gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der Dicke will nach Köln - Seite 401 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2010, 13:18   #3201
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Mangelhaftes Kurzzeitgedächtnis

Lutz: Leg die Füße hoch und mach mal Pause

Mosh
Mosh ist offline  
Alt 23.07.2010, 08:25   #3202
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Jetzt ist also der Freitag da und ich weiß noch nicht wo heute die Reise hingehen soll.
Die letzten beiden Tage hatte ich mich ja was bekrabbelt aber gestern Abend merkte ich schon das ich noch nicht über den Berg bin.

Habe aber zumindest wieder einige Seiten an meinem Buch geschrieben und auch sonst viel nachgedacht.
Zwar nicht nur Positiv aber diese Leere im Kopf ist nicht mehr so präsent wie vorher.

Meine Gedanken springen aber wieder viel zu weit in die Zukunft. Den nahenden Winter, nächstes Frühjahr, die Finanzierung vo Trainingslager auf Malle, besser, stärker, schneller und leichter werden. Dabei ist doch erst Ende Juli, aber irgendwie verabschiedet sich das Jahr in meinem Hirn schon langsam.

Mein Bruder ist mit seinen knapp 60 Jahren im Juni mit dem Rad von hier in die Schweiz gefahren, nur mit Rucksack, Zelt und Bock auf radeln. So etwas ist auch bestimmt ein Erlebnis aber dafür reicht meine Traute natürlich nicht aus um jeden Abend auf einem anderen Campingplatz aufzuschlagen.

Auch ein Radmarathon oder eine entsprechend lange Tour in Begleitung wäre toll, aber so lange Flachstrecken gibt es ja in der ganzen Republik nicht. Wie ich auf Berge reagiere hab ich ja auf Malle zur Genüge gesehen
.
Warum ich das jetzt alles schreibe?
Keine Ahnung, nennen wir es Gedanken am freitag Morgen...
 
Alt 23.07.2010, 08:32   #3203
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Warum ich das jetzt alles schreibe?
Keine Ahnung, nennen wir es Gedanken am freitag Morgen...
Viele können auch prima denken, wenn sie auf dem Rad sitzen. Das Wetter lädt dazu ein.

Hab ein schönes Wochenende.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline  
Alt 23.07.2010, 09:04   #3204
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.981
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
....
Auch ein Radmarathon oder eine entsprechend lange Tour in Begleitung wäre toll, aber so lange Flachstrecken gibt es ja in der ganzen Republik nicht....
Hi Lutz,
doch... das gibts.... jedes Frühjahr in einem Dorf bei Darmstadt:
ein flacher Radmarathon, der im Verband gefahren wird...

Der war letztes Frühjahr mein allererster Radmarathon ... und wird vielleicht im nächsten Frühjahr Deiner?

Vorsichtshalber hatte ich mich für die langsamste Gruppe (25km/h) angemeldet und es lief echt gut... hin und wieder ein Schwätzchen, viel konzentrieren und rollen, hin und wieder Gas geben die Brücke hoch, dann wieder mitrollen .... war eine tolle Erfahrung



Im nächsten Jahr am Sonntag, am 24. April 2011
(rechtzeitig Anmelden )

LG
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline  
Alt 23.07.2010, 09:47   #3205
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.821
Morning Lutz,

nicht nach flachen Strecken suchen, sondern "Hügel" trainieren.
Es soll ja nicht der Dolomiti oder der Ötztaler Radmarathon sein
Das heißt einfach bei den Trainingsfahren:
1. Tacho, bzw. Ø vergessen!
2. Nicht den Hügeln/Bergen ausweichen, sondern nehmen was kommt.
3. Sich auf die Berge einstellen, d.h. natürlich u.a. eine passende (für dich) Übersetzung am Renner haben.
4. Du sollst die Berge so hochfahren, daß du nicht halbtot bist, wenn du oben ankommst, denn es soll ja entspannt weitergehen!
5. Habe Spaß!!!
6. Winter? Aaaaaarrrrggghhh! Sag doch nicht solche Worte

entspannt, Ausdauerjunkie
Ausdauerjunkie ist offline  
Alt 23.07.2010, 10:37   #3206
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Das heißt einfach bei den Trainingsfahren:
1. Tacho, bzw. Ø vergessen!
Yep! Ich habe vor kurzem auch erst "gelernt", dass man Hügel langsam hochkurbeln kann, ohne vor Langsamkeit umzufallen. Sonst wollte ich es immer "schnell hinter mich bringen"... Und - es geht gut!!!

Übrigens kann ich auch nur empfehlen, den Tacho auch im Wettkampf zu vergessen. Das entspannt ungemein.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline  
Alt 23.07.2010, 11:38   #3207
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Morning Lutz,

nicht nach flachen Strecken suchen, sondern "Hügel" trainieren.
Es soll ja nicht der Dolomiti oder der Ötztaler Radmarathon sein
Das heißt einfach bei den Trainingsfahren:
1. Tacho, bzw. Ø vergessen!
2. Nicht den Hügeln/Bergen ausweichen, sondern nehmen was kommt.
3. Sich auf die Berge einstellen, d.h. natürlich u.a. eine passende (für dich) Übersetzung am Renner haben.
4. Du sollst die Berge so hochfahren, daß du nicht halbtot bist, wenn du oben ankommst, denn es soll ja entspannt weitergehen!
5. Habe Spaß!!!
6. Winter? Aaaaaarrrrggghhh! Sag doch nicht solche Worte

entspannt, Ausdauerjunkie
Morgen Hilmar ,

Hab ja schon auf Compakt umgerüstet nachdem ich in Malle war...
Berge gibts hier am platten Niederrhein nicht...
Schnitt ist eh Schit...
Ich bin nicht nur halb sondern völlig tot wenn ich ein Hügelchen erklommen habe.
Spaß und ein bisschen inneren Frieden hab ich sogar auch mal zwischendurch wenn ich durch die Gegend gondele...

Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Yep! Ich habe vor kurzem auch erst "gelernt", dass man Hügel langsam hochkurbeln kann, ohne vor Langsamkeit umzufallen. Sonst wollte ich es immer "schnell hinter mich bringen"... Und - es geht gut!!!

Übrigens kann ich auch nur empfehlen, den Tacho auch im Wettkampf zu vergessen. Das entspannt ungemein.
Tach Urmel ,

Tacho hab ich im WK sowieso nicht mehr am Rad, macht mich nur kirre...
Ich bin auf Malle bei meinem Hungerast mit 6,5 km/h den Hügel rauf getaumelt ohne umzufallen, aber viel langsamer geht nicht...
Na ja ohne Hungerast hatte ich zumindest 8 km/h auf dem Tacho ...
 
Alt 23.07.2010, 12:04   #3208
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Also, wenn man nicht das Ziel hat, ganz vorne mitzufahren, schadet es zwar nicht, gut am Berg zu sein, es ist aber nicht unbedingt nötig, außer wenn die Radstrecke extrem hügeling/bergig ist. Ich hab auch am Berg Probleme und ächtze da mit 8-12 km/h rauf. Fahr ich in ner Gruppe, hängen mich alle ab. Macht aber nix, viele krieg ich beim Rollen locker wieder. An mir sind schon reihenweise Leute am Berg vorbeigefahren, die dann oben am Ende waren und noch 300 m auf dem kleinen Blatt weiter sind. Da hatte ich schon längst wieder die Kette rechts und bin links an denen vorbei.
Ist beim Radrennen natürlich anders: Da muß ich unter allen Umständen die Gruppe halten und oben hänge ich mich hinten rein, da kann ich locker mitrollen. Geht aber beim Tria nicht, jedenfalls, wenn man fair fährt.
Richtig ist natürlich, dass wie "Bergspezialisten" das Berge fahren trainieren müssen, denn hoch kommen müssen wir ja. Und schaden tut's auch nicht.
Beim Radmarathon kann ich nur immer wieder Ochtendung bei Mayen empfehlen: Gut organisiert, cooles Startgeld, gute Verpflegung, allerdings auch 2500 Höhenmeter in Eifel und Hunsrück.
http://www.djk-ochtendung.de/radsport/
Start zwischen 6 und 7, vorher gibt's für 4 oder 5 EUR ein super Frühstück, unterwegs alle ca. 30 km Verpflegung speziell für die Marathonis mit Nutellabroten, Frischkäse-Waffeln (schmeckt wirklich) und Mittags warm Nudeln mit Bolognese oder Tomatensoße. Startgeld ca. 20 Mäuse und ein T-Shirt gibt's auch noch. Kann ich wie gesagt nur empfehlen. Allerdings sollte man sich, wenn man (vor allem am Berg) langsamer fährt, passende Mitfahrer aussuchen. Denn die ganze Strecke allein zu fahren, ist nicht so spannend und auch viel anstrengender. Teilweise gibt's relativ flache Stücke auf dem Hunsrück bzw. im Moseltag, die man bei Gegenwind besser in der Gruppe fährt.
Wär doch auch mal 'n schönes Ziel.
Rhing ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.