigen. Das ist das, wofuer man im Endeffekt auch bezahlt wird.

Fuer mich ist und bleibt es daher ein Musterbeispiel an falscher Kommunikation. Zur Klarstellung: das heisst natuerlich nicht, dass ich es zwingend richtig machen wuerde, denn von aussen ist sowas leichter zu sehen und schnell beurteilt.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 26.07.2010, 15:22   #261
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 460
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Die Ummeldung dürfte für den Veranstalter bis drei Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung überhaupt kein Problem sein.
Für einen Nikolauslauf dürften Ummeldungen kein Problem darstellen, aber ich glaube vielen ist nicht klar, was bei einer Großveranstaltung auf einen zu kommt.

- z.T werden personalisierte Startnummern gedruckt. Diese sind leider auch nicht innerhalb von 2 Tagen fertig und am Wettkampfort eingetroffen.

- jemand muss die Startnummern den Startbeuteln zusortieren, die Beutelausgabe ist nun mal oft nicht am Wettkampftag sondern Tage zuvor.

- Finisher Shirts werden nach Größen bestellt. Wenn ummeldungen Wettkampfzeitnah geschehen herrscht hier das planlose Chaos und 4000 Shirts zu drucken geschieht auch nicht in 2 Wochen. Ich stell mir das geheule vor wenn einer sein Shirt nicht in der richtigen Größe bekommt.

- Ganz zu schweigen von irgend welchen behördlichen Vorgaben, welche ebenfalls die startberechtigten Teilnehmer wissen wollen.

Und um bei einer Veranstaltung Qualität liefern zu können, ist ab einem Stichtag nun mal Planungssicherheit möglich. Kommen die Startnummern zu spät, bzw. Zeitmesschips etc, dann können diese nicht in die 4000 Beutel einsortiert werden. Jeder will mit Startnummer starten, jeder will die richtige T-Shirt größe... sonst wird doch wieder über den Veranstalter her gezogen.

Was spricht im übrigen dagegen mit solch einer Veranstaltung etwas Geld zu verdienen.... Thema Überbuchung. Das tut keinem weh und ist zum Vorteil für uns alle.

Mit diesem Thread wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
goetzi ist offline  
Alt 26.07.2010, 15:22   #262
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Was bleibt ist: Wenn der Veranstalter Ummeldungen zulässt statt zu überbuchen, werden die Plätze teurer.

Oder der Profit (Gewinn) des Veranstalters etwas geringer?
Oder ein Sponsor zahlt x Euro mehr?

Aber ja, das hatten wir ja schon
 
Alt 26.07.2010, 15:24   #263
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
Für einen Nikolauslauf dürften Ummeldungen kein Problem darstellen, aber ich glaube vielen ist nicht klar, was bei einer Großveranstaltung auf einen zu kommt.

- z.T werden personalisierte Startnummern gedruckt. Diese sind leider auch nicht innerhalb von 2 Tagen fertig und am Wettkampfort eingetroffen.

- jemand muss die Startnummern den Startbeuteln zusortieren, die Beutelausgabe ist nun mal oft nicht am Wettkampftag sondern Tage zuvor.

- Finisher Shirts werden nach Größen bestellt. Wenn ummeldungen Wettkampfzeitnah geschehen herrscht hier das planlose Chaos und 4000 Shirts zu drucken geschieht auch nicht in 2 Wochen. Ich stell mir das geheule vor wenn einer sein Shirt nicht in der richtigen Größe bekommt.

- Ganz zu schweigen von irgend welchen behördlichen Vorgaben, welche ebenfalls die startberechtigten Teilnehmer wissen wollen.

Und um bei einer Veranstaltung Qualität liefern zu können, ist ab einem Stichtag nun mal Planungssicherheit möglich. Kommen die Startnummern zu spät, bzw. Zeitmesschips etc, dann können diese nicht in die 4000 Beutel einsortiert werden. Jeder will mit Startnummer starten, jeder will die richtige T-Shirt größe... sonst wird doch wieder über den Veranstalter her gezogen.

Was spricht im übrigen dagegen mit solch einer Veranstaltung etwas Geld zu verdienen.... Thema Überbuchung. Das tut keinem weh und ist zum Vorteil für uns alle.

Mit diesem Thread wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Sorry - Quatsch.

Jetzt mal ganz im Ernst, dieses Pro Veranstaltergeheule geht mir auf den Keks, mal unabhängig von dem Fall hier, zu dem ich nix sagen mag. Es geht mir um das Prinzip!

Klar muß es ein Zeitlimit geben.
Ansonsten: Student einstellen, machen...
In die Zirkuszelte passt eh jeder.

Geändert von Cruiser (26.07.2010 um 15:31 Uhr).
 
Alt 26.07.2010, 15:26   #264
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Was bleibt ist: Wenn der Veranstalter Ummeldungen zulässt statt zu überbuchen, werden die Plätze teurer.
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Oder der Profit (Gewinn) des Veranstalters etwas geringer?
Eben ... ist ja vielleicht auch 'ne Frage, was der Kunde zu zahlen bereit ist ...

Hatten wir das Thema etwa noch nicht ... ?
__________________

Flow ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.